Werbung

Nachricht vom 21.03.2017    

CDU-Stadtratsfraktion Neuwied überreicht Spende an Ehrenamtler

Vertreter der CDU-Fraktion im Stadtrat von Neuwied unter der Leitung von dem Fraktionsvorsitzenden Martin Hahn waren zu Besuch beim Malteser Hilfsdienst Neuwied. In den Räumlichkeiten in Heddesdorf begrüßten Stadt- und Kreisbeauftragter Jan Waldorf sowie der stellvertretende Stadtbeauftragte Thomas Klusmeier die Abordnung der Neuwieder Christdemokraten.

Spendenübergabe bei den Maltesern Neuwied: (von links) Lothar Heß, Pascal Badziong, Frank Nink, Jan Waldorf, Martin Hahn, Thomas Klusmeier, Georg Schuhen, Jörg Röder und Markus Blank.

Neuwied. Anlass für den Gedankenaustausch war die Übergabe einer Spende an die ehrenamtlich Aktiven der Malteser Neuwied. Die CDU-Stadtratsfraktion sammelt anlässlich ihrer Weihnachtsfeier in jedem Jahr eine Spende für einen guten Zweck. "Wir haben von dem Einbruch und den daraus entstandenen Schäden in den Räumlichkeiten erfahren und wollen mit unserer Spende in Höhe von 530 Euro eine unbürokratische Hilfestellung leisten", erklärt Fraktionschef Martin Hahn bei der Spendenübergabe in Neuwied.

"Wir freuen uns sehr, dass wir durch unsere stetig gute Arbeit vor Ort das Interesse der Neuwieder CDU geweckt haben und sie uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben nicht nur durch mündliche Zusagen, sondern auch mit einem finanziellen Beitrag unterstützen wollen. Dafür sind wir sehr dankbar", dankte Jan Waldorf für die Unterstützung.

Jan Waldorf und Thomas Klusmeier schilderten den Anwesenden die vielschichtigen Tätigkeitsfelder der Malteser in Neuwied. Sanitätsdienst, Krankentransport, Besuchs- und Begleitdienst stehen dabei ebenso auf der Tagesordnung wie Erste-Hilfe-Kurse und Weiterbildungen. Für den Rettungsdienst und den Katastrophenschutz stehen eigene Fahrzeuge zur Verfügung, die im Ernstfall für Hilfs- und Rettungseinsätze zum Einsatz kommen und mit der dafür notwendigen Ausstattung und Technik ausgerüstet sind. Die beiden Fachmänner gaben zudem interessante Einblicke in die Bereitschaftssituation im Landkreis Neuwied und welchen Herausforderungen sich die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte täglich stellen müssen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Martin Hahn dankte den Maltesern ausdrücklich für ihre Arbeit: "Die Sozialverbände leisten einen riesigen Beitrag für die Menschen in unserer Stadt. Die CDU Neuwied wird diese ehrenamtliche Arbeit weiterhin mit allen Kräften unterstützen."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Maßgeschneidert eingerüstet

15 Gerüstbauer aus dem gesamten Bundesgebiet gehen mit der Handwerkskammer (HwK) Koblenz auf Meisterkurs. ...

Vortrag über Behandlung von Bauchwandbrüchen

Beim Leistenbruch handelt es sich um eine Vorwölbung des Bauchfells in den Leistenkanal außerhalb der ...

Probealarm: Katwarn testet wieder am 3. April

Die Kreisverwaltung Neuwied kündigt den nächsten Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems ...

Meistertitel Nummer 3 für den SV Windhagen

Am Wochenende stand für die erste Mannschaft im Tischtennis des SV Windhagen das Spitzenspiel gegen den ...

C1-Junioren der JSG Ellingen kämpfen um Klassenerhalt

Die notwendigen Punkte sollen im Saisonfinale eingefahren werden. In der Altersgruppe der 13/14-Jährigen ...

Naturpark Rhein Westerwald blickt positiv ins Jahr 2017

„Ein ereignisreiches Jahr hat der Naturpark Rhein-Westerwald seit seiner letzten Mitgliederversammlung ...

Werbung