Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Fünfte Auflage des „Wiedtal Ultra Trail“ mit 70 Teilnehmern

Am Samstag, den 1. April, gehen um 7.30 Uhr beim fünften „Wiedtal Ultra Trail“ (WUT) 70 Läuferinnen und Läufer an der Sporthalle Waldbreitbach gemäß dem Motto „Mut zum WUT“ auf die große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere Wiedtal.

Ein Fotostopp auf dem Bärenkopp gehört auch zum „Wie Ultra Trail“. Foto: Bärenkoppstopp

Waldbreitbach. Der „Wiedtal Ultra Trail“ führt über circa 65 Kilometer mit circa 2100 Höhenmetern. Die Strecke verläuft in einem Radius von höchsten 10 Kilometern um Waldbreitbach herum. Insgesamt sind etwa 10 Anstiege mit bis zu 250 Metern Höhendifferenz zu bewältigen. Die Strecke verläuft fast vollständig auf markierten örtlichen Wanderwegen. Die überregionalen Wanderwege Westerwaldsteig, Wiedweg und Klosterweg sind teilweise einbezogen. Die Gesamtdistanz kann nur von lauferfahrenen und somit sehr gut ausdauertrainierten Personen bewältigt werden. Die meisten Teilnehmer und Teilnehmerinnen) sind in der Deutschen Ultramarathon-Vereinigung (DUV) organisiert und reisen aus Nordrhein-Westfalen an. Der „Wiedtal Ultra Trail“ wird vom VfL Waldbreitbach als geführter Gruppenlauf durchgeführt. Es ist kein Wettrennen.

Die Strecke bietet auf den Anhöhen tolle Aussichten auf den vorderen Westerwald, das Siebengebirge und sogar auf die Höhen der anderen Rheinseite. Die Strecke führt überwiegend über Wald- und Feldwege. Es werden aber auch kleine Pfade genutzt. Einige Passagen (zum Beispiel beim Auf- und Abstieg zum Roßbacher Häubchen) sind nicht laufbar.



Die Organisatoren vom VfL Waldbreitbach bieten unterwegs 4 Verpflegungsstellen an: Wanderparkplatz Datzeroth, Klosterbergterrasse Marienhaus, Sportplatz Breitscheid/Nassen, Parkplatz Hotel Wiedfriede Arnsau. Das Läuferfeld wird geführt und begleitet von einigen Langstreckenläufern des VfL Waldbreitbach.

Belohnt werden die Finisher am Abend beim abschließenden Pastaabend im Hotel zur Post mit Urkunde und Erinnerungs-T-Shirt. Anmeldungen sind leider nicht mehr möglich, da alle Startplätze schon im November 2016 innerhalb von 2 Wochen ausgebucht waren. Informationen zum "Wiedtal Ultra Trail" unter www.mut-zum-wut.de oder www.facebook.com/WiedtalUltraTrail


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Termine der Rengsdorfer Rockfreunde im Jahr 2017

Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2017 auf Hochtouren. ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Rheinbrohl

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Astrid-Lindgren-Schule, Grund- ...

Ellen Demuth zum internationalen Weltfrauentag

Die rheinland-pfälzische CDU-Landtagsabgeordnete Ellen Demuth nimmt den Weltfrauentag am 8. März zum ...

Von der Fahrbahn abgekommen – Verursacher flüchtete

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Dienstag, gegen 7:55 Uhr, dass auf der K 123 zwischen Niederhofen ...

Fotofahndung nach Einbrecher

Drei bislang unbekannte Personen sind nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 3. März zwischen ...

Bewilligungsbescheide über 10,1 Millionen Euro eingetroffen

Grünes Licht aus vom Bundesverkehrsministerium aus Berlin, dem Innenministerium aus Mainz und der Bundesnetzagentur ...

Werbung