Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Klassische Melodien im Schloss Engers

Engers. Wiener Klassik mit Horn nannte sich eines dieser bemerkenswerten Konzerte, die man im Diana-Saal von Schloss Engers ständig erleben darf. Diesmal hatte man die Honorarprofessorin Marie-Luise Neudecker zu Gast, eine der bedeutendsten Hornistinnen der Welt. Und das bewies sie dann auch beeindruckend in einem Konzert mit Werken von Mozart, Beethoven und Louis Spohr.

Weltstar Marie-Luise Neudecker am Horn mit Spitendiaten der Villa Musica beim Konzert im Diana-Saal auf Schloss Engers. Foto: Hans Hartenfels

Neuwied. Begleitet wurde sie dabei von einer Vielzahl großartiger Talente, die alle trotz ihres jugendlichen Alters schon jede Menge Preise gewonnen haben, sei es die Französin Lauriane Maudry an der Klarinette, die ihr Diplom mit Auszeichnung erwarb, Cristiana Neves Brandao Custodio aus Portugal, von Neudecker geschult, was sie mehr als eindrucksvoll unter Beweis stellte, oder der Mazedonier Dzafer Dzaferi an der Violine, der bereits mit elf Jahren in Skopje einen Nationalwettbewerb gewann.

Die Ukrainerin Mariya Krasnyuk spielte auf einer Violine von Jean-Baptist Vuillaume aus dem Jahre 1850, Tobias Reifland aus Stuttgart musiziert seit dem siebten Lebensjahr und dementsprechend ist seine Erfolgsbilanz, was den Gewinn von Musikwettbewerben angeht. Sarina Zickgraf, die im Vorjahr mit dem Förderpreis der Freunde der Villa Musica in Mainz ausgezeichnet wurde, ist in Engers keine Unbekannte. War sie doch ebenso Stipendiatin wie Alexander Feldmann am Kontrabass oder Taavi Ungerleider am Violincello. Sie alle brachten das einzige von Wolfgang Amadeus Mozart komponierte Quintett für Horn und Streicher in Es-Dur zu Gehör. Ludwig van Beethovens Sextett Es-Dur und das Oktett E-Dur des, neben den beiden Heroen, nicht ganz so bekannten, gleichwohl nicht minder begabten, Geigenvirtuosen Louis Spohr, begeisterten ein Publikum im vollbesetzten Saal und machten Appetit auf ähnliche Konzerte dieses Genres.



Als nächstes stehen am 31. März, um 19 Uhr "Streicherklänge und Klavier" mit David Grimal an der Violine und Oliver Triendl am Klavier auf dem Programm, die erneut von Stipendiaten der Villa Musica begleitet werden und ähnlichen Hochgenuss versprechen. Hans Hartenfels


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Angst vor dem schwarzen Hund in der Abtei Rommersdorf

Das NN Theater Köln inszenierte am Montagabend, 30. Juni im idyllischen Englischen Garten eine nebelumwaberte ...

Märchenzauber in Neuwied: Eine Reise durch die Welt der Brüder Grimm

Die Stadtgalerie in Neuwied lädt ab dem 9. Juli zu einer faszinierenden Ausstellung ein, die Besucherinnen ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Demuth begleitet Generalsekretär auf Delegationsreise nach Israel

Auf Einladung des CDU-Generalsekretärs Peter Tauber nahm Ellen Demuth, MdL, an einer Delegationsreise ...

Johanna-Loewenherz-Stipendien vergeben

Künstlerische Begabung, soziales Engagement und Mut waren die zentralen Eigenschaften, die den vier Frauen ...

Gemeinsame Fortbildung der Neuwieder Personalräte

Rund zwölf Jahre hat es gedauert, bis aus dem alten Bundesangestellten-Tarif (BAT) ein "echter" Tarifvertrag ...

Fach-Gesundheits- und Krankenpfleger qualifiziert

Insgesamt 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre berufsbegleitende Weiterbildung zum Fach-Gesundheits- ...

Grünlandtag der Firma Puderbach in Oberraden

Die Firma Landtechnik Puderbach gründete sich im Jahr 2016. Das Oberradener Unternehmen gestaltete jetzt ...

"Hitparade" beim MGV 1899 Dernbach

Der MGV Dernbach, der in den letzten Konzerten die Zuschauer immer wieder mit unterhaltsamen Mottoabenden ...

Werbung