Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Neues Tanklöschfahrzeug wurde in Melsbach empfangen

Vor wenigen Tagen konnte die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf ihr neues Tanklöschfahrzeug TLF 2000 bei der Firma Schlingmann in Westfalen abholen. Das Fahrzeug wird bei der Einheit Melsbach stationiert.

Das neue Fahrzeug TLF 2000. Foto: Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Die daheimgebliebenen Mitglieder des Löschzuges mit ihren Familien, Gäste aus Politik und Verwaltung und benachbarte Wehren bereiteten dem neuen Fahrzeug einen standesgemäßen Empfang am Feuerwehrhaus in Melsbach. Bei einem kleinen Imbiss hatten alle die Möglichkeit, sich über die Ausstattung und die Schlagkraft des neuen Fahrzeuges zu informieren.

Es handelt sich um einen geländegängigen Mercedes Unimog U 218. Löschwassertank mit 2.000 Liter Inhalt, Lichtmast, verschiedene Schaum- und Netzmittel, Atemschutzgeräte, mobiler Wasserwerfer und Waldbrandbeladung sind wesentliche Merkmale des Neulings im Fuhrpark der Verbandsgemeinde Rengsdorf.



Das Fahrzeug ersetzt einen über 30 Jahre alten Iveco Magirus. In den nächsten Wochen und Monaten werden sich die Kameraden/in mit der neuen Technik intensiv beschäftigen, um das TLF in Zukunft stets sicher auf der Straße und im Gelände zu bewegen. Offiziell übergeben wird das Fahrzeug am 1. und 2. Juli beim Feuerwehrfest zum 110-jährigen Bestehen der Feuerwehr Melsbach im und am Bürgerhaus.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

CDU Neustadt (Wied) fordert umfassendes Energiemanagement

Der Gemeinderat von Neustadt (Wied) hat einstimmig beschlossen, ein kommunales Energiemanagement einzuführen. ...

Weitere Artikel


Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Langsam nimmt die neue Kita im Lohweg Konturen an. Nachdem die zuvor gegossene Bodenplatte ausgehärtet ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Viele Bendorfer nicht wissen nicht, dass die Stadt kein eigenes Archiv betreibt, sondern dass das "Aktengedächtnis" ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten auf erfolgreiches Jahr zurück

Eine Jahreshauptversammlung bei den Sportschützen Burg Altenwied ist immer die Präsentation einer Erfolgsbilanz ...

Werbung