Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Neuer Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr St. Katharinen

Am 6.März traf sich der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr St. Katharinen zu seiner ersten Sitzung in neuer Besetzung. Bei den Wahlen ergab sich die neue Konstellation. Joachim Schlemmer wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und ihm steht als 2. Vorsitzender Alexander Dutz zur Seite. Lothar Ehrenberg wurde als Kassierer und Sascha Feesenmeyer als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.

Von links nach rechts: Tobias Schaarschmidt, Lothar Ehrenberg, Joachim Schlemmer, Alexander Dutz, Sascha Fessenmeyer, Manfred Ehrenberg, Rainer Hessler. Foto: Privat

St. Katharinen. Als Beisitzer wurden Rainer Hessler und Manfred Ehrenberg gewählt. Tobias Schaarschmidt musste sich keiner Wahl stellen, da er als Wehrführer der Feuerwehr St. Katharinen durch die Satzung des Fördervereins ein festes Mitglied im Vorstand ist. Alle Mitglieder des Vorstandes sind auch aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen tätig, und kennen somit die Bedürfnisse einer Feuerwehr sehr gut. Doch viel Zeit zum Ausruhen und Ankommen in ihren neuen Ämtern blieb nicht. Denn in der ersten Sitzung gab es gleich eine Menge Dinge zu planen und zu entscheiden.

Neben der Organisation der jährlichen Tour, die für die aktiven Mitglieder der Feuerwehr veranstaltet wird, musste auch gleich die Unterstützung der Feuerwehr bei der Organisation des Tags der offenen Tür weitergeführt werden. Die Feuerwehr und der Förderverein würde es sehr freuen, Sie am Sonntag, den 7. Mai, ab 10 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr St. Katharinen am Tag der offenen Tür zu begrüßen. Denn auch dieses Jahr erwartet Sie wieder ein interessantes Programm.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großkontrolle an der A3: Polizei zieht Bilanz

Am Abend des 18. September 2025 führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine umfassende Kontrolle auf der ...

Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Sicherheit bei uns – Lewentz zu Gast in Unkel

Die SPD in der VG Unkel hatte am 8. März in den Unkeler „Trötetempel“ geladen und konnte viele prominente ...

Ehrung bei SPD-Kreisvorstandssitzung

Im Rahmen der jüngsten Kreisvorstandssitzung der SPD konnten Bundestagskandidat Martin Diedenhofen, Kreisvorsitzender ...

Erwin Rüddel mit Platz 7 in den Bundestagswahlkampf

Der heimische Bundestagsabgeordnete und CDU-Direktkandidat Erwin Rüddel wurde von der Landesvertreterversammlung ...

Jahreshauptversammlung der Neuwieder Schützengesellschaft

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des ältesten Neuwieder Sportsvereins, der Neuwieder Schützengesellschaft ...

Tus Dierdorf bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Am Samstagvormittag fanden die Wettbewerbe in der Kinderleichtathletik statt, bei der die Kinder im Alter ...

Wiedtal-Gymnasium informiert sich zum Tag des Wassers

„Gerne kommen wir der Aufforderung der Vereinten Nationen nach mit konkreten Aktionen auf die Bedeutung ...

Werbung