Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung zusammen mit ihrer CDU-Landtagsfraktion beantragt, für die Landeshaushalte 2017 und 2018 auch Mittel für das Raiffeisenjahr 2018 vorzusehen.

Das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg. Foto: VG Hamm

Region. Der große Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen würde im März 2018 seinen 200. Geburtstag feiern. Das ist wahrlich ein Grund zu feiern und Mittel dafür im Landeshaushalt bereitzustellen. "Natürlich wissen wir", so die Landtagsabgeordneten, "dass das Land im März 2018 einen Empfang in Mainz trägt und Ausstellungen zum Thema ermöglicht und unterstützt. Aber Raiffeisen verdient es – und das hat gerade die UNESCO-Entscheidung über die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gezeigt – umfassend gewürdigt zu werden.

"Wir beantragen die Einstellung von Haushaltsmitteln für Projekte, die vor allem junge Menschen mit der Genossenschaftsidee vertraut machen sollen. Die Genossenschaftsidee ist aktueller denn je, wie die Neugründungen in vielen Aufgabenfeldern zeigen und hat in der Vergangenheit mit ihren demokratischen, sozialen und ökonomischen Leitlinien und Grundverständnissen erfolgreich zu einer besseren Gesellschaft beigetragen und tut dies bis heute", heißt es in der Pressemitteilung.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich trotz vieler Widrigkeiten ein Leben lang mit konkreter Hilfe für die Menschen vor Ort eingesetzt und durch seine Genossenschaften Strukturen geschaffen, die nachhaltige Verbesserungen im Alltag ermöglichten. Raiffeisen – in seinem Glauben tief verwurzelt - sah es stets als seine Christenpflicht an, soziale Verantwortung zu übernehmen. Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf Raiffeisen. Er ist einer der größten und wichtigsten Söhne unseres Landes. Seine Pfadlegung dient den Menschen bis heute – hier und weltweit.





Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an Pflegekammer: CDU-Kandidat Petry fordert Reform

In Neuwied sorgt die Debatte um die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz für Aufsehen. CDU-Direktkandidat ...

Luisenplatz Neuwied erstrahlt mit neuem Wasserspiel

In Neuwied zieht ein neues Wasserspiel auf dem Luisenplatz alle Blicke auf sich. Nach nur fünf Monaten ...

Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Weitere Artikel


Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt läutet die neue Gartensaison ein. Bereits zum 13. Mal finden Freunde ...

6 Goldmedaillen für die SF 09 beim Wirgeser Schwimmfest

Das 13. Wirgeser Schwimmfest des TUS Montabaur wurde am 5. März im Wirgeser Hallenbad auf der 25-Meter-Bahn ...

Neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer Melsbach

Am 8. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der ev. Kindertagesstätte ...

Verkehrsunfall mit Flucht – LKW wird gesucht

Am 21. März gegen 8 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines LKW auf der ...

Wachsende Aufgaben bedingen mehr Personal bei Polizei

"Wir sind ständig bemüht, allen uns gestellten Aufgaben gewachsen zu sein und den Bürgerinnen und Bürgern ...

Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Mit dem Leitspruch "Endlich partnerschaftlich durchstarten" setzten die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft ...

Werbung