Werbung

Nachricht vom 12.03.2017    

Evergreens un Kölsche Tön in Linz

Der Männergesangverein Linz besteht seit 195 Jahren und ist der älteste, aktive Laienchor in Rheinland-Pfalz. Zum Jubiläum lädt der MGV am Sonntag, den 19. März, um 11 Uhr zu einem Konzert in die Stadthalle nach Linz ein. Die Veranstaltung steht unter dem Motto "Evergreens un Kölsche Tön".

Linz. Das umfangreiche Repertoire des MGV an kölschen Liedern und Evergreens unter Leitung des erfahrenen Dirigenten Axel E. Hoffmann wird ergänzt durch die Solistin Christa Steege und die mitreißend Dudelsack spielende Nutscheid Forest Pipe Band. Der Männergesangverein Linz mit mehr als 30 aktiven Sängern ist stolz auf seinen konstanten Mitgliederzuwachs, die damit einhergehende Verjüngung und die hohe Bandbreite aller Stimmlagen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Karten sind per E-Mail Bestellung an MGV-Linz@web.de und an der Tourist-Information im historischen Rathaus der Stadt Linz zum Preis von 14 Euro erhältlich.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Imkerverein Puderbach bot Schnupperkurs

Mehr als 30 Imker- und Bieneninteressierte fanden sich im Landgasthaus Haag in Daufenbach zum Schnuppertag ...

Delegiertentagung der Landfrauen

Die Delegiertentagung der Landfrauen des Kreisverbandes Neuwied fand am 6. März im außerschulischen Lernort ...

Motorradsaison eröffnet - erster Unfall

Am Samstag, den 11. März lockte das schöne Wetter eine große Zahl Motorradfahrer auf die Straße. Bei ...

"Rhein in Flammen" kommt 2019 nach Bad Hönningen

Zur 1.000-Jahrfeier startet der Schiffskonvoi erstmals in der Badestadt. "Es freut uns außerordentlich, ...

Schwerer Raub mit Festnahme der Täter in Melsbach

AKTUALISIERT. Am Samstag, den 11. März drangen mehrere bewaffnete und zum Teil maskierte Täter gewaltsam ...

SV Rengsdorf: Jugendsprecher kommen erstmals zusammen

Wie kann ein Sportverein seinen Nachwuchs besser in die oftmals schwierigen und vielschichtigen Entscheidungen ...

Werbung