Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Limes-Konferenz in Pohl

In Pohl fand unlängst eine Limes-Konferenz mit großer überregionaler Beteiligung statt. Ziel war es, den Limes noch besser ins Bewusstsein der Bevölkerung zu setzen und sein Wertschöpfungspotential zu steigern. Daran beteiligt waren unter anderem Vertreter des Landes, des Vereines Deutsche LimesStraße, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Landrat Puchtler, Rhein-Lahn-Kreis und Michael Mahlert, Bürgermeister VG Bad Hönningen.

Michael Mahlert, Bürgermeister VG Bad Hönningen und Frank Puchtler, Landrat Rhein-Lahn-Kreis. Foto: Privat

Bad Hönningen. Mit diesem Papier, so Landrat Frank Puchtler, Rhein-Lahn-Kreises, soll ein erweiterter Personenkreis für die Kulturroute „Limes“ angesprochen werden. Bürgermeister Michael Mahlert begrüßte es sehr, die Vernetzung der Akteure und den Austausch untereinander weiter zu verbessern. Ebenso wäre die Herausgabe oder Erstellung eines gemeinsamen Flyers oder Internetauftritts des gesamten Grenzwalls inclusive Kastellen anzustreben. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Limes für den Gast erlebbar wird. Dr- Ralf Teepe, Wirtschaftsministerium Mainz, lud die Teilnehmer zu einem weiteren Gespräch nach Mainz ein, um Fördermöglichkeiten auszuloten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Gelbbauchunken erobern Mülldeponie Fernthal

Wer an der stillgelegten Mülldeponie Fernthal vorbeifährt sieht nur noch Wald. Von dem vielem Müll, der ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Am 9. März um 13:25 Uhr kam es auf der B 256, Neuwieder Kreuz in Fahrtrichtung Andernach, zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleinkrafträder kontrolliert

Am 9. März um 20:20 Uhr stellte die Polizei Neuwied bei einer Verkehrskontrolle in der Engerser Landstraße ...

SPD in der VAG Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Die SPD-Ortsvereine in der VAG Rengsdorf ehrten im „Deichwiesenhof“ in Bonefeld ihre langjährigen Mitglieder ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Polen

Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Mitgliederversammlung der Funkamateuren wählte Vorstand

Am 6. März fand bei den Bad Honnefer Funkamateuren die turnusgemäße Mitgliederversammlung statt. Neben ...

Werbung