Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger Straße verlegen. Dort wird mit einem Investitionsvolumen von drei Millionen Euro eine neue Filiale auf eigenem Grundstück gebaut. "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind", begründet der Vorstand die Entscheidung. Stadtbürgermeister Thomas Vis ist besorgt.

Die Filiale der Volksbank Westerwald wird die Innenstadt verlassen. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Volksbank Westerwald war bislang Mieterin im Märkerhaus am Marktplatz in Dierdorf. Der Mietvertrag läuft im Mai 2018 aus. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte möglichst die neue Filiale in der Königsberger Straße fertig sein. Die Bauvoranfragen sind positiv beschieden, derzeit wird der Bauantrag erstellt. In der Königsberger Straße betreibt die Volksbank Westerwald sehr erfolgreich das Westerwälder Wirtschafts- und Zukunftszentrum. Vor diesem Anwesen, von der Königsberger Straße aus gesehen, gibt es eine große Wiese. Hierauf wird die neue Filiale entstehen.

Außergewöhnlich, dass eine Bank von der City ins Industriegebiet geht. Aber der Vorstand sagt sich: "Wir gehen dorthin, wo die Menschen sind." Dies ist nun mal das große Industriegebiet an der Königsberger Straße. In der Filiale in der Innenstadt gehen die Besucherzahlen ständig zurück. Das typische Schaltergeschäft wird mehr und mehr online abgewickelt. Was bleibt ist die Beratung rund um das Geld.



Im Industriegebiet wird eine moderne Filiale entstehen. In die Planungen sind die Mitarbeiter und auch Kunden mit einbezogen. "Die Filiale basiert auf einem Raum- und Gestaltungskonzept, das Heimat in Zeiten der Digitalisierung schafft. Unsere Filialen sind Ihre Orte der Begegnung", erklärt Vorstand Höser. Die Bargeldversorgung in der Dierdorfer Innenstadt wird durch einen Kooperationspartner sichergestellt. Verhandlungen laufen derzeit.

Stadtbürgermeister Thomas Vis ist von der Entscheidung nicht begeistert, wie er in einem Gespräch mit dem NR-Kurier bestätigt. Gerade für ältere Leute und die Nahversorgung sei der Umzug ein herber Verlust, auch wenn die Filiale den Dierdorfern erhalten bleibt. Auch den Bemühungen der Belebung der Innenstadt sei der Umzug abträglich. "Leider hat die Politik auf diese unternehmerische Entscheidung keinen Einfluss", sagte Vis. Was künftig in den Räumen angeboten wird, ist noch nicht bekannt. (woti)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Vom Frühstück zum Geschäftserfolg: Citymanagement stärkt Einzelhandel in Neuwied

Ein Besuch mit Bedeutung: Oberbürgermeister Jan Einig und Citymanagerin Michaela Ullrich trafen sich ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Melanie Reetz übernimmt Leitung der Marktfolge bei VR Bank RheinAhrEifel eG

Seit Oktober 2025 steht Melanie Reetz an der Spitze der Abteilung Marktfolge der VR Bank RheinAhrEifel ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

Weitere Artikel


Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet

In einer kleinen Feierstunde wurde nach fast 30 Dienstjahren Klaus Nickol in den Ruhestand verabschiedet. ...

Ich will. Ich kann. Ich schaffe es.

Vortrag und kollegiale Beratung in der Stadtverwaltung Koblenz. Ich will. Ich kann. Ich schaffe es: Unter ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Die Diabetesambulanz an der DRK-Kinderklinik Siegen ist als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen ...

Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis ...

Werbung