Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Drogen, Unfallflucht und keine Fahrerlaubnis

Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Drogenkonsum bei den Mitfahrern stellte die Polizei Neuwied bei einer Fahrzeugkontrolle fest. Weiterhin wurden Drogen gefunden. Ferner mussten sich die Beamten in einem weiteren Fall mit einer Unfallflucht beschäftigen. Darüber hinaus gab es noch das Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Symbolfoto

Neuwied. Im Rahmen der Streifenfahrt wurde am 16. März um 19.15 Uhr ein PKW Opel, in der Verlängerung des Schimmelsberger Wegs, einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der PKW war mit drei Personen besetzt, die Fensterscheiben geöffnet. Beim Herantreten an das Fahrzeug konnte aus dem Innenraum Cannabisgeruch wahrgenommen werden. Beim Fahrzeugführer konnten bei der sich anschließenden Überprüfung der Fahrtauglichkeit Anzeichen für einen zeitnah zurückliegenden BTM-Konsum festgestellt werden.

Einen Konsum an der Kontrollörtlichkeit stritt der Fahrer vehement ab. Ein Urintest verlief positiv auf die Stoffgruppe THC. Bei der sich anschließenden Durchsuchung konnten bei den Mitinsassen Betäubungsmittel in Form von Cannabis aufgefunden werden. Im PKW selbst konnten im Handschuhfach zudem noch Konsumutensilien festgestellt werden. Eine Blutprobenentnahme beim Fahrer wurde veranlasst, ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und der Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel sichergesellt. Ebenso wurden die aufgefundenen Betäubungsmittel samt der Konsumutensilien sichergestellt. Gegen den Fahrer und die übrigen Insassen wurden die entsprechenden Strafanzeigen vorgelegt.

Verkehrsunfall mit Flucht
In der Zeit von 15. März, 19 Uhr bis zum 16. März, 15 Uhr kam es auf der Elisabethstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Die Geschädigte parkte ihren PKW Hyundai längst zur Fahrbahn am rechten Fahrbahnrand auf Höhe der Hausnummer 16.



Als sie am 16. März gegen 15 Uhr zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Kratzer und Beschädigungen am Stoßfänger hinten links fest. Augenscheinlich wurde der Hyundai von einem unbekannten Verursacher beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete anschließend von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Die Höhe des Schadens beträgt etwa 300 bis 500 Euro. Zeugen, die Hinweise machen können, werden gebeten sich mit der Polizei in Neuwied unter der Rufnummer 02631 878-0 in Verbindung zu setzen

Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 17. März um 1.20 Uhr wurde in der Dierdorfer Straße in Neuwied eine grüne A-Klasse einer Kontrolle unterzogen. Der Fahrer konnte lediglich eine syrische Fahrerlaubnis samt Übersetzung vorzeigen, obwohl er bereits seit 2015 in Deutschland wohnhaft ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Fahrzeugschlüssel sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wasserleitungen in Neuwied: Nächtliche Arbeiten sorgen für Versorgungsunterbrechungen

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) planen dringende Reparaturen an den Wasserleitungen im Bereich Wingertsberg ...

Aktualisiert: Motorradfahrer verunglückt tödlich auf der K64

Am Morgen des 14. August 2025 ereignete sich auf der K64 bei Asbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein ...

Ereignisreicher Ferienstart an der Kinzing-Schule Neuwied

Mit viel Teamgeist und Freude sind 23 Schülerinnen und Schüler der Kinzing-Schule Neuwied in die Sommerferien ...

Geselligkeit und Engagement: Linzer Sterner Bürgerverein lädt zum Frühschoppen

Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Mitglieder des Linzer Sterner Bürgervereins zu ihrem traditionellen ...

Unfallflucht in Linz: Geparkter Pkw beschädigt

In Linz kam es am Mittwochabend, den 13. August 2025, zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein geparktes ...

Unbekannter wirft Schieferplatten auf die B256 - Polizei sucht Zeugen

Am frühen Morgen des 14. August 2025 kam es auf der B256 bei Straßenhaus zu einem gefährlichen Vorfall. ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank ist erfolgreich in der Niedrigzinsphase

Die Westerwaldbank präsentierte am Freitag, den 17. März in einer Pressekonferenz die Zahlen für das ...

Volksbank Westerwald verlässt Dierdorfer Innenstadt

Die Volksbank Westerwald wird ihre Filiale in Dierdorf vom Marktplatz in das Gewerbegebiet Königsberger ...

„@coustics“ – Handgemachte Musik im Kreuzgang Neuwied

Vier Musiker, die sich der akustischen Musik verschrieben haben und jeder für sich aus anderen Combos ...

Siebenjährige durch Hundebiss leicht verletzt

Am 16. März, um 15.30 Uhr erschienen die Eltern der siebenjährigen Geschädigten bei der Polizei Neuwied ...

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt vom 1. bis 12. April zur Ausstellung ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Werbung