Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B 256 kam es wegen nicht angepasster Geschwindigkeit zu einem Alleinunfall. Auf der B 42 brannte ein PKW. Frauchen und Hund konnten sich hier rechtzeitig retten.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmittag, den 17. März gegen 11.20 Uhr kam es auf der K 114 zwischen Engers und Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Auf Höhe des Wieselwegs wollte ein von Engers kommender Autofahrer nach links in Richtung Industriegebiet abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde eines der Fahrzeuge zurückgestoßen und gegen ein ebenfalls von Engers kommendes Fahrzeug gedrückt. Der Unfallverursacher wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An allen Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden.

Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
Am Samstagnachmittag, den 18. März gegen 14.45 Uhr kam es auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Auf regennasser Fahrbahn unterschätzte der Fahrer eines PKW offenbar seine Geschwindigkeit und kam in einer Rechtskurve kurz vor der Abfahrt Melsbach ins Schleudern. Er verlor die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer hatte Glück und kam mit dem Schrecken davon. Sein Fahrzeug wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

Brennendes Fahrzeug auf der B 42
Am Freitagnachmittag, den 17. März gegen 16.40 Uhr geriet auf der B 42 im Bereich der Anschlussstelle Block aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW in Brand. Die Fahrerin bemerkte dies früh genug, hielt an und konnte sich und ihren Hund rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand im Motorraum musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Während des Vorfalls kam es auf der B42 kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen in beiden Fahrtrichtungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Mysteriöser Vorfall in Bad Hönningen: Roter Pkw kollidiert mit Garage und flüchtet

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtet von einem unerwarteten Ereignis, das sich am Montagnachmittag ...

Sankt Katharinen: Abschleppwagen rutscht auf schneeglatter Fahrbahn in Pkw

Sankt Katharinen. Gegen 14 Uhr wollte der Fahrer eines Abschleppunternehmens einen Pkw aus dem Graben bergen, als sich das ...

Schulen machten erfolgreich "Tabula Rasa" beim Müllsammelwettbewerb des Landkreises Neuwied

Kreis Neuwied. Wer "Tabula Rasa" macht, räumt gründlich auf und möchte den kompletten Neubeginn. Der passende Titel also ...

23 Verkehrsunfälle durch winterliche Witterung - Polizei mahnt zur Winterreifenpflicht

Straßenhaus. Im Zeitraum vom Montagmorgen bis zum Montagabend (27. November) ereigneten sich 23 witterungsbedingte Verkehrsunfälle ...

Beliebter Weihnachtsmarkt in Dürrholz findet wieder statt

Dürrholz. Nach mehrjähriger Pause ist es endlich wieder soweit! Am Sonntag, den 03. Dezember um 11 Uhr öffnet der Dürrholzer ...

Stadtwerke Neuwied informieren: Zählerablesung nur noch online oder per Karte

Neuwied/Melsbach. In Neuwied und Melsbach sind die SWN für die Ablesung zuständig. Das gilt auch dann, wenn die Belieferung ...

Weitere Artikel


„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. April 2017, um 11.30 Uhr durch Landrat Rainer Kaul eröffnet. Die Söhne des Künstlers ...

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Rodenbach. In der Nacht zum Sonntag, den 19. März müssen laut Aussagen von Anwohnern Jugendliche mit einem PKW durch Udert ...

Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Linz. Die Geschicke des Karneval-Korps, seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Planung der vielen, gemeinsamen Aktivitäten ...

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass wir das IBEB gewinnen konnten, „Qualitätsentwicklung im Diskurs" flächendeckend für alle ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Bendorf. Um dem Archivar für seine Arbeit zu danken, besuchten der ehrenamtliche Archivar der Stadt, Altbürgermeister Michael ...

Werbung