Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar GbR aus Großmaischeid-Kausen als Partnerbetrieb Naturschutz durch Umweltstaatssekretär Dr. Thomas Griese ausgezeichnet. Mit dem Projekt "Partnerbetrieb Naturschutz" unterstützt das Land Betriebe bei der Umstellung zu einer nachhaltigen Bewirtschaftung.

Foto: MUEEF

Großmaischeid. Durch ein kostenfreies Beratungsangebot des Umweltministeriums und des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum können Landwirte Naturschutzpotenziale identifizieren und gemeinsam maßgeschneiderte Strategien zur Umsetzung entwickeln. Landwirte verpflichten sich zu Naturschutzleistungen, die auch für den Betrieb sinnvoll sind.

Gemeinsam mit dem Biotopbetreuer Günter Hahn erarbeitete die Müller Agrar GbR Entwicklungsziele für ihren Betrieb und die dazu passenden Maßnahmen und Rahmenbedingungen. Hierbei handelt es sich um die speziellen Naturschutzaspekte und rechtlichen Bedingungen in Bezug auf die betrieblichen Besonderheiten sowie die ausgewählten Landschaftsbereiche, bis hin zu Fragen, die bei der konkreten Umsetzung entstanden.



Andrea Schilling und André Müller haben ihren Betriebsschwerpunkt in der extensiven Grünland-Bewirtschaftung. So beweiden sie schon seit einigen Jahren mit ihren 30 Schottischen Hochlandrindern das Burbachtal in Thalhausen und mehrere weitere Projekte in der VG Dierdorf. Durch diese Art der Beweidung wird der Wildwuchs der Landschaft eingedämmt und es entstehen wichtige neue Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten.

Die Müller Agrar GbR bietet auf Nachfrage ganzjährig Führungen und Vorträge an den Beweidungsflächen an. Schulklassen und Kindergärten nutzten dieses Angebot in den letzten Jahren schon mehrfach. Interessierte können sich gerne über Facebook melden: www.facebook.com/highlandcattlevondengutscheiderwiesen/



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

In seiner täglichen Arbeit beobachtet Rudolf Martin eine Sache immer wieder: "Die Zahl der Hilfsbedürftigen ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef führt einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

Flyer "Kunst und Kultur in Bendorf" mit hochkarätigen Veranstaltungen

Inzwischen hat es sich längst rumgesprochen: Die kleine Stadt Bendorf mausert sich immer mehr zu einem ...

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal sind als bislang noch ungeschlagener ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Rund zwölf Jahre hat es gedauert, bis aus dem alten Bundesangestellten-Tarif (BAT) ein "echter" Tarifvertrag ...

Werbung