Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. So mancher dürfte sich die Augen gerieben haben, denn es hieß: "Ein Schaf auf dem Dach." Katzenrettung ist völlig normal. Im Kreis Neuwied in Raubach war im letzten Jahr ein Hund auf dem Dach. An eine Rettung eines Schafes vom Dach konnte sich keiner erinnern.

Fotos: David Hölzemann

Hachenburg. Was war geschehen? Nach Auskunft der Polizei Hachenburg war irgendwo ein Schaf ausgebüxt. Sie wurde alarmiert, denn das Tier war schon an der Bundesstraße 413 gesichtet worden. Laut Facebook ist das Schaf auch in Hachenburg gesichtet worden. Es kam dann in das Industriegebiet und durch ein Tor auf das rückwärtige Gelände des Baumarktes von Metallbau Hölzemann.

Auf dem Gelände gibt es Erdwälle, die bis an eine Dachkante reichen. Über diesen Weg hat das Schaf letztlich den Weg auf das Dach gefunden, aber nicht mehr herunter. So kam es zum Einsatz der Feuerwehr. Da die Dächer zum Teil nicht begehbar waren, gestaltete sich die Rettung schwierig. Mit Futter konnte das Tier letztlich von den Wehrleuten wieder vom Dach heruntergelockt werden. Hier war es dann mit der Freiheit vorbei.

Das Tier wartet jetzt bei einem Schafzüchter auf seinen rechtmäßigen Besitzer. (woti)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erneuter Einbruchsversuch in Asbacher Kirchengemeinde

In Asbach wurde erneut versucht, in das Gebäude der evangelischen Kirchengemeinde einzubrechen. Unbekannte ...

Rock & Pop im Kirchenschiff: Die "Oldstars" begeistern Oberbieber

Die Neuwieder Coverband "Oldstars" sorgte in der evangelischen Kirche Oberbieber für ein volles Haus. ...

50 Jahre Gleichstellung im Pfarramt: Ein Rückblick auf den langen Weg der Frauen in der Kirche

Vor 50 Jahren wurden Frauen im Pfarramt der rheinischen Kirche rechtlich gleichgestellt. Der Kirchenkreis ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Halloween-Horror im Movie Park: Ein unvergessliches Erlebnis für Jugendliche

Jugendliche aus den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied sowie der Verbandsgemeinde Dierdorf erlebten ...

Nächtliche Einbruchsserie erschüttert Puderbach

In der Nacht vom 10. auf den 11. November 2025 ereigneten sich in Puderbach mehrere Einbruchsversuche ...

Weitere Artikel


Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Grünen-Kreisverbände gehen mit Anna Neuhof in Bundestagwahlkampf

Genau 33 stimmberechtigte Parteimitglieder aus den Kreisverbänden Altenkirchen und Neuwied von Bündnis ...

85 Jahre Commerzbank Neuwied

Das 85-jährige Jubiläum der Commerzbank Neuwied geht auf die Dresdner Bank zurück: Sie war bereits von ...

Ständige Verbesserung: Qualitätsmanagement der AWO

Prozesse verbessern, Abläufe optimieren, den Mitarbeitern wertvolle Hilfen an die Hand geben: Qualitätsmanagement ...

Hospiz Neuwied schloss Kooperation mit Rheinwaldheim

"Die gute Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim besteht schon seit rund zehn Jahren", freut sich Christoph ...

Quirlige Hörnchen ziehen in Neuwied viele Blicke auf sich

Flink hüpfen sie von einem Ast zum anderen, verstecken sich in ihren Baumhöhlen und schauen hinter dem ...

Werbung