Werbung

Nachricht vom 14.03.2017    

A-Junioren der JSG Ellingen in der Saison noch ungeschlagen

Die A-Junioren der JSG Ellingen/ Güllesheim/ Neustadt/ Fernthal sind als bislang noch ungeschlagener Tabellenführer in der Leistungsklasse voll auf Meisterschaftskurs. Wichtigste Zielsetzung beim Training mit den A-Junioren (17/18-Jährige) der JSG Ellingen ist die kontinuierliche Schulung aller Fähigkeiten, um die Jugendlichen auf die Anforderungen im Seniorenfußball vorzubereiten und ihnen einen bestmöglichen Übergang zu ermöglichen.

Foto: Verein

Straßenhaus. Trainer Kalle Müller und Torwarttrainer Harry Scholz arbeiten in den Übungseinheiten sehr akribisch daran, alle bisherigen technisch-taktischen Grundlagen zu stabilisieren, auf spezielle Positionsanforderungen abzustimmen und den Wettspielanforderungen anzupassen. Aber auch trotz eines deutlich zunehmenden Leistungsgedankens sind für das Trainerduo ein ausgeprägter Teamgeist und ein positives Mannschaftsklima die gemeinschaftliche Basis für den sportlichen Erfolg.

Dies spiegelt sich dann auch im bisherigen Saisonverlauf wider. Nach der Hälfte der Spiele ist das Team noch immer ungeschlagen und führt bei neun Siegen und einem Remis (Torverhältnis 60:11) souverän die Tabelle der Leistungsklasse an. Neben der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksliga ist der diesjährige Kreispokalsieg, hier steht man in der zweiten Runde, ein weiteres Ziel, dass sich die Jungs selbst gesteckt haben. Im Rheinland-Pokal ist man zwar in der dritten Runde gegen den Bezirksligisten Helferskirchen ausgeschieden, hatte aber zuvor mit Siegen gegen die höherklassigen Teams aus Wisserland (7:0) und Puderbach (2:0) für Furore gesorgt.



Auf nachstehendem Foto sind zu sehen:
Hinten von links: Kalle Müller (Trainer), Jan Weber, Robin Hardt, Lukas Büllesbach, Maurice Hammelstein, Tom Kapinski, Jesse van der Drift, Simon Büllesbach
Vorne von links: Niklas Esser, Lucas Henschel, Lukas Otten, Niklas Reifenhäuser, Stelian Georgiev, Rene Fuhr
Es fehlen: Harry Scholz (TW Trainer), Nico Girnstein, Jonas Schmidt, Julian Fassbender, Leon Markner. Foto: Verein


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Naturschutz und Landwirtschaft im Betrieb Müller unter einem Hut

Als erster Betrieb in der Verbandsgemeinde Dierdorf wurde der landwirtschaftliche Betrieb Müller Agrar ...

MEPA spendet 1.200 Euro für die Arbeit der AWO Unkel

In seiner täglichen Arbeit beobachtet Rudolf Martin eine Sache immer wieder: "Die Zahl der Hilfsbedürftigen ...

Architektenwettbewerb für das Begegnungshaus in Bad Honnef

Die Stadt Bad Honnef führt einen städtebaulichen und architektonischen Wettbewerb zur Errichtung eines ...

Schwere Schlappe für die SG Marienhausen/Wienau

Am Sonntag 12. März musste die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau eine derbe Heimschlappe einstecken. ...

Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Rund zwölf Jahre hat es gedauert, bis aus dem alten Bundesangestellten-Tarif (BAT) ein "echter" Tarifvertrag ...

Johanna-Loewenherz-Stipendien vergeben

Künstlerische Begabung, soziales Engagement und Mut waren die zentralen Eigenschaften, die den vier Frauen ...

Werbung