Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Schnuppernachmittag für Gebärdensprache gelungen

Am Mittwoch, 8. März, hatten die Informa gGmbH und die Landesdolmetscherzentrale für Gebärdensprache Rheinland-Pfalz wieder zu einem „Schnuppernachmittag Gebärdensprache" in den Räumlichkeiten von Informa gGmbH in Neuwied-Oberbieber eingeladen. Viele Interessenten waren gekommen und der Wunsch, mehr über die Gebärdensprache und die Gehörlosenkultur zu erfahren, war groß.

Foto: Heike Hawacker von Informa

Neuwied. Besonders viele Fragen wurden auch zur Kostenübernahme von Dolmetschkosten und zum Buchen von Gebärdensprachdolmetschern gestellt. Überrascht waren die Teilnehmer über die Information, dass es in Deutschland etwa 80.000 Gehörlose und geschätzte 15 Millionen schwerhörige Mitmenschen gibt. Spätestens nach dieser Statistik wurde allen Teilnehmern klar, dass die Gebärdensprache, die erst seit 2002 in Deutschland durch das Inkrafttreten des Behindertengleichstellungsgesetzes anerkannt wurde, kein Nischenprodukt mehr ist. Im Rahmen der Inklusion interessieren sich immer mehr Menschen für diese Sprache und neben Privatpersonen werden auch immer mehr Gebärdensprachschulungen von Firmen gebucht, die hörgeschädigte Mitarbeiter beschäftigt haben oder hörgeschädigte betreuen.

Auch am Schnuppernachmittag waren unter anderem Altenpflegekräfte, Erzieherinnen und Firmeninhaber anwesend. Aber auch Schüler, Studenten und Familien waren zahlreich vertreten. Bei einer kleinen Einführung in das sogenannte „Fingeralphabet" und dem Erlernen von einigen Gebärden wurde viel gelacht und bei manchem Teilnehmer noch einmal der Wunsch verstärkt, diese Sprache selbst zu erlernen.



Wer in Neuwied und Umgebung wohnt, hat immer wieder die Gelegenheit, Kurse für Gebärdensprache bei Informa gGmbH zu buchen. Informationen hierzu findet man unter www.informa.org. Weitere Angebote von Informa gGmbH mit Gebärdensprache sind das beliebte „Gebärdencafe", was wieder am Freitag, 17. März, um 16 Uhr stattfindet oder der nächste „Konversationsabend in Gebärdensprache" am Mittwoch, 29. März, bei dem in Gebärdensprache über die Themen „Gesundheit und Krankheit" diskutiert wird. Anmeldungen für alle Veranstaltungen werden unter 02631/917110 oder hhawacker@informa.org angenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Lana Horstmann tritt erneut zur Landtagswahl 2026 an

Lana Horstmann, die engagierte Landtagsabgeordnete aus dem Kreis Neuwied, hat ihre erneute Kandidatur ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt Zeichen für Solidarität und Gerechtigkeit

Ein Zeichen gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit und für Solidarität und Gerechtigkeit. Das ist ...

Erste Sitzung des IHK Regionalbeirat Kreis Neuwied

Der IHK-Regionalbeirat für den Landkreis Neuwied ist zu seiner ersten Sitzung der Wahlperiode 2017 bis ...

Aktionsforum öffnet sich für neue Themen und Mitglieder

Wie bei vielen Werbegemeinschaften waren die Förderung der Innenstadt als Einzelhandelsstandort und die ...

Tourismussaison im Kulturpark Sayn ist eröffnet

Mit frischen Ideen und neuen Angeboten sind die Einrichtungen des Kulturparks Sayn in die neue Saison ...

Jazz-Chor Neuwied qualifiziert sich für kommende Konzerte

Zur Vorbereitung auf die diesjährigen Konzertaktivitäten konnte der „Jazz! Chor“ Neuwied im Rahmen seines ...

Die Polizei kommt mit einem kunterbunten Bus

Am 9. und am 10. März stand wieder einmal der kunterbunte Bus der Polizeipuppenbühne Rheinland-Pfalz ...

Werbung