Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Kleinkrafträder kontrolliert

Am 9. März um 20:20 Uhr stellte die Polizei Neuwied bei einer Verkehrskontrolle in der Engerser Landstraße in 56564 Neuwied einen Roller fest, der eine Geschwindigkeit von mindestens 70 Stundenkilometer fuhr. Bei einer weiteren Kontrolle wurde festgestellt, dass der Versicherungsschutz abgelaufen war.

Symbolfoto

Neuwied. Die Kontrolle in der Engerser Landstraße ergab, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war und der Roller weitere technische Mängel aufwies. Die Weiterfahrt wurde untersagt, der Roller sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Im weiteren Verlauf der Nacht konnte gegen 1:57 Uhr an selbiger Stelle ein Roller kontrolliert werden, bei welchem der Versicherungsschutz abgelaufen war. Am Roller war das „grüne" Versicherungskennzeichen aus 2016 angebracht, obwohl für das Kalenderjahr 2017 seit dem 1. März die aktuelle Versicherungskennzeichenfarbe „schwarz" gilt. Dem Fahrzeugführer wurde ebenso die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


„Kaffie Stuff“ mal anders

Die beliebte „Kaffie Stuff“ wurde am 1. März zur Herings-Stuff! Die „Kaffie Stuff“, ein Dorfnachmittag ...

Rheinlandmeister, Deutsche Meister und Weltmeister geehrt

Zum vierten Mal hat die Verbandsgemeinde Rengsdorf ihre Sportler für die Leistungen geehrt. „Wir haben ...

Jahresprogramm „Natur auf der Spur“ ist da

Im Museum Schloss Monrepos wurde das Jahresprogramm 2017 „Natur auf der Spur“ vorgestellt. Es enthält ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Am 9. März um 13:25 Uhr kam es auf der B 256, Neuwieder Kreuz in Fahrtrichtung Andernach, zu einem Verkehrsunfall. ...

Gelbbauchunken erobern Mülldeponie Fernthal

Wer an der stillgelegten Mülldeponie Fernthal vorbeifährt sieht nur noch Wald. Von dem vielem Müll, der ...

Limes-Konferenz in Pohl

In Pohl fand unlängst eine Limes-Konferenz mit großer überregionaler Beteiligung statt. Ziel war es, ...

Werbung