Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar GbR aus Großmaischeid-Kausen als Partnerbetrieb Naturschutz durch Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese ausgezeichnet. Mit dem Projekt "Partnerbetrieb Naturschutz" unterstützt das Land Betriebe bei der Umstellung zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung.

Foto: MUEEF

Großmaischeid. Durch ein kostenfreies Beratungsangebot des Umweltministeriums und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum können Landwirte Naturschutzpotenziale identifizieren und gemeinsam maßgeschneiderte Strategien zur Umsetzung entwickeln. Landwirte verpflichten sich zu Naturschutzleistungen, die auch für den Betrieb sinnvoll sind.

Gemeinsam mit dem Biotopbetreuer Günter Hahn erarbeitete die Müller Agrar GbR Entwicklungsziele für ihren Betrieb und die dazu passenden Maßnahmen und Rahmenbedingungen. Hierbei handelt es sich um die speziellen Naturschutzaspekte und rechtlichen Bedingungen in Bezug auf die betrieblichen Besonderheiten sowie die ausgewählten Landschaftsbereiche, bis hin zu Fragen, die bei der konkreten Umsetzung entstanden.



Andrea Schilling und André Müller haben ihren Betriebsschwerpunkt in der extensiven Grünland-Bewirtschaftung. So beweiden sie schon seit einigen Jahren mit ihren 30 Schottischen Hochlandrindern das Burbachtal in Thalhausen und mehrere weitere Projekte in der VG Dierdorf. Durch diese Art der Beweidung wird der Wildwuchs der Landschaft eingedämmt und es entstehen wichtige neue Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten.

Die Müller Agrar GbR bietet auf Nachfrage ganzjährig Führungen und Vorträge an den Beweidungsflächen an. Schulklassen und Kindergärten nutzten dieses Angebot in den letzten Jahren schon mehrfach. Interessierte können sich gerne über Facebook melden: www.facebook.com/highlandcattlevondengutscheiderwiesen/




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Containerinsel Bendorf in diesem Jahr länger geöffnet

Seit dem 3. März ist die Containerinsel des Landkreises, die auf dem Gelände der Stadtwerke Bendorf, ...

Politischer Besuch bei der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied

Der Vorsitzende der Ahmadyya-Gemeinde Neuwied, Alam Sohal, und der Landesbeauftragte der Ahmadyya-Gemeinden ...

Hans-Werner Breithausen ist Bürgermeisterkandidat der SPD

Am Montagabend, den 14. März wurde der jetzige Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal sind als bislang noch ungeschlagener ...

Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Werbung