Werbung

Nachricht vom 17.03.2017    

Hospiz Neuwied schloss Kooperation mit Rheinwaldheim

"Die gute Zusammenarbeit mit dem Rheinwaldheim besteht schon seit rund zehn Jahren", freut sich Christoph Drolshagen. Mitte März haben der Leiter der Marienhaus Hospize, Hanspeter Knossalla, der Erste Vorsitzende des Neuwieder Hospiz, und Norbert Krumm, der Geschäftsführer des Rheinwaldheims, in Rheinbrohl eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet und damit die bewährte Zusammenarbeit auf eine verlässliche Basis gestellt.

Stellen mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags die bewährte Zusammenarbeit auf eine verlässliche Basis: Hanspeter Knossalla, der erste Vorsitzende des Neuwieder Hospiz, Norbert Krumm, der Geschäftsführer der Rheinwaldheim Altenhilfe GmbH, und Christoph Drolshagen, der Leiter der Marienhaus Hospize (von links). Foto: Andrea Schulze

Rheinbrohl. Neben der stationären Pflegeeinrichtung gehört auch ein ambulanter Pflegedienst zum Rheinwaldheim. In beiden Bereichen sind die ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Ambulanten Hospizes Neuwied tätig und begleiten, wenn gewünscht, sterbende und schwerstkranke Menschen. "Wir freuen uns sehr, dass die Ehrenamtlichen regelmäßig in unser Haus kommen und für unsere Bewohner in der letzten Phase ihres Lebens da sind", so die Pflegedienstleiterin Astrid Wagner. Denn sie tragen mit dazu bei, dass sich die Bewohner bis zuletzt in ihrer vertrauten Umgebung gut aufgehoben und geborgen fühlen.

Diana Göttes, die Pflegedienstleiterin der Häuslichen Pflege Rheinwaldheim, empfiehlt schon seit Jahren das Ambulante Hospiz Neuwied weiter, wenn sie den Eindruck hat, dass der Schwerstkranke und seine Familie Unterstützung brauchen könnten. "Die Hospizbegleiter können viel auffangen und für die Menschen da sein, denn sie bringen genügend Zeit mit", so ihre Erfahrung. Ganz besonders auch den Angehörigen tue es gut, wenn sie ihnen als Gesprächspartner zur Verfügung stehen. "Hospiz ist das Versprechen, niemanden allein zu lassen", so Göttes. "Und dieses Versprechen halten die ehrenamtlichen Hospizbegleiter."


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


TV Gladbach und Caritas erhalten Erlöse der SWN-Eisstockbahn

Der TV Gladbach und die Caritas Neuwied erhalten jeweils 750 Euro von den Stadtwerken Neuwied (SWN). ...

Das Bahnangebot im Landkreis Neuwied soll attraktiver werden

Den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für die Länder Rheinland-Pfalz und Saarland, Jürgen ...

Märkerwald-Grundschule Urbach feiert 50-jähriges Bestehen

Am 1. April feiert die Schule in Urbach ihr 50-jähriges Bestehen. Nach einer Feierstunde, die um 9.30 ...

Quirlige Hörnchen ziehen in Neuwied viele Blicke auf sich

Flink hüpfen sie von einem Ast zum anderen, verstecken sich in ihren Baumhöhlen und schauen hinter dem ...

Bewegung und Mobilität in Altenpflegeeinrichtungen

Am Mittwoch, 19. April, richtet der Turnverband Mittelrhein in Kooperation mit dem Kreis Neuwied und ...

Breitbandausbau: Kooperationsvertrag ist unterzeichnet

Die Förderbescheide von Bund und Land über 10.100.000 Euro sind da. Am Donnerstagnachmittag, den 16. ...

Werbung