Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ ist da

Im Museum Schloss Monrepos wurde das Jahresprogramm 2017 „Natur auf der Spur“ vorgestellt. Es enthält 137 Veranstaltungen von 32 verschiedenen Kooperationspartnern. Das Programm wird präsentiert von dem Forstamt Dierdorf und dem Naturpark Rhein-Westerwald. Isabell Fürstin zu Wied konnte viele Kooperationspartner begrüßen.

Landrat Rainer Kaul, I. D. Isabell Fürstin zu Wied und Forstdirektor Uwe Hoffmann stellen das Programm vor (von links). Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Das neue Jahresprogramm bietet spannende Entdeckertouren stille Beobachtungen, fachliche Exkursionen, praktische Naturschutzmaßnahmen bis hin zu zahlreichen Angeboten für Kinder. Mit einem Angebot für Kinder und Jugendliche startet das Programm auch am 18. März in Daufenbach. Dort heißt es ab 14.30 Uhr „Basteln mit Holz“ bei der Naturschutz AG. Hier können Nistkästen, Insektenhotels oder „Waldgesichter“ hergestellt werden.

Im Laufe des Jahres gibt es unter anderem Aktivitäten rund um die Biene, Wilde Küche am Silbersee oder Korbflechten, um nur einige wenige Beispiele zu nennen. Das Ende des schönen Jahres läutet die Naturschutz AG in Daufenbach mit der Winterwanderung über den Naturerlebnispfad am 29. Dezember ein.

Die Fürstin dankte den vielen Partnern des Jahresprogramms für ihr Engagement. „Ohne die vielen Kooperationspartner könnten wir das Programm nicht stemmen“, sagte Isabell Fürstin zu Wied. Es sind immerhin 137 Veranstaltungen, die in 2017 angeboten werden. Sie bedankte sich auch für das finanzielle Engagement der Sparkasse, die einen entscheidenden Baustein zum Gelingen beiträgt.



Landrat Rainer Kaul betonte das große Interesse an dem Veranstaltungskalender und das Bedürfnis der Teilnehmer die Natur zu erleben oder in ihr mitzuwirken. Vom Forstamt Dierdorf stellte Forstdirektor Uwe Hoffmann die Wichtigkeit der Umweltbildung heraus. Er stellte in diesem Zusammenhang auch Gerhard Willms vor, der die Produktleitung Waldinformation, Umweltbildung und Walderleben übernommen hat.

Der Veranstaltungskalender „Natur auf der Spur“ ist bei der Geschäftsstelle des Naturparks Rhein-Westerwald, allen Verbandsgemeindeverwaltungen des Kreises Neuwied, bei allen Filialen der Sparkasse Neuwied sowie beim Forstamt Dierdorf und den Forstrevieren im Kreis Neuwied erhältlich. Alle Veranstaltungen sind auf der Homepage www.naturpark-rhein-westerwald.de dargestellt und können auch als pdf-Datei heruntergeladen werden. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


NABU-Tipps für mehr Vielfalt im Garten

Zum Beginn der Gartensaison gibt der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald Tipps für die natur- und ...

Das Fahrrad - 200 Jahre Handwerk auf zwei Rädern

Mit einer Jubiläumsausstellung in der Galerie Handwerk in Koblenz greift die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Achim Hallerbach mit 98,9 Prozent zum Landratskandidaten gekürt

Am Freitagabend, den 10. März hatte die CDU zur Wahl ihres Landratskandidaten in den Amalie-Raiffeisen-Saal ...

Rheinlandmeister, Deutsche Meister und Weltmeister geehrt

Zum vierten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Sportler für die Leistungen geehrt. „Wir haben ...

„Kaffie Stuff“ mal anders

Die beliebte „Kaffie Stuff“ wurde am 1. März zur Herings-Stuff! Die „Kaffie Stuff“, ein Dorfnachmittag ...

Kleinkrafträder kontrolliert

Am 9. März um 20:20 Uhr stellte die Polizei Neuwied bei einer Verkehrskontrolle in der Engerser Landstraße ...

Werbung