Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

Annegret Held liest in Dierdorf

Der Dierdorfer Kulturkreis präsentiert am Freitag, 31. März, um 19 Uhr in der Alten Schule "Am Damm" die Autorin Annegret Held. Sie liest aus ihrem Buch "Armut ist ein brennend Hemd“. Die Westerwälderin liest am liebsten in ihrer Heimat, bisweilen auch im Dialekt. Sehr spannend berichtet sie von ihren Recherchen für die historischen Romane.

Annegret Held. Foto: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Annegret Held ist eine der besten und unprätentiösesten Autorinnen in Rheinland-Pfalz. Die 1962 in Pottum am Wiesensee geborene Annegret hatte schon früh das Berufsziel Schriftstellerin, daher wollte sie Erfahrungen in der Welt sammeln, um darüber schreiben zu können. Über ihre Erlebnisse als Polizeihauptwachtmeisterin in Hessen schrieb sie ein Buch, das Aufmerksamkeit erregte. Parallel zu ihrem Studium der Ethnologie und Kunstgeschichte arbeitete die alleinerziehende Mutter in einer Anwaltskanzlei, im Pflegebereich und als Luftsicherheitsassistentin.

Ihre Romane rücken den Alltag von Menschen ins Zentrum, die sonst in der Literatur am Rande stehen, weil sie auch sonst am Rande stehen. Der Band "Armut ist ein brennend Hemd" ist der zweite Teil einer Westerwald-Trilogie. Der fiktive Ort Scholmerbach in Helds Romanen trägt deutliche Züge von Pottum.



Der Roman berichtet über die französische Zeit, die für Scholmerbach am 15. August 1806 begann. Trunksucht war im Westerwald genauso verbreitet wie Aberglaube. Die Hungersnot im Westerwald 1848 war so schrecklich, dass die Männer dem Herzog von Nassau einen Bitt-Brief schrieben. Die Herzogin schickte etwas Geld nach Scholmerbach …

Einlass ist um 18.30 Uhr. Eintritt: sieben Euro, ermäßigt fünf Euro.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikalische Vielfalt für den guten Zweck in Puderbach

Am 14. September versammelten sich zahlreiche Besucher in der evangelischen Kirche Puderbach, um ein ...

Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Weitere Artikel


Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Mit dem Leitspruch "Endlich partnerschaftlich durchstarten" setzten die Frauen der Katholischen Frauengemeinschaft ...

Wachsende Aufgaben bedingen mehr Personal bei Polizei

"Wir sind ständig bemüht, allen uns gestellten Aufgaben gewachsen zu sein und den Bürgerinnen und Bürgern ...

Verkehrsunfall mit Flucht – LKW wird gesucht

Am 21. März gegen 8 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht eines LKW auf der ...

Der richtige Umgang mit Hals- und Nackenproblemen

Fast jeder kennt das: Schon morgens ist der Nacken steif, weil man sich verlegen hat. Und nach einem ...

Zivilschutzbroschüre Stromausfall - Böcking weist darauf hin

Nahezu täglich hört man in den Nachrichten von schweren Unfällen oder Naturkatastrophen im In- und Ausland. ...

"Glück sucht Bringer" kommt nach Dierdorf zu Frank

Einmal in der Woche besucht RPR1 mit dem Livemobil einen der Lieblingsmenschen vor Ort. Am Donnerstag, ...

Werbung