Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Maureen Sander ist beste Pflegeschülerin in Rheinland-Pfalz

Wer den Titel „Bester Schüler in der Alten- und Krankenpflege“ tragen will, muss schon etwas Besonderes leisten. Denn der Titel wird in einem Wettbewerb vergeben, an dem Schüler der Alten- und Krankenpflege aus allen Bundesländern sowie dem Sanitätsdienst der Bundeswehr teilnehmen.

Maureen Sander ist beste Pflegeschülerin in Rheinland-Pfalz. Foto: VIACTIV, Detlef Schwuchow

Linz. Zum Vorentscheid am 13. März trafen sich die Teilnehmer aus Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in der Uniklinik in Köln. Qualifiziert und damit beste Schülerin in der Alten und Krankenpflege in Rheinland-Pfalz ist Maureen Sander, Auszubildende an der Schule für Pflegeberufe am Franziskus Krankenhaus in Linz am Rhein.

Sie trifft am 18. und 19. Mai auf die Teilnehmer der anderen Bundesländer. Dann geht es um den Titel Beste Schüler in der Alten- und Krankenpflege 2017.

„Wir erleben beim Wettbewerb junge Menschen, die mit viel Idealismus und Freude diesen Beruf ergreifen und sich am Bundeswettbewerb beteiligen“, erläutert Jens Frieß, Präsident des Vereins zur Förderung pflegerischer Qualität e.V. „Zu unseren Hauptzielen gehört die Stärkung des Ansehens des Pflegeberufes, das Hervorheben der qualitativ anspruchsvollen Arbeit in der Pflege und die Betreuung von hilfe- und pflegebedürftigen Menschen sowie das Stärken der Fachkompetenz Pflegender.“


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Bernd Munkel als Sportler geehrt

Bernd Munkel aus Melsbach vom Schützenverein Neuwied betreibt diesen Sport aktiv seit nunmehr 40 Jahren. ...

Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Neuwieder Stelle für Selbsthilfe unterstützt Selbsthilfegruppen

Über drei Millionen Bürgerinnen und Bürger in Deutschland engagieren sich in über 100.000 Selbsthilfegruppen. ...

Erste Kindertrauergruppe im Kreis startet in Linz

Trauernden Kindern wollen der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz in enger Zusammenarbeit ...

Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Am Montag den 13. März fand sich die CDU aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen. ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner ...

Werbung