Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Märkerwald-Grundschule Urbach feiert 50-jähriges Bestehen

Am 1. April feiert die Schule in Urbach ihr 50-jähriges Bestehen. Nach einer Feierstunde, die um 9.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Urbach beginnt, präsentieren die Kinder ihre Arbeitsergebnisse aus der Projektwoche. Eine Schule gibt es in Urbach natürlich nicht erst seit 50 Jahren, das Schulwesen reicht vielmehr etwa 400 Jahre zurück. Vor 1966 gab es über viele Jahre kleine Volksschulen in den Gemeinden des Kirchspiels Urbach.

Foto: Privat

Urbach. In den vergangenen 50 Jahren besuchten tausende von Kindern die Schule, viele Lehrer und Lehrerinnen unterrichteten oder unterrichten immer noch hier. Das Gebäude erlebte etliche Schul- und Unterrichtsreformen, viele Feste und Feiern, kleine und große Projekte, Teilnahmen an Wettbewerben, die Namensgebung mit einer Projektwoche, die Gründung des Fördervereins, zwei Zirkusprojekte, die Ernennung zum aktiven Mitglied im Netzwerk Bildung Nachhaltige Entwicklung und vieles mehr.

Kurz gesagt, es gibt einen guten Grund, ein Fest zu feiern. Aus diesem Anlass beschäftigen sich die Kinder vor der Feier eine Woche lang mit Leben und Lernen früher und damit auch mit der Schulgeschichte. Das alles wird den Besuchern am 1. April nach der Feierstunde präsentiert. Vor Ort gibt es dann auch noch weitergehende Informationen zur Schulgeschichte, zu den vielfältigen Aktivitäten und Projekten, die in den vergangenen Jahren stattgefunden haben und natürlich zu dem, was die Kinder sonst noch in der Projektwoche erarbeitet haben. Einiges davon dürfen die Besucher auch selbst ausprobieren.



Zu der Feier und der anschließenden Präsentation sind neben allen Eltern auch Ehemalige oder Freunde der Schule herzlich eingeladen. Es wird sich auf viele neugierige Gäste, die an dem Tag vielleicht auch die eine oder andere Entdeckung in den Ausstellungen machen, ehemalige Mitschüler oder Mitschülerinnen treffen oder einfach die Arbeit ihrer Kinder oder Enkel bestaunen wollen, gefreut.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Windhagen-Run-and-Bike sammelt 10.000 Euro für Kinder in Not

Beim diesjährigen Windhagen-Run-and-Bike kamen über 700 Teilnehmer zusammen, um für einen guten Zweck ...

Protestformen im Fokus: Ein Fachtag in Koblenz zu ihrer Bedeutung für die Demokratie

Am Dienstag, 1. Juli, lädt Koblenz zu einem Fachtag ein, der sich mit den Facetten von Protestkulturen ...

Alkoholisierter Rollerfahrer ohne Versicherung in Unkel gestoppt

Am Freitagabend (27. Juni) zog ein Rollerfahrer in Unkel die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich. Bei ...

Unbekannte Trickdiebe fliehen nach gescheitertem Raubversuch im Supermarkt Unkel

Am Freitagmittag (27. Juni) kam es in einem LIDL-Markt in Unkel zu einem versuchten Trickdiebstahl. Eine ...

B2Run Koblenz 2025 bringt 15.700 Teilnehmende aus 600 Unternehmen auf die Laufstrecke

Der B2Run in Koblenz lockte auch 2025 eine beeindruckende Anzahl Läufern aus der Region an. Mit 15.700 ...

Den Keller im Sommer trocknen? – Vorsicht beim Lüften kühler Räume im Sommer

Es klingt erst mal einleuchtend, einen feuchten Keller im Sommer durch warme Luft zu trocknen. Doch das ...

Weitere Artikel


Großer Backhaustag in der Römerwelt Rheinbrohl

Welche Kräuter und Gewürze verwendeten die alten Römer für ihre Rezepturen? Wie wurde das alte Backhandwerk ...

Spende der Waldbreitbacher Karnevalsgruppe "Dann & Wann"

Die Waldbreitbacher Gruppe "Dann & Wann" unternimmt dann und wann Wanderungen in der Region und ist seit ...

"Talking Horns" erklingen im Kreuzgang Neuwied

Wer die "Talking Horns" hört, glaubt nicht, dass da nur ein Vierergespann auf der Bühne steht, sondern ...

Das Bahnangebot im Landkreis Neuwied soll attraktiver werden

Den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Jürgen ...

TV Gladbach und Caritas erhalten Erlöse der SWN-Eisstockbahn

Der TV Gladbach und die Caritas Neuwied erhalten jeweils 750 Euro von den Stadtwerken Neuwied (SWN). ...

Hospiz Neuwied schloss Kooperation mit Rheinwaldheim

"Die gute Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim besteht schon seit rund zehn Jahren", freut sich Christoph ...

Werbung