Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Erwin Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur Neuwied

Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bernhard Henn, Leiter Leitungsstab des Vorstandsvorsitzenden Frank-J. Weise der Bundesagentur für Arbeit und Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur. Inhalt des Austausches waren die aktuellen Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund des Gesprächs stand die Fachkräftesicherung in den Pflegeberufen.

Das Foto zeigt Bernhard Henn, Leiter Leitungsstab des Vorstandsvorsitzenden Frank-J. Weise der Bundesagentur für Arbeit, Erwin Rüddel, Bundestagsabgeordneter und Karl-Ernst Starfeld, Leiter der Neuwieder Arbeitsagentur (von links) Foto: Arbeitsagentur

Neuwied. Rüddel, der unter anderem Mitglied des Bundesfachausschusses "Gesundheit und Pflege" ist, informierte sich über die aktuelle Situation in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen und teilte seine Einschätzung für die Entwicklung besonders im Altenpflegebereich mit.

„Während in der Krankenpflege überwiegend Abiturienten und Realschüler einen Abschluss machen, gibt es in der Altenpflege ein wesentlich breiteres Spektrum an Bildungsabschlüssen - beginnend bei den Hauptschülern und sehr vielen Quereinsteigern. In diesem Tätigkeitsbereich müssen wir dringend auch den Zugang zum Beruf niedrigschwelliger gestaltet. In der Praxis sind Fähigkeiten wie Motivation und Empathie später sehr viel wichtiger als Schulabschlüsse und Schulnoten“, erklärte Rüddel.

Dem stimmte auch der Agenturleiter Starfeld zu und stellte genau für diese Personengruppe zugeschnittene neue Projekte im Agenturbezirk vor.

Auf reges Interesse stießen auch die Ausführungen des Agenturchefs zum Projekt der ganzheitlichen Integrationsberatung (INGA), das die Neuwieder Arbeitsagentur bereits seit einigen Jahren umsetzt. Bei INGA handelt es sich um eine Beratung und Betreuung von Kunden mit erheblichen Vermittlungshemmnissen durch spezialisierte Berater.



Die Wichtigkeit dieses Projekts sieht auch die Zentrale der Bundesagentur und setzt sich für seine Weiterführung ein. „Es gibt Kunden, deren Lebensumstände - seien es Erkrankungen, besondere Belastungen oder andere Faktoren - so komplex sind, dass nur eine individuelle und ganzheitliche Beratung mit praktischer Hilfe unter Einbeziehung externer Netzwerke zum Erfolg führt. Das INGA Projekt ist hier das richtige Instrument, um diese Menschen im Arbeitsleben zu integrieren“, erklärt Bernhard Henn, der selbst über 25 Jahre im Kreis Neuwied/ Altenkirchen in Rengsdorf gelebt hat und nicht zuletzt daher die Region besonders schätzt.

Insgesamt waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig, dass die Region beim Thema Fachkräftesicherung vor großen Herausforderungen stehe, die aber angesichts guter Potenziale und Lösungsansätze gemeistert werden können.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Kirchbauverein Niederbieber: Vortrag und Vorstandswahl

Es ist schon gute Tradition, dass der Kirchbauverein Niederbieber seine jährliche Mitgliederversammlung ...

Hallenkreismeisterschaften in der Dreifeldhalle Windhagen

Am Samstag, 18. März, ist die Abteilung Leichtathletik des SV Eintracht Windhagen Ausrichter des Teamwettbewerbs ...

MBG Dierdorf führt „Lysistrata – Der Krieg muss weg“ auf

Mit diesem kurzweiligen, skurrilen, liebenswürdig grotesken und doch auch ernsten Theaterstück setzt ...

Dieter Heuser verstorben

Der SPD Ortsverein Rheinbreitbach hat am Freitag, den 10. März Abschied genommen von seinem langjährigen ...

Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Zum Gedenken an den großen Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen legten Neuwieds Oberbürgermeister ...

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigten die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde ...

Werbung