Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Der Weltkindertag setzt sich jedes Jahr mit einem anderen Artikel der Kinderrechtkonventionen der Vereinten Nationen auseinander, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Dieses Jahr gibt der Artikel 12 – Berücksichtigung des Kinderwillens – das Motto für den 20. September vor: „Kindern eine Stimme geben“.

Neuwied. In Rheinland-Pfalz stehen aber nicht nur an diesem einen Tag die Kinderrechte im Mittelpunkt, sondern direkt eine ganze Woche. Deshalb fördert das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Aktionen und Projekte rund um den 20. September, die der Sensibilisierung und Umsetzung des jeweiligen Rechts dienen. Auch die Stadt Neuwied beteiligt sich 2017 wieder an diesem Landesprojekt und sucht noch Kooperationspartner.

Michael Mang, Jugenddezernent, und Diana Alvarado Salaverry vom Kinder- und Jugendbüro wollen möglichst viele Schulen, Kindergärten, Verbände und Organisation motivieren, sich an der Woche der Kinderrechte zu beteiligen. Die Stadt fördert daher ebenfalls die Angebote. Mit einer einfachen Bewerbung können Mittel bis zu 300 Euro pro Projekt beantragt werden. Es reicht eine formlose E-Mail an dalvarado@neuwied.de mit Ziel, Projektbeschreibung, Zielgruppe, Aktivitäten, Ablauf sowie der geplanten Verwendung der Mittel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einbruchsversuchen in der Urlaubszeit - Betroffen: Straßenhaus, Bonefeld und Dierdorf

In den letzten Tagen wurden im Gebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere Einbruchsversuche gemeldet. ...

Neue Webseite bündelt Tourismusinformationen für Wiedtal und Rengsdorfer Land

Der Touristik-Verband Wiedtal e.V. hat eine neue Webseite gestartet, die Besuchern und Einheimischen ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

Feierlicher Abschluss: Über 400 Azubis erhalten IHK-Zeugnisse in Neuwied

In einer feierlichen Zeremonie in der food akademie Neuwied wurden über 100 Absolventinnen und Absolventen ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Dierdorfer Krankenhaus

Besuch von den „Schlauen Füchsen“, den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend, ...

Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Im letzten Jahre hat sich viel im Bendorfer Stadtpark getan: Die Stadt ließ die wild wuchernden Sträucher ...

Workshop „Familienvielfalt“ stieß auf großes Interesse

Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) begrüßte Angela Muß gemeinsam mit den Kollegen der OJA-Jugendpflege, ...

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Aktiv bleiben und sich gesund bewegen Kursbeginn, 3. April, Treffpunkt Goetheanlagen in Neuwied Uhrzeit:11.30 ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

Werbung