Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigten die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und dem Kino Cine5 in Asbach den Film „Grüße aus Fukushima“. Die Regisseurin Doris Dörrie stellte auf beeindruckende Weise dar wie zwei Frauen gemeinsam ihre Vergangenheit abschütteln.

Foto: Privat

Asbach. Dabei wurden immer wieder auch die Bilder der Atomkatastrophe in Fukushima von 2011 gezeigt. Die Tragik dieser Katastrophe mit den auch jetzt noch bestehenden weitreichenden Problemen der Strahlenverseuchung wurde deutlich…

Etwa 40 Frauen besuchten die Veranstaltung. Vor dem Film gab es einen geselligen Sektempfang und anschließend erhielten die Besucherinnen anlässlich des Weltfrauentages noch eine rote Rose. Der Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt. Er zielt darauf ab, dass Frauen gerechter behandelt werden. Denn auch heute noch gibt es viele Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen. Frauen, die sich um ihre Kinder oder um die pflegebedürftigen Eltern kümmern bekommen dafür dann später wenig Rente. Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer in vergleichbaren Positionen und sind dazu in Führungspositionen selten zu finden. In der Politik sind Frauen unterrepräsentiert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Gewalt gegen Frauen als eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Dies sind nur einige der Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen.



Und dann hörten die Veranstalter vor einigen Tagen etwas im Fernsehen, das sie nicht fassen konnten: Der 74-jährige polnische Nationalist und EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke sagte bei einer Plenarsitzung: „Natürlich müssen Frauen weniger verdienen als Männer, denn sie sind schwächer, kleiner und weniger intelligent.“ Seine Meinung deckt sich Gott sei Dank nicht mit der Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt. Der Tagesspiegel online stellt auf seiner Homepage trotzdem die Frage: Ist er ein übrig gebliebenes Fossil oder der Vorbote einer neuen Zeit? Über viele Jahrzehnte hinweg haben sich die Frauen in Deutschland, aber auch weltweit ihre Rechte erkämpft. Aber: Gewonnene Rechte können wieder verloren gehen. Auch in Deutschland ist man vor einer solchen Entwicklung nicht gefeit. Die Frauen sollten daher gemeinsam die erkämpften Rechte verteidigen. Alles Gute zum Weltfrauentag, wünschen die Veranstalter mit diesen Worten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der L255: Senior verursacht Kollision mit Betonmauer

Am Sonntagnachmittag ereignete sich auf der L255 bei Asbach ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen ...

Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Vorfreude auf das Oktoberfest: Vorverkauf auf der Wiedinsel startet

Die Inselgemeinschaft Niederbieber lädt am 2. Oktober zum zweiten Mal zum Oktoberfest in die Inselhalle ...

Illegale Müllentsorgung in Niederwambach entdeckt

Am Sonntagmittag, dem 3. August, wurde die Polizeiinspektion Altenkirchen über eine illegale Müllablagerung ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Weitere Artikel


Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Zum Gedenken an den großen Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen legten Neuwieds Oberbürgermeister ...

Dieter Heuser verstorben

Der SPD Ortsverein Rheinbreitbach hat am Freitag, den 10. März Abschied genommen von seinem langjährigen ...

Erwin Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur Neuwied

Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bernhard Henn, Leiter ...

Deichstadtvolleys werden am Wochenende doppelt gefordert

Der Volleyball- Zweitligist VC Neuwied steht vor seiner größten Herausforderung in der aktuellen Spielzeit. ...

Trainerin des Tus Dierdorf startet beim Marburger Lahntallauf

Am vergangenen Samstag startete die Trainerin des Tus Lauftreffs, Katja Dasbach, beim Marburger Lahntallauf. ...

Gründlicher Gebäude-Check des Bad Honnefer Kurhauses

Derzeit wird das Kurhaus auf den Kopf gestellt mit dem Ziel, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten. Mitarbeiter ...

Werbung