Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. Die Geschäftsführung der Neuwieder Arbeitsagentur und des Jobcenters Altenkirchen, wo Nickol zuletzt tätig war, sowie der Vorsitzende des Personalrates dankten ihm für sein langjähriges Engagement. Dieser Anlass war auch eine gute Gelegenheit, die beruflichen Stationen der vergangenen drei Jahrzehnten Revue passieren zu lassen.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Altenkirchen/Neuwied. Nach seinem Lehramtsstudium an der Uni Gießen begann Klaus Nickol zunächst eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Nach einigen Jahren als Banker brachte ihn sein Karriereweg 1987 schließlich zu Bundesagentur für Arbeit. Zunächst arbeitete Nickol als sogenannter Aushilfsangestellter in der Geschäftsstelle Betzdorf. Er absolvierte zahlreiche interne Weiterbildungen sowie den Studiengang zum Verwaltungswirt (BA). Ab 2005 war Klaus Nickol Fallmanager im Jobcenter des Landkreises Altenkirchen und ab 2011 Controller und Verantwortlicher für den Haushalt des Jobcenters.

Angst vor Langeweile hat der frischgebackene Rentner nicht. Er ist ehrenamtlicher Schöffe und Mitglied im Gemeinderat. Als aktiver Fußballer und Fahrradfahrer sorgt er auch für seine Fitness. Kontakt zu seinen Kollegen wird er auf jeden Fall auch weiterhin halten. Er freut sich schon auf die nächsten Betriebsausflüge und Ehemaligentreffen, die die Arbeitsagentur alljährlich organisiert.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Vorverkauf für „Ahl Sään und Spitzenhäubchen“ hat begonnen

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Das Rheinische Eisenkunstguss-Museum bietet auch in diesem Jahr wieder ...

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

In den Sommerferien führt die Jugendaktivfreizeit des Neuwieder Kinder- und Jugendbüros (KiJub) vom Nationalpark ...

„@coustics“ – Handgemachte Musik im Kreuzgang Neuwied

Vier Musiker, die sich der akustischen Musik verschrieben haben und jeder für sich aus anderen Combos ...

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Werbung