Werbung

Nachricht vom 15.03.2017    

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner sowie interessierte Bürger und Bürgerinnen statt, an dem 11 Interessierte teilnahmen. Die Referentinnen, Jelena Iyassu (Sozialarbeiterin und Betzavta Trainerin, DGB) und Melanie Bächle (Sozialarbeiterin und Interkulturelle Trainerin/Beraterin, LIDIA) aus Köln, konnten für das Training gewonnen werden und wurden von Angela Muß, der Koordinatorin des Mehrgenerationenhauses Neustadt (Wied) herzlich begrüßt.

Foto: Privat

Neustadt (Wied). Beide haben schon mehrjährige Erfahrungen im Trainingsbereich und führten das Training basierend auf einem interaktionsorientierten Konzept durch, so dass mittels Selbsterfahrungsübungen ein persönlicher und emotionaler Zugang zu den Inhalten geschaffen wurde. Mit einem Namensspiel „Die Geschichte meines Namens“ zu Beginn des Trainings wurden die Teilnehmenden beispielsweise für interkulturelle Überschneidungssituationen aufmerksam gemacht. Das Training erfolgte in Kombination aus fachlichen Inputs (Zitate zu Namen, Eisbergmodell, Definitionen von Kultur), Gruppenübungen (unter anderem ein Ballspiel), Einzelarbeiten sowie Kleingruppenaktionen. Auch ein Film zum Thema auf Youtube wurde gezeigt. Die Teilnehmenden konnten eigene Erfahrungen und Fragen einbringen – es gab Möglichkeiten zur Diskussion. Auf einem Büchertisch konnte man in Buchvorschlägen lesen.



Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv und weitere Veranstaltungen in diesem Themenbereich sind in Planung. Aufgrund der finanziellen Förderung der Fortbildung durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz (MFFJIV) konnte diese für Ehrenamtliche kostenfrei angeboten werden.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zwei besondere Führungen im Roentgen-Museum Neuwied

Am zweiten Novemberwochenende öffnet das Roentgen-Museum Neuwied seine Türen für zwei besondere Führungen. ...

Kinder trauern anders - Infoabend der Kreisvolkshochschule in Asbach

Trauer ist ein unvermeidlicher Teil des Lebens, der auch Kinder betrifft. Doch wie gehen die Jüngsten ...

Robert-Krups-Schule zeigt klare Haltung gegen Rassismus

Die Robert-Krups-Schule in Neuwied-Irlich hat sich offiziell dem Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule ...

Schnutenmarkt in Orscheid: Ein Flohmarkt für Tierfreunde

Am 9. November lädt der Tierschutz Siebengebirge zum Schnutenmarkt auf dem Orscheider Tierschutzhof ein. ...

Forum für Angehörige: Unterstützung bei erworbener Hirnschädigung

Die BDH-Klinik Vallendar bietet gemeinsam mit der Inklusa gGmbH ein monatliches Treffen für Angehörige ...

Film ab: Die 23. SchulKinoWoche in Rheinland-Pfalz beginnt

Die "SchulKinoWoche" Rheinland-Pfalz öffnet von Donnerstag bis Freitag, 20. bis 28. November 2025, ihre ...

Weitere Artikel


7. Neuwieder Wundtag im Marienhaus Klinikum

Bereits zum 7. Mal veranstaltete die Klinik für Allgemein-, Visceral- und Gefäßchirurgie ihre Tagung ...

TV Feldkirchen steigt in Korbball-Bundesliga Süd auf

Beim letzten Spieltag am Sonntag in Kärlich konnten die Damen des TV Feldkirchen 1 mit überlegenen Siegen ...

Mutig! - Projekt Großfamilie

T-Shirts, Gummistiefel, Regenjacken, warme Pullover für alle Fälle – Unterwäsche! Alles dabei? Stopp! ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Am Montag den 13. März fand sich die CDU aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen. ...

Werbung