Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Frühjahrsputz in der Landschaft - noch Helfer gesucht

Vom 24. März bis 12. April geht es in Bendorf wieder hinaus in Feld und Flur, um die Landschaft von Abfall und Unrat zu säubern. Schulklassen, örtliche Vereine und Organisationen, Parteien, Bürgerinnen und Bürger helfen mit bei dem jährlichen "Frühjahrsputz" in ihren meist schon angestammten Säuberungsbezirken.

Immer wieder wird der Müll einfach in die Landschaft geworfen. Foto: Wolfgang Tischler

Bendorf. Damit am Ende der Aktionstage eine durchgängig "erfolgreiche Bilanz" erreicht werden kann, ist es wichtig, dass innerhalb dieses Zeitraumes flächendeckend gereinigt wird. Für einige Reinigungsbereiche können sich noch Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger melden und beteiligen.

Interessenten können sich kurzfristig an den Fachbereich 4 -Bauen und Umwelt- der Stadtverwaltung Bendorf (Rathaus 3, Untere Rheinau 60) unter der Telefon 02622/703-315 wenden, um nähere Informationen zur diesjährigen Landschaftssäuberungsaktion zu erhalten.

Die Verwaltung weist jedoch darauf hin, dass Terminwünsche, die außerhalb des vorgenannten Zeitraumes liegen, aus organisatorischen und aus Kostengründen nicht berücksichtigt werden können. Wie in den vergangenen Jahren unterstützt die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz das Projekt, indem sie den Beteiligten Verpflegungszuschüsse gewährt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spielplatz in der Bimsstraße wird barrierefrei umgestaltet

Der Abenteuerspielplatz in der Bimsstraße erfährt derzeit eine umfassende Aufwertung. Neben einem inklusiven ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Weitere Artikel



Windhagen Marathon Sports „RUN+BIKE 2017“ startet am 7. Mai

35.000 Schritte, Vier Liter Schweiß, 3.000 Kalorien und 33.000 Herzschläge: 42,195 Kilometer können verdammt ...

SGD Nord: Kraniche auf der Heimreise

Viele haben sie bereits gesehen und gehört. Hunderte Vögel mit langen Hälsen und Beinen direkt über unseren ...

Wie Landwirte ihr Rating verbessern

Rating - da denkt mancher Zeitgenosse direkt an die Wirtschaftsnachrichten, die erläutern, wie große ...

Neuwieder Kreuzgang Konzerte rocken den Mai

Auch in diesem Jahr erklingen an den vier Mai-Montagen im Kreuzgang der Abtei Rommersdorf wieder unterschiedliche ...

Ellen Demuth zum internationalen Weltfrauentag

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nimmt den Weltfrauentag am 8. März zum ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Rheinbrohl

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Astrid-Lindgren-Schule, Grund- ...

Werbung