Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Von der Fahrbahn abgekommen – Verursacher flüchtete

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Dienstag, gegen 7:55 Uhr, dass auf der K 123 zwischen Niederhofen und Raubach ein PKW gegen einen Baum gefahren sei. Zeitgleich meldete sich der Halter des PKW und gab an, dass sein 18-jähriger Sohn aus der Verbandsgemeinde Puderbach der Fahrer zum Unfallzeitpunkt gewesen sei.

Symbolfoto

Raubach. Der 18-Jährige erklärte, dass ihm in einer Rechtskurve ein PKW auf seiner Fahrspur entgegengekommen sei. Dadurch habe er nach rechts ausweichen müssen und habe auf dem unbefestigten Fahrbahnrand die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der PKW rutschte nach links über die Gegenfahrspur von der Fahrbahn und beschädigte einen Leitpfosten und einen Grundstückszaun.

Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne anzuhalten. Beim dem Verursacherfahrzeug könnte es sich um einen roten Kleinwagen gehandelt haben (eventuell VW Polo). Am Fahrzeug des Geschädigten entstand vermutlich wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von zirka 10.000 Euro. Der 18-jährige Geschädigte blieb bei dem Unfall unverletzt. Hinweise zum Unfallgeschehen bitte an die Polizei Straßenhaus, 02634-9520 oder per Mail pistrassenhaus@polizei.rlp.de

Niederbreitbach – Abkommen von der Fahrbahn
Am Dienstag um 8:48 Uhr befuhr ein 23-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Hachenburg die L 257, aus Wolfenacker kommend, in Fahrtrichtung Niederbreitbach. In einer Rechtskurve, in dem dortigen Gefällstück, kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und kam im Straßengraben zum Stillstand. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Klimafreundlicher Naschgarten in Bad Honnef lädt zum Ernten ein

In Bad Honnef gibt es eine neue Attraktion: Ein Naschgarten, der von der Initiative #WirfürsKlima angelegt ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 413: Polizei sucht Zeugen

Ein riskantes Überholmanöver führte am 29. Juni auf der B 413 zwischen Isenburg und Bendorf zu einem ...

Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Weitere Artikel


Fünfte Auflage des „Wiedtal Ultra Trail“ mit 70 Teilnehmern

Am Samstag, den 1. April, gehen um 7.30 Uhr beim fünften „Wiedtal Ultra Trail“ (WUT) 70 Läuferinnen ...

Termine der Rengsdorfer Rockfreunde im Jahr 2017

Bei den Rengsdorfer Rockfreunden laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltungen im Jahr 2017 auf Hochtouren. ...

Ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Grundschule Rheinbrohl

Junge engagierte Menschen zwischen 16 und 26 Jahren können sich an der Astrid-Lindgren-Schule, Grund- ...

Fotofahndung nach Einbrecher

Drei bislang unbekannte Personen sind nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 3. März zwischen ...

Bewilligungsbescheide über 10,1 Millionen Euro eingetroffen

Grünes Licht aus vom Bundesverkehrsministerium aus Berlin, dem Innenministerium aus Mainz und der Bundesnetzagentur ...

Verkehrsunfallflucht, Drogen und Auffahrunfall

Die Polizei Neuwied konnte dank eines aufmerksamen Zeugen eine Unfallflucht mit größerem Schaden aufklären. ...

Werbung