Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Am Samstag, den 11. März, nahm die Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess aus Linz einen sehr bemerkenswerten Verlauf. Nach den üblichen Themen wie Nachlese zur Karnevalssession 2016/2017, der Frage nach Verbesserungsvorschlägen, dem Text-Bild Vortrag des Literaten zum Jahresrückblick und dem Bericht der beiden Kassenprüfer (alles bestens) kam es zum spannenden Thema der Neuwahl des geschäftsführenden Vorstands.

Der neue und sogleich alte geschäftsführende Vorstand des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess 1939: Von links nach rechts: Frank Fossemer, Christian Siebertz, Markus Siebertz. Foto: Roland Thees

Linz. Die Geschicke des Karneval-Korps, seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Planung der vielen, gemeinsamen Aktivitäten wurden in den letzten Jahren in großem Umfang vom Commodore Christian Siebertz, dem stellvertretenden Commodore Frank Fossemer und dem Geschäftsführer Markus Siebertz bestimmt. Die große Bandbreite an Aufgaben und die immer wieder zu treffenden Entscheidungen sollten natürlich im Sinne von Allen sein, es jedem Recht zu machen ist allerdings eine sehr schwierige Kunst. Dem geschäftsführenden Vorstand ist es gelungen, von den aktiven Kameraden des Funken-Korps Schwere Artillerie einen starken Vertrauensbeweis zu erhalten.



Alle drei wurden zur Wiederwahl vorgeschlagen, und jedem der Kandidaten gelang das Kunststück, in der geheimen Wahl im ersten Durchgang jeweils die volle Stimmzahl aller Anwesenden und wahlberechtigten aktiven Mitglieder zu erhalten. Dies ist ein hoher Vertrauensbeweis und gleichzeitig ein großes Lob. Christian Siebertz ist seit 12 Jahren der Commodore der Schweren Artillerie Linz und hat inzwischen die längste Dienstzeit in einer derartig herausragenden Funktion aller Linzer Karnevalskorps. Eine Fortsetzung der erfolgreichen Vorstandsarbeit ist somit sichergestellt.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Spiel, Sport und Action in den Osterferien

Neuwied. Das Kinder- und Jugendbüro bietet wieder die "Offene Turnhalle" in Engers an. An den vier Nachmittagen, jeweils ...

Malu Dreyer zeichnet drittes WTG-Team in Folge mit dem Jugend-Engagementpreis aus

Neustadt. Damit können verbinden sie Klima-, Arten-, Regenwald-, Orang-Utan- und Indigenen-Schutz mit biologischen Anbaumethoden ...

Besuch bei der Polizei für Aussage endet mit Entzug des Führerscheins

Linz. Die Einziehung des Führerscheines wurde durch das Fahren unter Drogeneinfluss, bei welcher er im Januar durch Polizisten ...

Leubsdorf: Diebstahl aus Hofladen

Leubsdorf. Der unbekannte Dieb zahlte in Abwesenheit des Besitzers lediglich einige Münzen in ein dafür vorgesehenes Behältnis. ...

Schüler der Christiane-Herzog-Schule beschäftigen sich mit Klima- und Umweltschutz

Neuwied. In den vier Projektgruppen "Müll", "Wasser", "Energie" und "Ernährung", lernten sie, was man im jeweiligen Bereich ...

Kinofest im CINEXX Hachenburg gegen Rassismus und Antidiskriminierung

Hachenburg. An bundesweiten Standorten stellt "spots." Ressourcen bereit und schafft mit Workshops zu Filmbildung und Antidiskriminierung ...

Weitere Artikel


Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Neuwied. Am Freitagmittag, den 17. März gegen 11.20 Uhr kam es auf der K 114 zwischen Engers und Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern ...

Karl Bruchhäuser: Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Neuwied. Die Ausstellung wird am Sonntag, 2. April 2017, um 11.30 Uhr durch Landrat Rainer Kaul eröffnet. Die Söhne des Künstlers ...

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass wir das IBEB gewinnen konnten, „Qualitätsentwicklung im Diskurs" flächendeckend für alle ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Bendorf. Um dem Archivar für seine Arbeit zu danken, besuchten der ehrenamtliche Archivar der Stadt, Altbürgermeister Michael ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Bendorf. Die zwischen 1 Meter und 2,90 Meter hohen Wände wiegen bis zu 2,9 Tonnen und eigenen sich besonders gut dafür, sowohl ...

Werbung