Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Krimiautor Jörg Böhm aus Meinborn las am Sonntagabend, den 19. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert aus seinem neuesten Krimi „Und süß wird meine Rache sein“. Der Krimiautor zeigte sich begeistert die Krimilesung in seiner Heimat im Beisein von Bekannten und seinen Eltern als Premiere zu vollziehen.

Jörg Böhm liest im Dorfgemeinschaftshaus Hardert aus seinem neuesten Krimi. Fotos: Wolfgang Tischler

Hardert. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte bei der Begrüßung in ein voll besetztes Dorfgemeinschaftshaus in Hardert schauen. Die Premierenlesung des neuesten Krimis von Jörg Böhm fand im Rahmen des Kulturprogrammes der Verbandsgemeinde Rengsdorf statt. Geht es nach dem Willen von Breithausen wird diese Veranstaltungsreihe auch in der neuen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach weitergeführt.

Für die musikalische Umrahmung sorgten der Chor Unisono aus Hardert unter der Leitung von Katrin Waldraff und die Mezzo-Sopranistin Ilka Lenz-Heuchemer. Sie wurde am Klavier von Valentina Leinweber begleitet. Der Chor hatte seine Lieder dem Krimi „Und süß wird meine Rache sein“ angepasst. So wurde unter anderem das Lied „Freiheit“ gesungen, denn der Krimi hat seinen Ursprung in der damaligen DDR. Das Lied „Abends treten Elche aus den Dünen“ war die Anspielung auf die Flucht von Studenten aus der DDR im Jahre 1985, die im Buch beschrieben wird.

Die Idee zu dem Krimi kam Jörg Böhm nach eigenem Bekunden als er einen Film über die Flucht einer Familie mit zwei Kindern mit zwei Booten aus der DDR sah. Dies inspirierte zu dem Fall, den die Kommissarin Emma Hansen in der Vorderpfalz nun lösen muss. Sie hat es mit dem Mord von alleinstehenden Junggesellen, so Anfang 50, zu tun. Sie werden bestialisch erstickt und dies mit Ostseesand. Böhm beschreibt den Mord in allen Details. Nachdem er die Stelle gelesen hatte, stellte er begeistert fest, dass Niemand den Saal verlassen hatte. Die Häppchen, die der Chor vorbereitet hatte, gab es ja auch erst in der Pause.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Böhm schickt seine Kommissarin, die gerade nach einer längeren Auszeit wieder im Dienst ist, auch auf die Ostseeinsel Bornholm. Dort wurde eine berühmte Künstlerin qualvoll, ebenfalls mit Ostseesand erstickt.

Nach 368 Seiten ist Emma Hansen dann am Ziel und weiß nun warum auf diese sadistische Weise getötet wurde und welches dunkle Geheimnis sich dahinter versteckt. Der Kriminalroman, ISBN 978-3-8271-9468-8, ist erschienen im CW Niemeyer Buchverlag als Taschenbuch. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Kommentare zu: Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Ars Fontana ist zurück in der Kulturstadt Unkel

Unkel. Die Rheinpromenade auf der Höhe der Landungsbrücke der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft und "Beim Kleen ...

Künstlerin Désirée Wickler zeigt Totentanz in der Linzer Galerie Markt9

Linz. Zum offiziellen Beginn begrüßte Sandra Irsch, stellvertretende Vorsitzende des Kunstvereins Linz am Rhein, die Anwesenden. ...

Unkeler Künstler stellten in Partnerstadt Kamen ihre Werke aus

Unkel/Kamen. "Einen tollen Einblick in ihr vielschichtiges künstlerisches Schaffen“ versprach Bürgermeisterin Elke Kappen ...

Cay Rademacher liest aus seinem neuen Provence-Krimi

Neuwied. Dabei kommt Cay Rademacher auch in den Kreis Neuwied. Am 29. Juni präsentieren kvhs Neuwied, MGH Neustadt und Tintenklecks ...

Jörg Bong liest im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Die Veranstaltung (ursprünglicher Termin 23. Mai) hatte wegen Krankheit des Autors kurzfristig abgesagt beziehungsweise ...

Bach mit Cembalo im Schloss Engers

Neuwied. Der phänomenale Flötist Andrej Krivenko spielt die Flötensonaten in e-Moll und C-Dur, die Geigerin Ekaterina Perlina ...

Weitere Artikel


Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber

Neuwied. Nach elf erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf ...

Leichtathleten des Landkreises beim SV Windhagen zu Gast

Windhagen. In den Jahrgängen U8 bis U12 wurden Teamwettkämpfe in den Disziplinen 30 Meter Sprint, 30 Meter Staffel, Einbeinstaffel ...

Country Hotel Dernbach eröffnet am 1. April

Dernbach. Wo einst die Wiedischen Grafen eine wichtige Rolle spielten, entstand 1703 in Dernbach ein Landgasthof, das heutige ...

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Rodenbach. In der Nacht zum Sonntag, den 19. März müssen laut Aussagen von Anwohnern Jugendliche mit einem PKW durch Udert ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. April 2017, um 11.30 Uhr durch Landrat Rainer Kaul eröffnet. Die Söhne des Künstlers ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern ...

Werbung