Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins Gespräch gebracht. Sie schlägt einen neuen Zugang zu Gleis 2 vom städtischen Grundstück an der Rabenhorststraße über das dritte Gleis (Überholgleis) vor. In einem Antrag an den Stadtrat soll der Stadtbürgermeister gebeten werden, der Deutschen Bahn den Vorschlag zur Prüfung zu unterbreiten.

Unkel. Es ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Unkel, dass der Bahnhof barrierefrei gestaltet wird, begründet CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff den Antrag. Bereits jetzt ist der Zugang zum Bahnsteig an Gleis 1 (Richtung Neuwied) ebenerdig möglich. Der Zugang zu Gleis 2 (Richtung Köln) erfolgt über zwei Treppenanlagen und ist für Rollstuhlfahrer, aber auch mit Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad kaum zu bewältigen.

Nach Beobachtung der CDU wird das dritte Gleis (Überholgleis) am Unkeler Bahnhof derzeit kaum genutzt. Deshalb ist zu klären, ob die Deutsche Bahn auf das Gleis in Unkel verzichten kann. Gegebenenfalls könnte auch eine Schrankenanlage für den Übergang installiert werden.



„Ein Zugang von der Rabenhorststraße würde die erforderlichen Investitionskosten für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs erheblich reduzieren, da auf teure Aufzüge verzichtet werden könnte“, argumentiert Alfons Mußhoff. Dies könnte nach Einschätzung der CDU auch dazu beitragen, den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs zu beschleunigen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Jugendmannschaft vom RV Kurtscheid geehrt

Im September 2016 gewann die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid beim Landeschampionat der ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten auf erfolgreiches Jahr zurück

Eine Jahreshauptversammlung bei den Sportschützen Burg Altenwied ist immer die Präsentation einer Erfolgsbilanz ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Jedes Jahr gibt es eine Weltmeisterschaft für Skilangläufer in den Altersklassen ab Herren und Damen ...

Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Nachdem die „Wäller Tour“ Iserbachschleife als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes ...

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark ...

Werbung