Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter diesem Titel startet die Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit „Femintelligence® - Führung für Frauen“ in diesem Jahr eine Vortragsreihe, die sich an berufstätige Frauen richtet.

Logo: Veranstalter

Koblenz. Die Veranstaltungen bestehen jeweils aus zwei Segmenten: einem Vortrag für alle interessierten Frauen und einer sich anschließenden kollegialen Beratung in kleiner Runde (nach Voranmeldung). Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die erste Veranstaltung widmet sich dem Thema „Empathie“ und findet statt am Donnerstag, 30. März, 18 bis 21 Uhr in der Stadtverwaltung Koblenz, Rathausgebäude II, Saal 220 (Eingang über den Innenhof, 2. Stock), Willi-Hörter-Platz 2, 56068 Koblenz.

Mitfühlen oder Empathie wird in vielen Bereichen als Leitbegriff für ein gelingendes Miteinander verwendet. Insbesondere in sozialen Berufen und im Ehrenamt wird diese Fähigkeit, sich in die Lebenssituationen anderer Menschen einzufühlen, erwartet und vorausgesetzt – von der Gesellschaft und von den Beteiligten selbst. Wie man Kopf und Herz trainieren und Verantwortung wirkungsvoll übernehmen kann, zeigt die Referentin Dr. Judith Borgwart in ihrem Vortrag „Mitfühlen in Alltag und Forschung“.



Anschließend an den Vortrag (ab circa 19:30 Uhr) besteht für interessierte Frauen die Möglichkeit der kollegialen Beratung im kleinen Kreis. Probleme und Konflikte gehören zum beruflichen Alltag dazu. Oft kann hier ein Austausch mit nicht direkt Beteiligten weiterhelfen. Sicher gibt es Themen, über die Sie gerne sprechen würden. Dann machen Sie mit bei der kollegialen Beratung. Für die Teilnahme hieran bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 24. März: Gleichstellungsstelle der Stadt Koblenz, Fon 0261/ 129 1051, Fax 0261/129 1055, E-Mail gleichstellungsstelle@stadt.koblenz.de oder direkt im Internet unter www.frauen.koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

„YAKARI“ reitet durch den Westerwald

Das Karfunkel-Figurentheater Bernd Sperlich spielt sein aktuelles Stück „YAKARI – Schneeball in Gefahr“ ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

„Tätig werden, statt unnötig verharren… Das wird immer die Handlungsmaxime des Deutschen Roten Kreuzes ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Werbung