Werbung

Nachricht vom 13.03.2017    

Band "Pestorica Halblaut" unterstützt die Vor-Tour der Hoffnung

Im Rahmen ihres Konzertes am 15. Oktober 2016 hat die Band "Pestorica Halblaut", ein Trio aus der bekannten Folkrock-Band "Pestorica", im Bad Hönninger "Peter´s Plan B" ein gagenfreies Konzert bei freiem Eintritt gegeben. Gleichzeitig wurde eine Spendensammlung bei den anwesenden Gästen für Bonner Einrichtungen zur Forschung gegen den Kinderkrebs durchgeführt

Peter und Erika Sauermann sowie Margit Lauer überreichten die Spende an Jürgen Grünwald. Foto: Andreas Kossmann

Bad Hönningen. In Bonn wurden aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis des Wirtsehepaares Erika und Peter Sauermann sowie der Geschäftsführerin Margit Lauer bereits viele Behandlungen durchgeführt und so war es eine besondere Herzensangelegenheit, das Geld auch dorthin zu spenden.

Andreas Kossmann aus Bad Hönningen, seit rund 15 Jahren mit der Vor-Tour der Hoffnung zugunsten krebs- und hilfebedürftiger Kinder vertraut, stellte auf Bitte von Familie Sauermann und Margit Lauer den Kontakt zu Jürgen Grünwald, Organisator und Initiator der Vor-Tour der Hoffnung, her, die nun schon seit 22 Jahren im August mit dem Fahrrad Spenden sammelt, aber auch das ganze runde Jahr über für die gute Sache mit den unterschiedlichsten Aktionen im Einsatz ist.

Jeder Cent kommt an
Bei der Geldübergabe, die nun im "Plan B" erfolgte, stellte Grünwald kurz die große Benefizaktion vor und informierte über die verschiedenen Verwendungen der Spendengelder, bei denen jeder Cent hilft und wobei alleine 2016 insgesamt 428.124,34 Euro zusammen gekommen waren.

Auch konnte er – und darüber freuten sich Erika und Peter Sauermann sowie Margit Lauer besonders – zusagen, dass der Betrag in Höhe von 109,56 Euro auch in Bonn ankommt und zwar beim Förderkreis für krebskranke Kinder und Jugendliche Bonn e.V. und bei der Asklepios-Klinik St. Augustin, einem Zentrum für krebskranke Kinder und Jugendliche. "Die Beträge werden zweckgebunden dorthin weitergeleitet, sie sind ein gutes Startkapital für die diesjährige Unterstützung dieser Einrichtungen", so Grünwald.



"Wir bedanken uns bei der Band Pestorica Halblaut, dass ihr Konzert Auslöser für diese Spende war, sie sind die eigentlichen Unterstützer", so Geschäftsführerin Margit Lauer. Und Erika und Peter Sauermann ergänzen: "Wir sehen dies als Beginn weiterer Wohltätigkeiten, die wir bei Plan B durchführen wollen, ein Anfang ist gemacht."

Jürgen Grünwald bedankte sich bei allen Beteiligten und wies letztlich darauf hin, dass es eben genau solche kleinen und großen, spontane und lange geplante Aktionen sind, die zur Hilfe beitragen und die jedes Jahr zu neuen Spendenrekordsummen führen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Neuwieder Gesundheitskonferenz am 22. März

Die vierte Neuwieder Gesundheitskonferenz zum Thema "Psychosoziale Belastungsstörungen am Arbeitsplatz" ...

Zukunftsforum für Frauen in der Landwirtschaft

Die Präsidentin des Landfrauenverbandes, Rita Lanius-Heck, lädt zum Zukunftsforum "Perspektiven für Frauen ...

"Hitparade" beim MGV 1899 Dernbach

Der MGV Dernbach, der in den letzten Konzerten die Zuschauer immer wieder mit unterhaltsamen Mottoabenden ...

Kirchspiel Anhausen räumt auf

Aktion "Saubere Landschaft2 im Kirchspiel Anhausen erfolgreich vom Verschönerungsverein durchgeführt. ...

Bezaubernde „Bauchgespräche" mit Typen und Tieren

Tim Becker lockte bei seinem zweiten Gastspiel im Hotel zur Post am 12. März so viele erwartungsfrohe ...

Wald- und Flächenbrand zwischen Straßenhaus und Bonefeld

Am Sonntag, den 12. März war die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus bei dem Tag der offenen Tür der Firma ...

Werbung