Werbung

Nachricht vom 08.03.2017    

Verkehrsunfallflucht, Drogen und Auffahrunfall

Die Polizei Neuwied konnte dank eines aufmerksamen Zeugen eine Unfallflucht mit größerem Schaden aufklären. In Gladbach wurde ein Fahrer unter Drogeneinfluss und mit Drogen erwischt. In der Berggärtenstraße gab es einen Auffahrunfall mit einer leicht verletzten Fahrerin.

Symbolfoto

Neuwied. Am 8. März gegen 5:45 Uhr kam es in der Wilhelmstraße in Neuwied zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Die Unfallflüchtige stieß beim Rückwärtsfahren gegen den geparkten PKW des Geschädigten. Obwohl es einen „Knall" gab und Sachschaden von mindestens 1.000 Euro entstand, entfernte sich die Unfallverursacherin in der Folge, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Durch einen aufmerksamen Unfallzeugen konnte der Unfallhergang jedoch beobachtet werden. Der Zeuge hinterließ dem Geschädigten eine Nachricht an dessen Fahrzeug mit den Angaben zum unfallflüchtigen Fahrzeug und dessen Fahrerin. Für die Polizei Neuwied war es dank dem Zeugenhinweisen in der Folge ein Leichtes, die unfallflüchtige Fahrzeugführerin zu ermitteln. Gegen Sie wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Fahren unter Drogeneinfluss
Im Rahmen der Streife wurden am 7. März gegen 15:40 Uhr zwei Personen kontrolliert, die mit einem PKW in Gladbach in der Hans-Thoma-Straße unter der Unterführung standen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle räumte der Fahrzeugführer unter anderem ein, am Abend vorher einen Joint geraucht zu haben. Bei der Durchsuchungsmaßnahme des PKW aufgrund erheblichen Marihuana-Geruchs kann zudem ein Beutelchen mit einer geringen Menge an „Gras" aufgefunden werden. Die „Drogen" wurden sichergestellt. Für den Fahrzeugführer schloss sich eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus an, die Weiterfahrt wurde untersagt. Zudem wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen Führen eines Fahrzeuges unter Einfluss von berauschenden Mitteln eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Am 7. März um 20:12 Uhr ereignete sich in der Berggärtenstraße in Neuwied ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. In Höhe der Einmündung "Bürgermeister-Bidgenbach-Straße" musste die geschädigte Fahrzeugführerin verkehrsbedingt abbremsen. Der Unfallverursacher übersah das Abbremsen der Geschädigten und kollidiert mit deren PKW. Durch den Auffahrunfall wurde die geschädigte Fahrerin leicht verletzt. Sie klagte in der Folge über Kopf- und Nackenschmerzen. Der entstandene Unfallschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrung von Renate Hoffmann aus Neuwied: Ehrenbrief der SPD zum 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag wurde Renate Hoffmann in Neuwied-Stadtmitte mit dem Ehrenbrief der SPD ausgezeichnet. ...

Betrunken auf dem E-Scooter: Unfall in Neuwied

In den frühen Samstagmorgenstunden (30. August 2025) kam es in Neuwied zu einem Unfall mit einem E-Scooter. ...

Motorradunfall in Neuwied: Leichtverletzter und Sachschaden

In Neuwied ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Der Vorfall ...

Oktoberfest Neitersen 2025: Riesige Wiesn-Party mit Top-Bands – Tickets jetzt sichern

ANZEIGE | Am 17. und 18. Oktober 2025 verwandelt sich die Wiedhalle in Neitersen wieder in ein authentisches ...

Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Weitere Artikel


Bewilligungsbescheide über 10,1 Millionen Euro eingetroffen

Grünes Licht aus vom Bundesverkehrsministerium aus Berlin, dem Innenministerium aus Mainz und der Bundesnetzagentur ...

Fotofahndung nach Einbrecher

Drei bislang unbekannte Personen sind nach dem derzeitigen Ermittlungsstand verdächtig, am 3. März zwischen ...

Von der Fahrbahn abgekommen – Verursacher flüchtete

Eine Verkehrsteilnehmerin meldete am Dienstag, gegen 7:55 Uhr, dass auf der K 123 zwischen Niederhofen ...

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Am Samstag, 11. März gibt es gleich zweimal Theater im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen. Für Kinder und ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Lebensmittelkarten für Tafeln: Ernährungsministerin Ulrike Höfken gibt Startschuss für bundesweit einzigartiges ...

Gastronomie im Freibad im Wiedtalbad zu verpachten

Das Freibad im Wiedtalbad in Hausen/Wied eröffnet pünktlich mit einem langen Wochenende am Samstag, 29. ...

Werbung