Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Hospiz Neuwied schloss Kooperation mit Rheinwaldheim

"Die gute Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim besteht schon seit rund zehn Jahren", freut sich Christoph Drolshagen. Mitte März haben der Leiter der Marienhaus Hospize, Hanspeter Knossalla, der Erste Vorsitzende des Neuwieder Hospiz, und Norbert Krumm, der Geschäftsführer des Rheinwaldheims, in Rheinbrohl eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit die bewährte Zusammenarbeit auf eine verlässliche Basis gestellt.

Stellen mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags die bewährte Zusammenarbeit auf eine verlässliche Basis: Hanspeter Knossalla, der erste Vorsitzende des Neuwieder Hospiz, Norbert Krumm, der Geschäftsführer der Rheinwaldheim Altenhilfe GmbH, und Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize (von links). Foto: Andrea Schulze

Rheinbrohl. Neben der stationären Pflegeeinrichtung gehört auch ein ambulanter Pflegedienst zum Rheinwaldheim. In beiden Bereichen sind die ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospizes Neuwied tätig und begleiten, wenn gewünscht, sterbende und schwerstkranke Menschen. "Wir freuen uns sehr, dass die Ehrenamtlichen regelmäßig in unser Haus kommen und für unsere Bewohner in der letzten Phase ihres Lebens da sind", so die Pflegedienstleiterin Astrid Wagner. Denn sie tragen mit dazu bei, dass sich die Bewohner bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung gut aufgehoben und geborgen fühlen.

Diana Göttes, die Pflegedienstleiterin der Häuslichen Pflege Rheinwaldheim, empfiehlt schon seit Jahren das Ambulante Hospiz Neuwied weiter, wenn sie den Eindruck hat, dass der Schwerstkranke und seine Familie Unterstützung brauchen könnten. "Die Hospizbegleiter können viel auffangen und für die Menschen da sein, denn sie bringen genügend Zeit mit", so ihre Erfahrung. Ganz besonders auch den Angehörigen tue es gut, wenn sie ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. "Hospiz ist das Versprechen, niemanden allein zu lassen", so Göttes. "Und dieses Versprechen halten die ehrenamtlichen Hospizbegleiter."



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Psychisch kranker Mann bedrohte Passanten und Kinder mit Spielzeugpistole – Landgericht Koblenz verhandelt

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz wurde ein Sicherungsverfahren gegen einen 40‑jährigen ...

61-jähriger Mann aus Andernach vermisst

Seit dem 13. Oktober 2025 wird der 61-jährige Manfred E. vermisst. Er verließ die Rhein-Mosel-Fachklinik ...

BDH-Klinik Vallendar veranstaltete Gesundheitstag für das Personal

Am Donnerstag, 9. Oktober 2025, fand der diesjährige Gesundheitstag in der BDH-Klinik Vallendar statt. ...

Bürgerstiftung Unkel erwirbt Willy-Brandt-Gemälde von Malte Sonnenfeld

Ein bedeutender Moment für Unkel: Die Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum hat das zentrale Werk der ...

CDA Rheinland-Pfalz tagt in Neuwied-Torney: Neuer Vorstand gewählt und starkes Signal der Geschlossenheit

Die Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft (CDA) Rheinland-Pfalz hat am Wochenende in Neuwied-Torney ...

Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Weitere Artikel


Ständige Verbesserung: Qualitätsmanagement der AWO

Prozesse verbessern, Abläufe optimieren, den Mitarbeitern wertvolle Hilfen an die Hand geben: Qualitätsmanagement ...

Wie kam das Schaf auf das Dach?

Am Donnerstag, den 16. März kurz nach 12 Uhr gab es für die Feuerwehr Hachenburg einen Einsatz zur Tierrettung. ...

Regionalforum zu Energiewende und Klimaschutz im Westerwald

Das Regionalbüro Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt zum Regionalforum 2017 "Energiewende ...

Quirlige Hörnchen ziehen in Neuwied viele Blicke auf sich

Flink hüpfen sie von einem Ast zum anderen, verstecken sich in ihren Baumhöhlen und schauen hinter dem ...

WeKISS gründet Selbsthilfegruppe Adipositas Westerwald

Auf Initiative einer Anruferin möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe ...

Ab 20. März Bauarbeiten am Kurtscheider Stock - Staugefahr

An der Einmündung B 256 / L 257 "Kurtscheider Stock" kommt es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens auf ...

Werbung