Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

Limes-Konferenz in Pohl

In Pohl fand unlängst eine Limes-Konferenz mit großer überregionaler Beteiligung statt. Ziel war es, den Limes noch besser ins Bewusstsein der Bevölkerung zu setzen und sein Wertschöpfungspotential zu steigern. Daran beteiligt waren unter anderem Vertreter des Landes, des Vereines Deutsche LimesStraße, der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, Landrat Puchtler, Rhein-Lahn-Kreis und Michael Mahlert, Bürgermeister VG Bad Hönningen.

Michael Mahlert, Bürgermeister VG Bad Hönningen und Frank Puchtler, Landrat Rhein-Lahn-Kreis. Foto: Privat

Bad Hönningen. Mit diesem Papier, so Landrat Frank Puchtler, Rhein-Lahn-Kreises, soll ein erweiterter Personenkreis für die Kulturroute „Limes“ angesprochen werden. Bürgermeister Michael Mahlert begrüßte es sehr, die Vernetzung der Akteure und den Austausch untereinander weiter zu verbessern. Ebenso wäre die Herausgabe oder Erstellung eines gemeinsamen Flyers oder Internetauftritts des gesamten Grenzwalls inclusive Kastellen anzustreben. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass der Limes für den Gast erlebbar wird. Dr- Ralf Teepe, Wirtschaftsministerium Mainz, lud die Teilnehmer zu einem weiteren Gespräch nach Mainz ein, um Fördermöglichkeiten auszuloten.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische ...

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Weitere Artikel


Gelbbauchunken erobern Mülldeponie Fernthal

Wer an der stillgelegten Mülldeponie Fernthal vorbeifährt sieht nur noch Wald. Von dem vielem Müll, der ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Am 9. März um 13:25 Uhr kam es auf der B 256, Neuwieder Kreuz in Fahrtrichtung Andernach, zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleinkrafträder kontrolliert

Am 9. März um 20:20 Uhr stellte die Polizei Neuwied bei einer Verkehrskontrolle in der Engerser Landstraße ...

SPD in der VAG Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Die SPD-Ortsvereine in der VAG Rengsdorf ehrten im „Deichwiesenhof“ in Bonefeld ihre langjährigen Mitglieder ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Polen

Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Mitgliederversammlung der Funkamateuren wählte Vorstand

Am 6. März fand bei den Bad Honnefer Funkamateuren die turnusgemäße Mitgliederversammlung statt. Neben ...

Werbung