Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes Rengsdorf sein.“ Mit dieser Aussage stimmte Bürgermeister Werner Grüber, welcher als Präsident des DRK Kreisverbandes Neuwied die Schirmherrschaft übernahm, das Publikum auf den weiteren Verlauf des Abends ein, an welchem das 100-jährige Jubiläum des DRK Ortsvereins Rengsdorf gefeiert wurde.

Zur Jubiläumsfeier in Oberhonnefeld waren alle Plätze besetzt. Fotos: LJS

Rengsdorf. Im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld-Gierend war am Abend des 18. März bereits jeder Platz besetzt, als der 1. Vorsitzende Horst Hachenberg auf die Bühne stieg und nach einer kurzen Begrüßung das Abendprogramm vorstellte. Das im Flur aufgebaute Rote-Kreuz-Museum mit allerlei historischen Gegenständen fand hierbei seine besondere Erwähnung, da er sich begeistert von den sichtbaren Veränderungen zeigte, die der Wandel der Zeit mit sich brachte.

Neben der Ansprache Werner Grübers, der dem Publikum die Grundsätze des DRKs, sowie auch die verschiedenen Abteilungen wie den Mahlzeitendienst oder die Bergwacht näher brachte, richtete Hans-Werner Breithausen als Verbandsbürgermeister ebenfalls Grußworte an den Ortsverein. Vor der Übergabe eines Schecks über 850 Euro zeigte er sich beeindruckt über die 1000 Förderer und die große Mitgliederanzahl des Vereins, welche auch in den am Abend folgenden Ehrungen deutlich werden würde.

Die anschließenden Gratulationen erfolgten unter anderem vom ehemaligen Vereinspräsidenten, dem Kirchspiel Urbach, dem DRK Neustadt/Wied, dem DLRG Rengsdorf, oder auch Michael Mahlert, der als Vorsitzender des DRK Ortsvereins Bad Hönningen für alle Ortsvereine im Umkreis Glückwünsche überbrachte. Mit Beiträgen des Musikvereins „Harmonie“ Kurtscheid, der die Pausen zwischen den Ansprachen mit rhythmischen Melodien füllte, blieb die feierliche Stimmung des Publikums den Abend über erhalten, was nach dem letzten Programmpunkt auch „musicman“ Daniel Koch gelang.



Für fünfjährige Mitgliedschaft wurden Barbara Baumberger-Pryss, Roswitha Eul, Heidi Lehr, Erwin und Rita Marquart, Beatrice Holewik, Hildegunde Kurz, Martina und Sabine Puderbach, Marieluise Schmidt, Willi Schneider, Susanne Simon-Meffert, Anneliese Wenz, Regine Hirschhäuser, Arno Eul und Agnes Lück geehrt. Eine Urkunde für 10 Jahre bekamen Petra Breithausen, Fabian Lehr, Carolin; Michael und Sonja Lindner, Antje Pilarczyk, Birgit Velten, Lara Muscheid, Carina Gröters, Elke Rüdig, Dagmar Schneider, Svenja Sebode, Herbert Siegel, Celina Geitebrügge, Hermann Petry, sowie Christian Girmscheid, eine für 15 Jahre bekamen Daniela Anhäuser, Renate Braasch, Thomas Kowalczyk, Michael Mang, Aloisia und Marlies Wittlich und Hubert Siegel.

Während sich die Zahl der Jubilare für 25-jährige Mitgliedschaft auf Ingo Lehmann belief, wurden acht Personen für 20 Jahre Vereinstreue geehrt: Christa Bronder, Gertrud Gördes, Bettina Lehmann, Annelie Hachenberg, Heinz Wittlich, Ilse Linnig, Ursula Servas und Anneliese Mertensacker. Eric Böhm, Sabine Wessel-Freund und Sieglinde Rabe erhielten eine Urkunde für 30 Jahre, während Gertrud Ehlscheid, Jürgen Kraus und Erika von Loh für 35 Jahre, und Horst Hachenberg für 40 Jahre geehrt wurden. Am längsten dabei waren mit einer Auszeichnung von 45 Jahren Rolf Lück und Cilli Wittlich. LJS



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchschutz: So sichern Sie Ihr Zuhause effektiv

In Asbach findet am 2. April eine Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz statt. Polizeihauptkommissar ...

Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Verkehrsunfall auf der B9 bei Kettig: Acht Fahrzeuge beschädigt

Am 18. März ereignete sich auf der B9 in Richtung Koblenz ein schwerer Verkehrsunfall. Insgesamt wurden ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Weitere Artikel


Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Langsam nimmt die neue Kita im Lohweg Konturen an. Nachdem die zuvor gegossene Bodenplatte ausgehärtet ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Viele Bendorfer nicht wissen nicht, dass die Stadt kein eigenes Archiv betreibt, sondern dass das "Aktengedächtnis" ...

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Mit dem ersten Treffen der ersten Regionalgruppe startete jetzt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – Kurz: ...

Neues Tanklöschfahrzeug wurde in Melsbach empfangen

Vor wenigen Tagen konnte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Werbung