Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Motorradsaison eröffnet - erster Unfall

Am Samstag, den 11. März lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Bei der Polizei gingen Meldungen über Raser ein. Eine Kontrolle auf der Alteck verlief negativ. Dennoch kam es dort zu einem Unfall durch nicht angepasste Geschwindigkeit.

Symbolfoto

Neuwied. Auch die unter den Zweiradfreunden beliebte Alteck-Strecke war bereits stark frequentiert. Da bei den angrenzenden Polizeidienststellen Straßenhaus und Neuwied dann auch Meldungen über sogenannte Motorradraser eingingen, wurde die Strecke dann sporadisch überprüft. Die Kollegen stellten zwar viele Zweiräder, erfreulicherweise jedoch keine auffälligen Fahrweisen fest.

Leider kam es schließlich dennoch zu einem Motorradunfall in der Alteck, bei dem der Fahrer aufgrund einer feuchten Stelle auf der Fahrbahn und entsprechend nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über das Motorrad verlor und stürzte. Glücklicherweise wurde der Fahrer dabei nur leicht verletzt.



Damit es für die weitere Saison möglichst zu keinen schlimmeren Motorradunfällen kommt, appelliert die Polizei an die Vernunft der Fahrer: "Nicht schneller fahren als erlaubt und auf keinen Fall schneller als der Schutzengel fliegen kann!" In diesem Sinne wünscht die Polizei allen Bikern eine schöne und unfallfreie Saison.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

In der Nacht zu Samstag, den 11. März waren im Bereich der Straße Auf dem Ebenfeld wohl mal wieder Personen ...

Turbulenter "Resturlaub im Ladyhort"

Mit ihrer aktuellen Komödie hat die Theatergruppe im Kirchspiel Urbach wieder die Erwartungen ihrer treuen ...

Erwin Rüddel unterstützt interkulturellen Schüleraustausch

„Neugierde weckt Neugierde – auch im Kreis Neuwied. Davon ist jedenfalls auszugehen, beim deutsch-amerikanischen ...

Delegiertentagung der Landfrauen

Die Delegiertentagung der Landfrauen des Kreisverbandes Neuwied fand am 6. März im außerschulischen Lernort ...

Imkerverein Puderbach bot Schnupperkurs

Mehr als 30 Imker- und Bieneninteressierte fanden sich im Landgasthaus Haag in Daufenbach zum Schnuppertag ...

Evergreens un Kölsche Tön in Linz

Der Männergesangverein Linz besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung