Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger Straße verlegen. Dort wird mit einem Investitionsvolumen von drei Millionen Euro eine neue Filiale auf eigenem Grundstück gebaut. "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind", begründet der Vorstand die Entscheidung. Stadtbürgermeister Thomas Vis ist besorgt.

Die Filiale der Volksbank Westerwald wird die Innenstadt verlassen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Volksbank Westerwald war bislang Mieterin im Märkerhaus am Marktplatz in Dierdorf. Der Mietvertrag läuft im Mai 2018 aus. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte möglichst die neue Filiale in der Königsberger Straße fertig sein. Die Bauvoranfragen sind positiv beschieden, derzeit wird der Bauantrag erstellt. In der Königsberger Straße betreibt die Volksbank Westerwald sehr erfolgreich das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum. Vor diesem Anwesen, von der Königsberger Straße aus gesehen, gibt es eine große Wiese. Hierauf wird die neue Filiale entstehen.

Außergewöhnlich, dass eine Bank von der City ins Industriegebiet geht. Aber der Vorstand sagt sich: "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind." Dies ist nun mal das große Industriegebiet an der Königsberger Straße. In der Filiale in der Innenstadt gehen die Besucherzahlen ständig zurück. Das typische Schaltergeschäft wird mehr und mehr online abgewickelt. Was bleibt ist die Beratung rund um das Geld.



Im Industriegebiet wird eine moderne Filiale entstehen. In die Planungen sind die Mitarbeiter und auch Kunden mit einbezogen. "Die Filiale basiert auf einem Raum- und Gestaltungskonzept, das Heimat in Zeiten der Digitalisierung schafft. Unsere Filialen sind Ihre Orte der Begegnung", erklärt Vorstand Höser. Die Bargeldversorgung in der Dierdorfer Innenstadt wird durch einen Kooperationspartner sichergestellt. Verhandlungen laufen derzeit.

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist von der Entscheidung nicht begeistert, wie er in einem Gespräch mit dem NR-Kurier bestätigt. Gerade für ältere Leute und die Nahversorgung sei der Umzug ein herber Verlust, auch wenn die Filiale den Dierdorfern erhalten bleibt. Auch den Bemühungen der Belebung der Innenstadt sei der Umzug abträglich. "Leider hat die Politik auf diese unternehmerische Entscheidung keinen Einfluss", sagte Vis. Was künftig in den Räumen angeboten wird, ist noch nicht bekannt. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Berufsorientierung und BBQ: Ein Abend in der IHK Koblenz

Am Donnerstag, 4. September 2025, lädt die IHK Koblenz zu einem Event ein, das Berufsorientierung mit ...

Zwei Erfinderinnen aus Daaden in der "Höhle der Löwen" auf Vox

Wenn am Montagabend, 25. August 2025, die 18. Staffel der Vox-Sendung "Die Höhle der Löwen" startet, ...

Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

Weitere Artikel


„@coustics“ – Handgemachte Musik im Kreuzgang Neuwied

Vier Musiker, die sich der akustischen Musik verschrieben haben und jeder für sich aus anderen Combos ...

Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Drogenkonsum bei den Mitfahrern stellte die Polizei Neuwied ...

Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Am 16. März, um 15.30 Uhr erschienen die Eltern der siebenjährigen Geschädigten bei der Polizei Neuwied ...

Werbung