Werbung

Nachricht vom 09.03.2017    

Stadt und Land fördern Projekte zur Woche der Kinderrechte

Der Weltkindertag setzt sich jedes Jahr mit einem anderen Artikel der Kinderrechtkonventionen der Vereinten Nationen auseinander, um auf die Rechte von Kindern aufmerksam zu machen und dafür zu sensibilisieren. Dieses Jahr gibt der Artikel 12 – Berücksichtigung des Kinderwillens – das Motto für den 20. September vor: „Kindern eine Stimme geben“.

Neuwied. In Rheinland-Pfalz stehen aber nicht nur an diesem einen Tag die Kinderrechte im Mittelpunkt, sondern direkt eine ganze Woche. Deshalb fördert das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Aktionen und Projekte rund um den 20. September, die der Sensibilisierung und Umsetzung des jeweiligen Rechts dienen. Auch die Stadt Neuwied beteiligt sich 2017 wieder an diesem Landesprojekt und sucht noch Kooperationspartner.

Michael Mang, Jugenddezernent, und Diana Alvarado Salaverry vom Kinder- und Jugendbüro wollen möglichst viele Schulen, Kindergärten, Verbände und Organisation motivieren, sich an der Woche der Kinderrechte zu beteiligen. Die Stadt fördert daher ebenfalls die Angebote. Mit einer einfachen Bewerbung können Mittel bis zu 300 Euro pro Projekt beantragt werden. Es reicht eine formlose E-Mail an dalvarado@neuwied.de mit Ziel, Projektbeschreibung, Zielgruppe, Aktivitäten, Ablauf sowie der geplanten Verwendung der Mittel.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sicherheitstraining: ADAC sensibilisiert Schüler in Neuwied für den Straßenverkehr

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium fand Anfang September 2025 ein Sicherheitstraining des ADAC unter dem ...

Musik im Mittelpunkt: Der Neuwieder Evensong lädt ein

Am Sonntag, dem 14. September 2025, wird in Neuwied wieder der beliebte Evensong gefeiert. Die ökumenische ...

Selbstgemachtes für den guten Zweck: Basar im Rhein-Wied Hospiz

Am 27. September öffnet das Rhein-Wied Hospiz in Neuwied-Niederbieber seine Türen für einen besonderen ...

Saisonfinale des Schlemmertreffs auf dem Marktplatz Neuwied

Der Schlemmertreff bietet noch einmal die Gelegenheit, den Neuwieder Marktplatz in eine Genuss-Oase zu ...

Cafébus kehrt nach Neuwied zurück: Lesung und Genuss im Doppeldecker

Der beliebte Cafébus, ein nostalgischer Doppeldecker aus dem Jahr 1959, macht erneut Halt in Neuwied. ...

Das große Mückenfest: Ein einzigartiges Erlebnis in Bendorf

Am 20. September 2025 wird das Denkmalareal der Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Familienfests. ...

Weitere Artikel


Vorschulkinder Kita Oberhonnefeld erkundeten Dierdorfer Krankenhaus

Besuch von den „Schlauen Füchsen“, den Vorschulkindern der Evangelischen Kindertagesstätte in Oberhonnefeld-Gierend, ...

Zwei Esskastanien für den Stadtpark

Im letzten Jahre hat sich viel im Bendorfer Stadtpark getan: Die Stadt ließ die wild wuchernden Sträucher ...

Workshop „Familienvielfalt“ stieß auf großes Interesse

Im Mehrgenerationenhaus Neustadt (Wied) begrüßte Angela Muß gemeinsam mit den Kollegen der OJA-Jugendpflege, ...

Walking Kurs - Wer rastet der rostet

Aktiv bleiben und sich gesund bewegen Kursbeginn, 3. April, Treffpunkt Goetheanlagen in Neuwied Uhrzeit:11.30 ...

10 Jahre Equal Pay Day – Kundgebung in Neuwied

Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst von Frauen liegt in Deutschland aktuell um 21 Prozent niedriger ...

Staunen und genießen in historischem Ambiente

Am 25./26. März öffnet die Ausstellung „WERTE 2017“ – Werkstätten traditioneller Handwerkskunst erstmals ...

Werbung