Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Jedes Jahr gibt es eine Weltmeisterschaft für Skilangläufer in den Altersklassen ab Herren und Damen beginnend ab dem 30. Lebensjahr. Dieses Jahr bot sich mit Klosters/ Davos/ Schweiz als Austragungsort eine günstige Möglichkeit für den Stefan Puderbach als einziger Starter aus Rheinland-Pfalz an diesem Event teilzunehmen.

Foto: Veranstalter

Neuwied. Wie im Aktivenbereich bei Weltmeisterschaften und Olympiaden wird für die Sportler eine kurze Strecke, mittlere und lange Strecke im klassischen und freien Skilanglaufstil angeboten. Durch die wärmeren Temperaturen Anfang März musste Stefan Puderbach bei dem Wettbewerb 30 Kilometer Skilanglauf in der freien Technik mit sehr nassem langsamen Schnee kämpfen und landete durch die damit verbundenen schwierigen Wachsbedingungen auf einem 58. Platz in 2:21:36,8 Stunden bei den Herren 51.

Bei dem zweiten Wettkampf über 45 Kilometer Skilanglauf in der klassischen Technik wurde durch starken Schneeregen die Strecke auf 36 Kilometer verkürzt. Mit einem am Anfang guten Ski lag Stefan Puderbach noch im Mittelfeld. Durch den erforderlichen Klisterwachs wurde infolge des Schneefalls der Ski in den Abfahren und den Flachpassagen immer langsamer sodass er sich nur auf einem 29. Platz mit 2:30:12,2 Stunden platzieren konnte.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Trotz der Enttäuschung über die Ski war diese WM eine sehr tolle Erfahrung für zukünftige Wettbewerbe und mit der Hoffnung auf bessere Bedingungen konnte Stefan Puderbach dann in Richtung des Engadiner Skimarathons aufbrechen, für den die Läufer der Masters WM Skilanglauf eine Möglichkeit hatten sich anzumelden. Der SRC Heimbach-Weis 2000 e.V. bietet in diesem Zusammenhang ein ganzjähriges Skilanglauftraining mit Rollski in nordischen Disziplinen auch im nächstmöglichen Schnee an (weitere Informationen rpuderba@rz-online.de, 0152/28926702).


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins ...

Jugendmannschaft vom RV Kurtscheid geehrt

Im September 2016 gewann die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid beim Landeschampionat der ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten auf erfolgreiches Jahr zurück

Eine Jahreshauptversammlung bei den Sportschützen Burg Altenwied ist immer die Präsentation einer Erfolgsbilanz ...

Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Nachdem die „Wäller Tour“ Iserbachschleife als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes ...

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark ...

Vorverkauf für „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ hat begonnen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Werbung