Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen statt, an dem 11 Interessierte teilnahmen. Die Referentinnen, Jelena Iyassu (Sozialarbeiterin und Betzavta Trainerin, DGB) und Melanie Bächle (Sozialarbeiterin und Interkulturelle Trainerin/Beraterin, LIDIA) aus Köln, konnten für das Training gewonnen werden und wurden von Angela Muß, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) herzlich begrüßt.

Foto: Privat

Neustadt (Wied). Beide haben schon mehrjährige Erfahrungen im Trainingsbereich und führten das Training basierend auf einem interaktionsorientierten Konzept durch, so dass mittels Selbsterfahrungsübungen ein persönlicher und emotionaler Zugang zu den Inhalten geschaffen wurde. Mit einem Namensspiel „Die Geschichte meines Namens“ zu Beginn des Trainings wurden die Teilnehmenden beispielsweise für interkulturelle Überschneidungssituationen aufmerksam gemacht. Das Training erfolgte in Kombination aus fachlichen Inputs (Zitate zu Namen, Eisbergmodell, Definitionen von Kultur), Gruppenübungen (unter anderem ein Ballspiel), Einzelarbeiten sowie Kleingruppenaktionen. Auch ein Film zum Thema auf Youtube wurde gezeigt. Die Teilnehmenden konnten eigene Erfahrungen und Fragen einbringen – es gab Möglichkeiten zur Diskussion. Auf einem Büchertisch konnte man in Buchvorschlägen lesen.



Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv und weitere Veranstaltungen in diesem Themenbereich sind in Planung. Aufgrund der finanziellen Förderung der Fortbildung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) konnte diese für Ehrenamtliche kostenfrei angeboten werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Umzug des Jugendbüros in das Jugendcafé Bendorf

Das Bendorfer Jugendbüro ist die zentrale Anlaufstelle für Kinder- und Jugendarbeit der Stadt. Um noch ...

7. Neuwieder Wundtag im Marienhaus Klinikum

Bereits zum 7. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung ...

TV Feldkirchen steigt in Korbball-Bundesliga Süd auf

Beim letzten Spieltag am Sonntag in Kärlich konnten die Damen des TV Feldkirchen 1 mit überlegenen Siegen ...

Fairtrade - Kreis Neuwied will Teil der Bewegung werden

Mit großer Mehrheit beschloss der Kreistag die Einleitung des Bewerbungsverfahrens zum Fairtrade-Landkreis. ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Linzer Frühlingsbasar „Rund um’s Kind“ am 2. April

Der Förderverein der Linzer katholischen Kita Sankt Marien veranstaltet in der Stadthalle Linz am Sonntag, ...

Werbung