Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Die Polizei Neuwied berichtet von einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Auf der B 256 kam es wegen nicht angepasster Geschwindigkeit zu einem Alleinunfall. Auf der B 42 brannte ein PKW. Frauchen und Hund konnten sich hier rechtzeitig retten.

Symbolfoto

Neuwied. Am Freitagmittag, den 17. März gegen 11.20 Uhr kam es auf der K 114 zwischen Engers und Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen. Auf Höhe des Wieselwegs wollte ein von Engers kommender Autofahrer nach links in Richtung Industriegebiet abbiegen. Hierbei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug und es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde eines der Fahrzeuge zurückgestoßen und gegen ein ebenfalls von Engers kommendes Fahrzeug gedrückt. Der Unfallverursacher wurde bei dem Unfall leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. An allen Fahrzeugen entstand teils erheblicher Sachschaden.

Verkehrsunfall auf regennasser Fahrbahn aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit
Am Samstagnachmittag, den 18. März gegen 14.45 Uhr kam es auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem glücklicherweise niemand verletzt wurde. Auf regennasser Fahrbahn unterschätzte der Fahrer eines PKW offenbar seine Geschwindigkeit und kam in einer Rechtskurve kurz vor der Abfahrt Melsbach ins Schleudern. Er verlor die Kontrolle über seinen PKW und kollidierte mit der Leitplanke. Der Fahrer hatte Glück und kam mit dem Schrecken davon. Sein Fahrzeug wurde durch den Unfall stark beschädigt und musste von der Unfallstelle abgeschleppt werden.



Brennendes Fahrzeug auf der B 42
Am Freitagnachmittag, den 17. März gegen 16.40 Uhr geriet auf der B 42 im Bereich der Anschlussstelle Block aus bislang ungeklärter Ursache ein PKW in Brand. Die Fahrerin bemerkte dies früh genug, hielt an und konnte sich und ihren Hund rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand im Motorraum musste durch die Feuerwehr gelöscht werden. Während des Vorfalls kam es auf der B42 kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen in beiden Fahrtrichtungen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Am 18.März fand die Premiere der neuen Komödie der Theatergruppe in der Verbandsgemeinde Rengsdorf "Schlitz ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Der 2005 verstorbene Landschafts- und Portraitmaler Karl Bruchhäuser, der zu den bekanntesten Künstlern ...

PKW auf Abwegen - defekte Ölwanne verursacht Umweltschäden

Am Sonntagvormittag, den 19. März um kurz nach 11 Uhr wurde Alarm für die Feuerwehr Puderbach und Oberdreis ...

Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Am Samstag, den 11. März, nahm die Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess ...

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Mit dem ersten Treffen der ersten Regionalgruppe startete jetzt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – Kurz: ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Viele Bendorfer nicht wissen nicht, dass die Stadt kein eigenes Archiv betreibt, sondern dass das "Aktengedächtnis" ...

Werbung