Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Rengsdorf-Waldbreitbacher CDU nominiert Christian Robenek

Am Montag den 13. März fand sich die CDU aus den Verbandsgemeinden Rengsdorf und Waldbreitbach zusammen. Der neue CDU-Gemeindeverband konstituierte sich in Waldbreitbach mit der Wahl eines neuen Vorstands. Gleichzeitig kürte die CDU ihren Bewerber für das Amt des Bürgermeisters der künftigen Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach.


v. l.: CDU-GV-Vorsitzender Viktor Schicker, MdL Ellen Demuth, Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, stellv. Vors. Alexander Sorg, MdB Erwin Rüddel und stellv. Vors. Michael Jäger gratulieren Bürgermeisterkandidat Christian Robenek und Gattin Karin (vorne).

Waldbreitbach. Zunächst zogen die beiden bisherigen Vorsitzenden, Michael Jäger für Rengsdorf und Viktor Schicker für Waldbreitbach kurze Bilanz ihrer bisherigen Aktivitäten. Die Zusammenführung hatte man schon in verschiedenen Arbeitsgremien seit Mitte 2016 im Blick. Die Versammlung wählte ein neues Vorstandstableau mit dem Vorsitzenden Viktor Schicker (Waldbreitbach), Michael Jäger (Rengsdorf) und Alexander Sorg (Breitscheid) als stellvertretende Vorsitzende, Jürgen Mertgen als Schatzmeister, Ralf Winn als Mitgliederbeauftragten, Pierre Fischer als Schriftführer und den acht Beisitzern Andreas Theisen, Horst Ewenz, Karin Boehme, Martin Lerbs, Heinz Klein, Martin Fuchs, Christian Krauss und Niko Burger.

Die Ehrengäste MdB Erwin Rüddel, MdL Ellen Demut und der Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach richteten Grußworte an die Versammlung. Kritik an der Landesregierung blieb dabei nicht aus: neben „Großthemen“, wie dem Flughafen Hahn-Desaster und den verfassungswidrigen Schein-Pensionsfonds wurde die Vernachlässigung des ländlichen Raums und der Kommunen gerade im Norden unseres Lands angeprangert. Die sehr guten Wahlergebnisse des Vorstands, für einige Positionen 100 Prozent der Stimmen, belegten die Geschlossenheit des neuen Verbands. Man versichert sich gegenseitiger Unterstützung und aufmunternder Motivation für die anstehenden Wahlkämpfe zum Bundestag, zum Landrat, zu den VG-Ratswahlen.



Höhepunkt des Abends war die Kür des Kandidaten der CDU für das Amt des am 24. September zu wählenden Bürgermeisters der neuen VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Hochmotiviert stellte Christian Robenek, der derzeitige Ortsbürgermeister von Rengsdorf, sich der Versammlung vor. Der 58-jährige Familienvater bringt eine breitgefächerte Lebenserfahrung mit. Als seit Jugendjahren politisch engagierter Mensch, dessen Lebensstationen sich in Nieder-/Oberbieber, Waldbreitbach und Rengsdorf wiederfinden, fühlt er sich seit drei Jahren in der Rolle des Ortbürgermeisters von Rengsdorf „wohl und geht darin auf“. Positive Ansprache aus den eigenen Reihen, die Erkenntnis, dass einiges in der VG Rengsdorf nicht rund läuft und „Lust auf Mehr“ bewegten ihn zur Kandidatur.

Mit 43 von 48 abgegebenen Stimmen gab ihm die Versammlung dazu den nötigen Rückenwind mit. Hochzufrieden zeigte sich der Vorsitzende Viktor Schicker. „Als gestandene Persönlichkeit mit Erfahrung und Biss, auch mit Ecken und Kanten, aber verankert im christlich-demokratischen Denken, mit Leidenschaft für die Kommunalpolitik wird Christian Robenek die Menschen überzeugen!“, gab der Vorsitzende sich siegessicher. „Vorstand und Mitgliedschaft der CDU werden kraftvoll für diesen Neuanfang zwischen Isertal und Wiedtal kämpfen“.
(Pressemeldung CDU-Gemeindeverbands Rengsdorf-Waldbreitbach); der NR-Kurier war nicht eingeladen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgerbeteiligung für Bendorfs Haushaltsplan 2026

Wie soll die Zukunft von Bendorf gestaltet werden? Die Bürger der Stadt haben die Möglichkeit, ihre Ideen ...

Von der Theorie zur Praxis: Familiengrundschulzentren als Modellprojekt in Neuwied

Mit einem klaren Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit beschäftigt sich der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE ...

Pizza trifft Politik: Offener Dialog für junge Menschen in Neuwied

Junge Menschen sind eingeladen, ihre Ideen und Wünsche für die Region zu teilen – bei Pizza und Getränken. ...

St. Katharinen: Marie-Christin Ockenfels entdeckt Möglichkeiten für Inklusion

Marie-Christin Ockenfels, Landtagskandidatin im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, hat das Heinrich-Haus ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Jubiläen in der Kreisverwaltung Neuwied: Zwei Generationen im Rückblick

In der Kreisverwaltung Neuwied wurden kürzlich 13 Mitarbeiter für ihre langjährige Treue geehrt. Landrat ...

Weitere Artikel


Der neue Umweltkompass für 2017 ist da

Der Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald verspricht ein abwechslungsreiches ...

Kriminalstatistik weist steigende Einbrüche auf

In der Polizeidirektion Neuwied mit den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wurden im Jahr 2016 insgesamt ...

Interkulturelles Training des Mehrgenerationenhauses

Am Samstag, 11. März, fand ein fast siebenstündiges Interkulturelles Training für Ehrenamtliche, Kooperationspartner ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Der Vorsitzende der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied, Alam Sohal, und der Landesbeauftragte der Ahmadyya-Gemeinden ...

Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Seit dem 3. März ist die Containerinsel des Landkreises, die auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, ...

Werbung