Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Wald- und Flächenbrand zwischen Straßenhaus und Bonefeld

Am Sonntag, den 12. März war die Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus bei dem Tag der offenen Tür der Firma Puderbach am Dorfgemeinschaftshaus in Oberraden beteiligt. Gegen 14.30 Uhr entdecken die Wehrleute, von ihnen aus gesehen, hinter Straßenhaus eine starke Rauchentwicklung. Sofort machten sie sich auf den Weg.

Fotos: Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Bonefeld. Mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Mehrzweckfahrzeug fuhren die Oberradener zur Erkundung los. Während der Anfahrt nahmen die Feuerwehrleute Kontakt mit der Leitstelle auf. Dort meldeten sich just in diesem Augenblick Autofahrer, die einen Flächenbrand am Tannenhof in Bonefeld durchgaben.

Die Leitstelle alarmierte daraufhin die originär zuständigen Feuerwehren aus Bonefeld und Kurtscheid, sowie das Tanklöschfahrzeug aus Rengsdorf. Als die Oberradener Wehrleute eintrafen, hatte der Brand bereits auf den Wald übergegriffen. Gemeinsam mit den anderen eintreffenden Wehren konnte das Feuer zügig mit mehreren Rohren unter Verwendung von Schaum und Netzmittel abgelöscht werden. Dadurch, dass Oberraden-Straßenhaus so schnell vor Ort war, konnte größerer Schaden verhindert werden.



Es war eine Fläche von rund 150 Quadratmeter betroffen. Warum der Brand entstanden ist, ist derzeit noch nicht klar. Die Polizei Straßenhaus war vor Ort und hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das mit alarmierte DRK brauchte nicht einzugreifen. Verletzt wurde niemand. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Bezaubernde „Bauchgespräche" mit Typen und Tieren

Tim Becker lockte bei seinem zweiten Gastspiel im Hotel zur Post am 12. März so viele erwartungsfrohe ...

Kirchspiel Anhausen räumt auf

Aktion "Saubere Landschaft2 im Kirchspiel Anhausen erfolgreich vom Verschönerungsverein durchgeführt. ...

Band "Pestorica Halblaut" unterstützt die Vor-Tour der Hoffnung

Im Rahmen ihres Konzertes am 15. Oktober 2016 hat die Band "Pestorica Halblaut", ein Trio aus der bekannten ...

Erwin Rüddel unterstützt interkulturellen Schüleraustausch

„Neugierde weckt Neugierde – auch im Kreis Neuwied. Davon ist jedenfalls auszugehen, beim deutsch-amerikanischen ...

Turbulenter "Resturlaub im Ladyhort"

Mit ihrer aktuellen Komödie hat die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach wieder die Erwartungen ihrer treuen ...

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

In der Nacht zu Samstag, den 11. März waren im Bereich der Straße Auf dem Ebenfeld wohl mal wieder Personen ...

Werbung