Werbung

Nachricht vom 07.03.2017    

Neue Führer für die Abtei Rommersdorf gesucht

Die Abtei Rommersdorf ist eine der schönsten Anlaufstellen, die Neuwied für Touristen und Einheimische zu bieten hat. Die 900 Jahre alte ehemalige Prämonstratenserabtei Rommersdorf zieht viele Touristengruppen an und bietet an Sonn- und Feiertagen eine tolle Möglichkeit liebevoll restaurierte historische Gebäude zu besichtigen. Dabei wird die Abtei durch eine Stiftung und einen Fördererkreis ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen und auch die in Rommersdorf aktiven Führer sind ehrenamtlich tätig.

Nachwuchs wird dringend gesucht, bei den Führern Abtei Rommersdorf in Heimbach-Weis. Foto: Abtei Rommersdorf

Heimbach-Weis. In der Regel sind es Überzeugungstäter, die meist ein- bis zweimal pro Jahr an Sonn- und Feiertagen interessierte Besucher gegen Spenden durch die Abtei führen. Nachwuchs zu finden ist jedoch schwer, sagt Michael Bleidt, Pressesprecher der Abtei Rommersdorf Stiftung. „Viele Menschen sind bereits ehrenamtlich aktiv und haben vielleicht die Abtei nicht direkt auf dem Schirm, wir als Stiftung würden uns jedoch sehr freuen, wenn der eine oder andere Interessierte sich neu für die Führung von Besuchern zur Verfügung zu stellen würde. Der Aufwand hält sich in jedem Fall in Grenzen.“

Für das Jahr 2016 zogen die Verantwortlichen der Abtei derweil eine positive Bilanz. Die Angebote in der Abtei, die von den Führungen, über Kulturveranstaltungen, die Vermietung zu Hochzeiten bis hin zur Gastronomie in der Orangerie reichen, wurden gut angenommen.

Zur Belohnung lud die Stiftung ihre Führer zu einer Tagestour zum Tochterkloster von Rommersdorf, dem Kloster Altenberg an der Lahn und dem Wetzlarer Dom ein. Nach dem Besuch eines evangelischen Gottesdienstes folgte eine Besichtigung der Klosteranlage Altenberg, mit einer Führung durch Kirche und den Klostergarten. Von Altenberg aus begaben sich die Führer nach Wetzlar, wo ein gemeinsames Mittagessen eingenommen wurde. Danach besichtigte die Gruppe den Wetzlarer Dom und genoss vor der Heimkehr noch die Annehmlichkeiten der Wetzlarer Altstadt.



„Es wäre schön, wenn bei der nächsten Fahrt der Rommersdorf-Führer ein paar neue Gesichter hinzu kämen“, so Michael Bleidt. Weitere Informationen zur Abtei finden sich unter http://www.abtei-rommersdorf.de, sollte jemand Interesse daran haben ebenfalls als Führer in Rommersdorf aktiv zu werden, so steht Michael Bleidt jederzeit gerne als Ansprechpartner unter der Mailadresse abtei-rommersdorf@t-online.de zur Verfügung.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Erfolgreicher Abschluss der Kita-Qualifizierung

Neuwied. An insgesamt 20 Fortbildungstagen, die sowohl in Präsenz als auch online stattfanden, haben 13 Teilnehmer an der ...

Herzrasen bei Kindern: Was steckt dahinter?

Siegen. "Herzrasen tritt oft auf, wenn Kinder körperlich aktiv sind oder sich aufregen", weiß Oberarzt Dr. Timo Klaas von ...

Kontrolle in Dierdorf: 31-Jährige unter Drogeneinfluss gestoppt

Dierdorf. In der Nacht von Montag auf Dienstag (21. Januar) führten Beamte der Polizeiinspektion Straßenhaus in Dierdorf ...

Kontrollen in Neuwied: Acht Verstöße festgestellt

Neuwied. Am 20. Januar kontrollierten Beamte der Polizei Neuwied zwischen neun Uhr und 13 Uhr die Einhaltung des Durchfahrtsverbots ...

Mehr Sicherheit bei Kaiserschnittgeburten im Marienhaus Klinikum Neuwied

Neuwied. "Der neue Kreißsaal-OP mit dem gegenüberliegenden Erstversorgungsraum für die Neugeborenen gibt unserem Perinatalzentrum ...

Quartiersmanagement im Raiffeisenring Neuwied gesichert

Neuwied. Das Quartiersmanagement im Raiffeisenring wird bis zum 31. Dezember 2027 fortgesetzt. Der Stadtrat beschloss dies ...

Weitere Artikel


Gastronomie im Freibad im Wiedtalbad zu verpachten

Hausen. Das Freibad hat im Sommer etwa 15.000 bis 17.000 Besucher. Eine gastronomische Grundausstattung im Verkaufsraum ist ...

Lebensmittelkarten sollen für gesunde Ernährung werben

Region. "Am Tag der gesunden Ernährung geben wir hier in Rheinland-Pfalz mit den Lebensmittelkarten für Tafeln den Startschuss ...

Theaterverein Thalia Buchholz spielt im Kaplan-Dasbach-Haus Horhausen

Horhausen. "Love and peace im Landratsamt" hießt die Komödie, die der Theaterverein Thalia Buchholz am Samstag, 11. März, ...

Jahresbericht 2016 der Jugendfeuerwehren im Kreis

Neuwied. Der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied zählt aktuell 206 Mitglieder in den neun Jugendfeuerwehren. In der Bambini-Feuerwehr ...

Kreis Neuwied stellt Abfallbilanz 2015 vor

Kreis Neuwied. "Auch 2015 kann sich die Abfallbilanz der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Neuwied sehen lassen. Bei ...

Trägerschaften in Pflegestützpunkten werden neu vergeben

Kreis Neuwied. Zu den insgesamt fünf Beratungsbezirken im Kreis Neuwied, gehören neben der Stadt Neuwied (Pflegestützpunkte ...

Werbung