Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ausgelöst. Die Einsatzmeldung lautete Ölspur in Rodenbach-Udert. Was die Wehrleute vor Ort vorfanden war doch ein wenig überraschend. Ein Fahrzeug hatte sich auf Abwegen die Ölwanne aufgerissen und einen größeren Umweltschaden verursacht.

Dieser Stein hat die Ölwanne des Fahrzeuges augenscheinlich aufgerissen. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Rodenbach. In der Nacht zum Sonntag, den 19. März müssen laut Aussagen von Anwohnern Jugendliche mit einem PKW durch Udert „gerast“ sein. In der Ortsmitte ist eine Bushaltestelle mit einem Häuschen, dahinter ist ein Spielplatz. Der Fahrer eines PKW hat dieses Bushäuschen umrundet. Nur ist die Zufahrt zu dem dahinterliegenden Spielplatz mit großen Basaltsteinen gesichert.

Der Fahrer hat wahrscheinlich diese Steine übersehen und sich dabei die Ölwanne seines Fahrzeuges aufgerissen. Ein großer Teil des Öls ist nun auf der Wiese hinter dem Bushäuschen gelandet. Eine weitere Ölspur zog sich 250 Meter durch den Ort. Anwohner hatten den Ortsbürgermeister von Rodenbach, Peter Riedel, am Vormittag über die Ölspur im Ort und die Spuren am Spielplatz informiert. Der informierte nach Inaugenscheinnahme die Feuerwehr Puderbach.

Vor Ort stellte der Puderbacher Wehrführer Arndt Kuhl fest, dass auf der Wiese deutliche Ölspuren und auch kleinere Ölpfützen waren. Er informierte die Untere Wasserbehörde, deren Vertreter auch nach Udert kam. Die Wehrleute streuten die Straße und die Wiese ab, um das Öl zu binden.



Die Verunreinigung auf der Wiese war so gravierend, dass die Kreisverwaltung sofort veranlasste, dass noch am gleichen Tag das Erdreich am Spielplatz von einem Unternehmen auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmeter ausgebaggert wurde.

Anwohner hatten sich in der Nacht das Kennzeichen des Fahrzeugs aufgeschrieben und übergaben es am Vormittag der Polizei aus Altenkirchen, die für diesen Bereich zuständig ist. Die hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe ist für die Gemeinde noch nicht absehbar. Da der Halter des Wagens offensichtlich feststeht, muss die Versicherung des Fahrzeuges zunächst für den Schaden aufkommen. Auf den Fahrer dürften einige Strafanzeigen, unter anderem Unfallflucht und Umweltverschmutzung zukommen.

Für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Krimiautor Jörg Böhm aus Meinborn las am Sonntagabend, den 19. März im Dorfgemeinschaftshaus in Hardert ...

Country Hotel Dernbach eröffnet am 1. April

Rund ein Jahr hat der neue Besitzer des Country Hotels in Dernbach jetzt das Gebäude renoviert und modernisiert. ...

Wiedtal-Gymnasium informiert sich zum Tag des Wassers

„Gerne kommen wir der Aufforderung der Vereinten Nationen nach mit konkreten Aktionen auf die Bedeutung ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Der 2005 verstorbene Landschafts- und Portraitmaler Karl Bruchhäuser, der zu den bekanntesten Künstlern ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Am 18.März fand die Premiere der neuen Komödie der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Schlitz ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

Werbung