Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Neues Tanklöschfahrzeug wurde in Melsbach empfangen

Vor wenigen Tagen konnte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000 bei der Firma Schlingmann in Westfalen abholen. Das Fahrzeug wird bei der Einheit Melsbach stationiert.

Das neue Fahrzeug TLF 2000. Foto: Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Die daheimgebliebenen Mitglieder des Löschzuges mit ihren Familien, Gäste aus Politik und Verwaltung und benachbarte Wehren bereiteten dem neuen Fahrzeug einen standesgemäßen Empfang am Feuerwehrhaus in Melsbach. Bei einem kleinen Imbiss hatten alle die Möglichkeit, sich über die Ausstattung und die Schlagkraft des neuen Fahrzeuges zu informieren.

Es handelt sich um einen geländegängigen Mercedes Unimog U 218. Löschwassertank mit 2.000 Liter Inhalt, Lichtmast, verschiedene Schaum- und Netzmittel, Atemschutzgeräte, mobiler Wasserwerfer und Waldbrandbeladung sind wesentliche Merkmale des Neulings im Fuhrpark der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Das Fahrzeug ersetzt einen über 30 Jahre alten Iveco Magirus. In den nächsten Wochen und Monaten werden sich die Kameraden/in mit der neuen Technik intensiv beschäftigen, um das TLF in Zukunft stets sicher auf der Straße und im Gelände zu bewegen. Offiziell übergeben wird das Fahrzeug am 1. und 2. Juli beim Feuerwehrfest zum 110-jährigen Bestehen der Feuerwehr Melsbach im und am Bürgerhaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Neues Tanklöschfahrzeug wurde in Melsbach empfangen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Leisere Bahn: Infoveranstaltung für Lärmschutzmaßnahmen in Leutesdorf

Leutesdorf. Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto "mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität" verschiedene Lärmschutzmaßnahmen ...

Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein zum Elektroflugtag

Eudenbach. Es wird an diesem Tag ausschließlich elektrisch ohne festes Flugprogramm geflogen. Wie immer ist für das leibliche ...

Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Weitere Artikel


Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

Rengsdorf. Im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld-Gierend war am Abend des 18. März bereits jeder Platz besetzt, als ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Bendorf. Die zwischen 1 Meter und 2,90 Meter hohen Wände wiegen bis zu 2,9 Tonnen und eigenen sich besonders gut dafür, sowohl ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Bendorf. Um dem Archivar für seine Arbeit zu danken, besuchten der ehrenamtliche Archivar der Stadt, Altbürgermeister Michael ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Bad Marienberg. Seit nunmehr vier Jahrzehnten fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Siegen. Diabetes Typ1 ist nach wie vor die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Derzeit leben in Deutschland ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten auf erfolgreiches Jahr zurück

Strauscheid. So komprimiert, wie im Vortrag von Sterzer, hatten die Schützen ihre Erfolge dann doch nicht mehr in der Erinnerung. ...

Werbung