Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark Cévennen bis zum Mittelmeer. Mitreisen können Jugendliche von 13 bis 17 Jahren. Jetzt anmelden.

In der Tarnschlucht. Foto: Veranstalter

Neuwied. Vom 10. bis 23. Juli wird es jede Menge Action geben, denn die Wälder und wasserreichen Schluchten sind wunderbar geeignet, um mit dem Mountainbike, zu Fuß, im Kanu oder beim Canyoning unterwegs zu sein. Ruhetage sorgen zwischendurch für Erholung unter der südlichen Sonne. Die letzten Tage werden dann so richtig relaxt am Mittelmeer mit Schwimmen und einem Ausflug in die schöne Hafenstadt Sète.

Übernachtet wird auf verschiedenen Campingplätzen in Zweierzelten, die vom KiJub gestellt werden. Auch die Ausrüstung wie Mountainbikes und Helme, Kanus sowie Neoprenanzüge mit Kletterzubehör ist vor Ort vorhanden. Begleitet werden die Jugendlichen von einem erfahrenen Betreuerteam und die einzelnen Natursportaktivitäten leiten einheimische Guides.



Unter www.kijub-neuwied.de und www.facebook.com/Suedfrankreichfreizeit machen Bilder vergangener Fahrten schon Lust auf mehr. Bei noch offenen Fragen und der Anmeldung hilft das Kinder- und Jugendbüro weiter: Pfarrstraße 8, 02631 802-170, kijub@neuwied.de. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Einzelförderung möglich.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

Unbekannter Täter zerkratzt Auto in Kaltenengers

In Kaltenengers kam es am Sonntag (7. September 2025) zu einer Sachbeschädigung an einem Fahrzeug. Ein ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Körperverletzung auf der Dattenberger Kirmes: Zeugen gesucht

In der Nacht von Samstag auf Sonntag (7. September 2025) ereignete sich auf der Dattenberger Kirmes ein ...

26. Hilfstransport in die Ukraine: Unterstützung aus Neuwied erreicht Kostopol

Der Verein "Freunde helfen mit Herz e.V." hat bereits seinen 26. Hilfstransport seit Beginn des Krieges ...

Weitere Artikel


Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Nachdem die „Wäller Tour“ Iserbachschleife als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes ...

Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Jedes Jahr gibt es eine Weltmeisterschaft für Skilangläufer in den Altersklassen ab Herren und Damen ...

CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins ...

Vorverkauf für „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ hat begonnen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Werbung