Werbung

Nachricht vom 10.03.2017    

SPD in der VAG Rengsdorf ehrt langjährige Mitglieder

Die SPD-Ortsvereine in der VAG Rengsdorf ehrten im „Deichwiesenhof“ in Bonefeld ihre langjährigen Mitglieder und konnten sich über ein volles Haus freuen. Neben vielen Genossen aus den Ortsvereinen waren auch Martin Diedenhofen, SPD-Kandidat für die Bundestagswahl 2017, und Michael Mahlert, SPD-Kandidat für die Landratswahl 2017 im Kreis Neuwied, zu der Veranstaltung gekommen. Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rengsdorf, Hans-Werner Breithausen, Landtagsabgeordneter Fredi Winter und Landrat Rainer Kaul gehörten zu den Gratulanten.

Foto: Privat

Rengsdorf. Nachdem die stellvertretende Vorsitzende Birgit Haas die Sitzung eröffnete und alle herzlich begrüßte, gab sie das Wort zunächst an Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, der viele Neuigkeiten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf zu berichten hatte. Kein Geheimnis machte er daraus, dass er sich nach der seitens der Landesregierung beschlossenen Fusion der Verbandsgemeinden Rengsdorf-Waldbreitbach auch weiterhin für die Geschicke aller Bürgerinnen und Bürger in der dann über 26.000 Einwohner zählenden Gemeinde einsetzen möchte. Die Wahl hierzu findet am 13. März um 19 Uhr im Bürgerhaus in Melsbach statt. Auch Martin Diedenhofen zeigte sich engagiert und bereit für den Wahlkampf. Im Besonderen hebt er hervor, die Arbeit an der Basis wieder gerade für junge Parteimitglieder und Nahestehende der SPD zu aktivieren und attraktiver gestalten zu wollen.

Weitere Schwerpunkte setzt er in die Themengebiete Bildung, Rente und Arbeit und schließt mit dem starken Willen, Politik menschennah, erlebbar gestalten zu wollen. Michael Mahlert, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Hönningen, bedankt sich bei seinem Vorredner für die offenen Worte und erläutert seinerseits die Notwendigkeit, Politik an der Basis zu stärken, menschennah zu gestalten und verweist auf seine 3. Amtsperiode als Bürgermeister, in der Ihm Themen wie Daseinsvorsorge, soziale Politik, Vertrauen und auch "neuere Themenbereiche" wie Breitbandversorgung am Herzen liegen. Die Ortsvereinsvorsitzenden Klaus Mertensacker (OV Anhausen-Honnefeld), Wolfgang Collet (OV Rengsdorf) und Johannes Emmerich (OV Melsbach) nahmen im Anschluss die Ehrungen der langjährigen Mitglieder mit herzlichen Worten und auch Anekdoten zu jedem Einzelnen vor.



Geehrt wurden: OV Anhausen-Honnefeld: Irmgard Haas: 10 Jahre, Harry Hildebrandt: 10 Jahre, Bernd Henn: 25 Jahre, Heribert Hilt: 25 Jahre, Jürgen Karbach: 25 Jahre, Sabine Lawen: 25 Jahre, Volker Lemgen: 25 Jahre, Volker Puderbach: 40 Jahre, Justus Finger: 40 Jahre, Harald Hoffmann: 40 Jahre, Rita Lehnert: 40 Jahre, Horst Siegel: 40 Jahre. OV Rengsdorf: Rainer Dillenberger : 40Jahre, Michael Neitzert: 40 Jahre, Werner Seelbach: 40 Jahre. OV Melsbach: Roswitha Grün: 25 Jahre, Hans-Peter Müller: 25 Jahre, Margit Anhäuser: 40 Jahre, Edith Krobbach: 40 Jahre, Alice Blüm: 40 Jahre.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Pierre Fischer und Sven Schür gewinnen die Bürgermeisterwahl

Die Wähler in den Verbandsgemeinden Puderbach und Rengsdorf-Waldbreitbach haben entschieden. In Puderbach ...

Neuer Naturschutzbeirat des Landkreises Neuwied hat sich konstituiert

Nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtsperiode hat sich kürzlich der neue Naturschutzbeirat des Landkreises ...

Gemeinsam Brücken bauen: ehrenamtliches Engagement in Neuwied

Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. ...

Gemeinsame Initiative zur Nutzung von Ausgleichsflächen in Neustadt

In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. ...

Ministerin Dörte Schall spricht in Neuwied zum Tag der Arbeit

Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin ...

FWG unterstützt Sven Schür

Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde ...

Weitere Artikel


Limes-Konferenz in Pohl

In Pohl fand unlängst eine Limes-Konferenz mit großer überregionaler Beteiligung statt. Ziel war es, ...

Gelbbauchunken erobern Mülldeponie Fernthal

Wer an der stillgelegten Mülldeponie Fernthal vorbeifährt sieht nur noch Wald. Von dem vielem Müll, der ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden unter Alkoholeinfluss

Am 9. März um 13:25 Uhr kam es auf der B 256, Neuwieder Kreuz in Fahrtrichtung Andernach, zu einem Verkehrsunfall. ...

Jugendpolitische Bildungsfahrt nach Polen

Am 29. September ist es wieder soweit. Erneut bietet die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit ...

Mitgliederversammlung der Funkamateuren wählte Vorstand

Am 6. März fand bei den Bad Honnefer Funkamateuren die turnusgemäße Mitgliederversammlung statt. Neben ...

Fortbildung des Kollegiums der Märkerwald-Schule Urbach

Das Kollegium der Märkerwald-Schule Urbach ließ sich in der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach zum ...

Werbung