Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark Cévennen bis zum Mittelmeer. Mitreisen können Jugendliche von 13 bis 17 Jahren. Jetzt anmelden.

In der Tarnschlucht. Foto: Veranstalter

Neuwied. Vom 10. bis 23. Juli wird es jede Menge Action geben, denn die Wälder und wasserreichen Schluchten sind wunderbar geeignet, um mit dem Mountainbike, zu Fuß, im Kanu oder beim Canyoning unterwegs zu sein. Ruhetage sorgen zwischendurch für Erholung unter der südlichen Sonne. Die letzten Tage werden dann so richtig relaxt am Mittelmeer mit Schwimmen und einem Ausflug in die schöne Hafenstadt Sète.

Übernachtet wird auf verschiedenen Campingplätzen in Zweierzelten, die vom KiJub gestellt werden. Auch die Ausrüstung wie Mountainbikes und Helme, Kanus sowie Neoprenanzüge mit Kletterzubehör ist vor Ort vorhanden. Begleitet werden die Jugendlichen von einem erfahrenen Betreuerteam und die einzelnen Natursportaktivitäten leiten einheimische Guides.



Unter www.kijub-neuwied.de und www.facebook.com/Suedfrankreichfreizeit machen Bilder vergangener Fahrten schon Lust auf mehr. Bei noch offenen Fragen und der Anmeldung hilft das Kinder- und Jugendbüro weiter: Pfarrstraße 8, 02631 802-170, kijub@neuwied.de. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Einzelförderung möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Nachdem die „Wäller Tour“ Iserbachschleife als Permanenter Wanderweg des Deutschen Volkssportverbandes ...

Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Jedes Jahr gibt es eine Weltmeisterschaft für Skilangläufer in den Altersklassen ab Herren und Damen ...

CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins ...

Vorverkauf für „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ hat begonnen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet auch in diesem Jahr wieder ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Werbung