Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Ausbau der L 257 in Kurtscheid – Örtliche Umleitung

Das Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch den Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz, baut die L 257 in Kurtscheid aus. Die Arbeiten beginnen am Montag, den 20. März. Die L 257 wird im Vollausbau erneuert. Im Zuge der Baumaßnahme werden auch die Kanalleitungen und die Wasserleitung erneuert.

Symbolfoto

Kurtscheid. Parallel zu der Fahrbahn wird ein beidseitiger Gehweg mit einer Breite von jeweils 1,50 Meter angelegt. Außerdem sind im Ausbaubereich drei geschwindigkeitsdämpfende Maßnahmen in Form von Fahrbahnteilern mit Überquerungshilfen vorgesehen. Die Ausbaustrecke hat eine Länge von rund 720 Meter. Aufgrund des umfangreichen Vollausbaus mit Erneuerung der Versorgungsleitungen muss die Maßnahme unter Vollsperrung gebaut werden. Dazu werden verschiedene Bauabschnitte eingerichtet. Es wird eine örtliche Umleitung eingerichtet. Die Bauzeit beläuft sich auf rund zwei Jahre.

Die Ausführung des Projektes erfolgt nach öffentlicher Ausschreibung und Prüfung der Angebote durch das Bauunternehmen Robert Schmid aus Müschenbach.



Die Baukosten der Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 1.820.000 Euro, die sich wie folgt aufteilen: Land Rheinland-Pfalz circa 760.000 Euro, Gemeinde Kurtscheid mit den Anliegern rund 440.000 Euro und die Verbandsgemeindewerke Rengsdorf rund 620.000 Euro.

Die Bauherren bedanken sich im Voraus für das Verständnis hinsichtlich der unvermeidlichen Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Mit Fertigstellung des Projektes wird die Infrastruktur in Kurtscheid entscheidend verbessert.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Künstlergruppe "Farbenkraft": Ausstellung im Historischen Rathaus

Die Künstlergruppe ‚Farbenkraft’ unter der Leitung von Karin Luithlen lädt vom 1. bis 12. April zur Ausstellung ...

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. ...

Ständige Verbesserung: Qualitätsmanagement der AWO

Prozesse verbessern, Abläufe optimieren, den Mitarbeitern wertvolle Hilfen an die Hand geben: Qualitätsmanagement ...

Werbung