Werbung

Nachricht vom 11.03.2017    

Weltfrauentag in Asbach - Filmvorführung im Kino

Anlässlich des Internationalen Frauentages zeigten die Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Asbach und des Landkreises Neuwied in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) und dem Kino Cine5 in Asbach den Film „Grüße aus Fukushima“. Die Regisseurin Doris Dörrie stellte auf beeindruckende Weise dar wie zwei Frauen gemeinsam ihre Vergangenheit abschütteln.

Foto: Privat

Asbach. Dabei wurden immer wieder auch die Bilder der Atomkatastrophe in Fukushima von 2011 gezeigt. Die Tragik dieser Katastrophe mit den auch jetzt noch bestehenden weitreichenden Problemen der Strahlenverseuchung wurde deutlich…

Etwa 40 Frauen besuchten die Veranstaltung. Vor dem Film gab es einen geselligen Sektempfang und anschließend erhielten die Besucherinnen anlässlich des Weltfrauentages noch eine rote Rose. Der Weltfrauentag findet jedes Jahr am 8. März statt. Er zielt darauf ab, dass Frauen gerechter behandelt werden. Denn auch heute noch gibt es viele Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen. Frauen, die sich um ihre Kinder oder um die pflegebedürftigen Eltern kümmern bekommen dafür dann später wenig Rente. Frauen verdienen durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer in vergleichbaren Positionen und sind dazu in Führungspositionen selten zu finden. In der Politik sind Frauen unterrepräsentiert. Die Weltgesundheitsorganisation WHO bezeichnet Gewalt gegen Frauen als eines der größten Gesundheitsrisiken von Frauen weltweit. Dies sind nur einige der Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen.



Und dann hörten die Veranstalter vor einigen Tagen etwas im Fernsehen, das sie nicht fassen konnten: Der 74-jährige polnische Nationalist und EU-Abgeordnete Janusz Korwin-Mikke sagte bei einer Plenarsitzung: „Natürlich müssen Frauen weniger verdienen als Männer, denn sie sind schwächer, kleiner und weniger intelligent.“ Seine Meinung deckt sich Gott sei Dank nicht mit der Mehrheit der Menschen in der westlichen Welt. Der Tagesspiegel online stellt auf seiner Homepage trotzdem die Frage: Ist er ein übrig gebliebenes Fossil oder der Vorbote einer neuen Zeit? Über viele Jahrzehnte hinweg haben sich die Frauen in Deutschland, aber auch weltweit ihre Rechte erkämpft. Aber: Gewonnene Rechte können wieder verloren gehen. Auch in Deutschland ist man vor einer solchen Entwicklung nicht gefeit. Die Frauen sollten daher gemeinsam die erkämpften Rechte verteidigen. Alles Gute zum Weltfrauentag, wünschen die Veranstalter mit diesen Worten.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Weitere Artikel


Mit Kranzniederlegung Friedrich Wilhelm Raiffeisen gedacht

Zum Gedenken an den großen Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen legten Neuwieds Oberbürgermeister ...

Dieter Heuser verstorben

Der SPD Ortsverein Rheinbreitbach hat am Freitag, den 10. März Abschied genommen von seinem langjährigen ...

Erwin Rüddel zu Gast in der Arbeitsagentur Neuwied

Zu einem Informationsgespräch trafen sich der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel, Bernhard Henn, Leiter ...

Deichstadtvolleys werden am Wochenende doppelt gefordert

Der Volleyball- Zweitligist VC Neuwied steht vor seiner größten Herausforderung in der aktuellen Spielzeit. ...

Trainerin des Tus Dierdorf startet beim Marburger Lahntallauf

Am vergangenen Samstag startete die Trainerin des Tus Lauftreffs, Katja Dasbach, beim Marburger Lahntallauf. ...

Gründlicher Gebäude-Check des Bad Honnefer Kurhauses

Derzeit wird das Kurhaus auf den Kopf gestellt mit dem Ziel, ein Sanierungskonzept zu erarbeiten. Mitarbeiter ...

Werbung