Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ausgelöst. Die Einsatzmeldung lautete Ölspur in Rodenbach-Udert. Was die Wehrleute vor Ort vorfanden war doch ein wenig überraschend. Ein Fahrzeug hatte sich auf Abwegen die Ölwanne aufgerissen und einen größeren Umweltschaden verursacht.

Dieser Stein hat die Ölwanne des Fahrzeuges augenscheinlich aufgerissen. Fotos: Feuerwehr Puderbach

Rodenbach. In der Nacht zum Sonntag, den 19. März müssen laut Aussagen von Anwohnern Jugendliche mit einem PKW durch Udert „gerast“ sein. In der Ortsmitte ist eine Bushaltestelle mit einem Häuschen, dahinter ist ein Spielplatz. Der Fahrer eines PKW hat dieses Bushäuschen umrundet. Nur ist die Zufahrt zu dem dahinterliegenden Spielplatz mit großen Basaltsteinen gesichert.

Der Fahrer hat wahrscheinlich diese Steine übersehen und sich dabei die Ölwanne seines Fahrzeuges aufgerissen. Ein großer Teil des Öls ist nun auf der Wiese hinter dem Bushäuschen gelandet. Eine weitere Ölspur zog sich 250 Meter durch den Ort. Anwohner hatten den Ortsbürgermeister von Rodenbach, Peter Riedel, am Vormittag über die Ölspur im Ort und die Spuren am Spielplatz informiert. Der informierte nach Inaugenscheinnahme die Feuerwehr Puderbach.

Vor Ort stellte der Puderbacher Wehrführer Arndt Kuhl fest, dass auf der Wiese deutliche Ölspuren und auch kleinere Ölpfützen waren. Er informierte die Untere Wasserbehörde, deren Vertreter auch nach Udert kam. Die Wehrleute streuten die Straße und die Wiese ab, um das Öl zu binden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Die Verunreinigung auf der Wiese war so gravierend, dass die Kreisverwaltung sofort veranlasste, dass noch am gleichen Tag das Erdreich am Spielplatz von einem Unternehmen auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmeter ausgebaggert wurde.

Anwohner hatten sich in der Nacht das Kennzeichen des Fahrzeugs aufgeschrieben und übergaben es am Vormittag der Polizei aus Altenkirchen, die für diesen Bereich zuständig ist. Die hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Schadenshöhe ist für die Gemeinde noch nicht absehbar. Da der Halter des Wagens offensichtlich feststeht, muss die Versicherung des Fahrzeuges zunächst für den Schaden aufkommen. Auf den Fahrer dürften einige Strafanzeigen, unter anderem Unfallflucht und Umweltverschmutzung zukommen.

Für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis war der Einsatz nach rund einer Stunde beendet. (woti)


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


450.000 Euro Förderung für die historische Altstadt Linz

Linz. Die charmante Stadt Linz am Rhein, bekannt für ihre historische Altstadt, darf sich über eine beachtliche Förderung ...

Solwodi zum Tag der Menschenrechte: Situation von geflüchteten Frauen zunehmend schwieriger

Kobenz. Sie fliehen vor politischer, religiöser oder ethnischer Verfolgung, vor bewaffneten Konflikten und Hunger, besonders ...

Ehrenamtspreisträgerin Hilde Flesch: Fürsorge für ältere Breitscheider Bürger

Breitscheid. In der Laudatio, vorgetragen von Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, heißt es: "Hilde Flesch ist eine Person, ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Dierdorf. Eine Sonderregelung gibt es für Ein- und Zweifamilienhäuser, in denen der Eigentümer eine Wohnung am 1. Februar ...

Hochbetrieb bei der Polizei Neuwied: Sieben Unfälle und diverse Straftaten am Wochenende

Neuwied. Im Zeitraum vom Freitag (8. Dezember) 13 Uhr, bis Sonntag (10. Dezember) 15 Uhr, ereigneten sich im Dienstgebiet ...

Weeste Näh OHO - Weihnachtsbaumverkauf im Gierender Tal

Oberhonnefeld-Gierend. Trotz nasskaltem Wetter fanden sich viele Weihnachtsbaumsuchende beim Verkauf ein. Wer wollte, konnte ...

Weitere Artikel


Premierenlesung von Jörg Böhm - „Und süß wird meine Rache sein“

Hardert. Bürgermeister Hans-Werner Breithausen konnte bei der Begrüßung in ein voll besetztes Dorfgemeinschaftshaus in Hardert ...

Zwölftes Sommer-Sportcamp in Niederbieber

Neuwied. Nach elf erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangenen Jahren setzen die Organisatoren auch in diesem Jahr auf ...

Leichtathleten des Landkreises beim SV Windhagen zu Gast

Windhagen. In den Jahrgängen U8 bis U12 wurden Teamwettkämpfe in den Disziplinen 30 Meter Sprint, 30 Meter Staffel, Einbeinstaffel ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. April 2017, um 11.30 Uhr durch Landrat Rainer Kaul eröffnet. Die Söhne des Künstlers ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Neuwied. Am Freitagmittag, den 17. März gegen 11.20 Uhr kam es auf der K 114 zwischen Engers und Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung