Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Freiheit und Menschenrechte im Internet unbedingt achten

"Freiheit kann als höchstes Gut nur funktionieren, wenn Sicherheit gegeben ist", konstatierte Erwin Rüddel im Rahmen eines Projektes der Klasse 8b (I-Pad-Klasse) der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf. Im von Klassenleiterin Heike Fournier abgehaltenen Sozialkundeunterricht mit dem CDU-Abgeordneten standen ganz aktuell die Aspekte "Ohne Privatsphäre keine Menschenrechte" und "Ohne Sicherheit keine Freiheit" im Fokus.

Erwin Rüddel informierte in der Nelson-Mandela-Schule über Chancen und Gefahren des Internets. Foto: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel

Dierdorf. Jeder Mensch habe ein Recht auf Sicherheit. Nur wer sicher sei, könne in Freiheit leben. Deshalb sei es oberste Pflicht unseres Staates, die Menschen in Deutschland zu schützen und Sicherheit in Freiheit zu gewährleisten. "In unserem Staat werden Bürgerrechte sehr ernst genommen. Gleichzeitig hat der Staat aber auch Schutzpflichten für seine Bürger. In diesen Zeiten großer Herausforderungen tun wir alles dafür, dass unser Staat ein starker Staat ist", betonte Rüddel.

Durch das Internet habe sich die Welt komplett verändert. Krisen, Bedrohungen und Unsicherheit seien durch das Internet greifbar nah geworden. Persönlichkeitsrechte würden, zum Beispiel auch durch Fake News und Social Media, oft verletzt. "Es gilt immer wieder erneut abzuwägen, was man bereit und gewillt ist, von sich aus preiszugeben. Da ist genaue Überlegung und erhöhte Vorsicht geboten", mahnte der Abgeordnete und bekannte sich dazu, dass er selbst aktiv in Social Media unterwegs ist – aber immer mit einer gehörigen Portion Augenmaß.

Er verwies aber gleichzeitig auf Chancen durch das Internet, beispielsweise bei Ermittlungen von Polizei oder Strafverfolgungsbehörden. Hierzu sprach Rüddel den Einsatz und die Ausweitung der Nutzung von Videotechnik an. Die diene nicht nur der Verfolgung von Straftätern, sondern sie wirke insbesondere im Bereich der Alltagskriminalität präventiv und abschreckend. "Denn auf gestochen scharfe Bilder 'in flagranti' sind wenige Täter scharf", so Rüddel. Positive Auswirkungen bringe der Einsatz von Videotechnik in zahlreichen öffentlich zugänglichen Anlagen und Bereichen, wie Einkaufzentren, Veranstaltungshallen, Sportstätten oder Bahnhöfen.



"Mit dem Videoüberwachungs-Verbesserungsgesetz haben wir dafür die Möglichkeit geschaffen. Darüber hinaus wollen wir der Bundespolizei den Einsatz automatischer Kennzeichenlesesysteme ermöglichen, um besser nach gesuchten Fahrzeugen und Insassen fahnden zu können. Durch diese Technik wollen wir auch unsere Polizisten besser schützen. Deshalb schaffen wir die Voraussetzung zum Einsatz körpernah getragener Kameras, sogenannter Bodycams. Diese kleinen Geräte sind geeignet, Gewalt gegen Polizeibeamte einzudämmen und zugleich Straf- und Ordnungswidrigkeiten besser verfolgen zu können", sagte der Politiker.

Trotz der letzten Schulstunde an diesem Tag zeigten die Schülerinnen und Schüler bei dieser spannenden Thematik große Aufmerksamkeit und starkes Interesse. Auf einen vorbereiteten Fragenkatalog ging Rüddel in der verbleibenden Zeit detailliert ein. Dabei stellten die I-Pad-Klässler auch spezielle personenbezogene Fragen an ihren Gast aus dem Bundesparlament. So wollten sie unter anderem wissen, was ihn bewogen hat Politiker zu werden und was so spannend an Politik sei.

"Politik braucht Leute, die Ideen, Beharrlichkeit und Durchsetzungsvermögen haben. Es ist ganz wichtig, in einer Partei zu sein. Unsere Demokratie lebt von den Meinungsbildungsprozessen in den Parteien. So bedeutet Politik auch immer wieder Kompromisse zu machen und Verbündete zu finden. In der Politik lässt sich im Miteinander viel erreichen und gestalten", bekräftigte Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Tatverdächtige nach Rastplatz-Auseinandersetzung im Juni 2024 an der A 3 stellen sich der Polizei

Bad Honnef/A 3. Am 17. Juli 2024 ereignete sich auf dem Rastplatz "Logebachtal-West" an der Autobahn A3 ein Vorfall, bei ...

20 Verkehrsunfälle und mehr: Unruhiges Wochenende für die Polizei Neuwied

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (24. Januar) bis Samstag (25. Januar) ereigneten sich in Neuwied insgesamt zwanzig Verkehrsunfälle, ...

Kino für den guten Zweck: Benefiz-Filmabend in Neuwied für das Rhein-Wied Hospiz

Neuwied. Über 120 Kinobegeisterte folgten der Einladung vom Inner Wheel Clubs Neuwied Andernach zur Vorführung der französischen ...

Effektive Hausmittel gegen Kater - Tipps zur schnellen Linderung

Der wichtigste Tipp lautet: Trinken, trinken, trinken! Alkohol entzieht dem Körper Wasser und wichtige Mineralstoffe. Experten ...

Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Weitere Artikel


Machbarkeitsstudie barrierefreier Ausbau Bahnhof Leutesdorf

Leutesdorf. Auf gemeinsamen Wunsch des Landkreises Neuwied und der Ortsgemeinde Leutesdorf hatte der SPNV-Nord die Untersuchung ...

BHAG-Kreativworkshop für Jugendliche

Bad Honnef. Denn weltweit entstehen in Städten, in der Industrie und in der Landwirtschaft täglich Unmengen von Abwasser, ...

Süwag bietet Feuerwehren Vergünstigungen an

Neuwied. „Wir schätzen die oft ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehrleute sehr und möchten so unsere Anerkennung und unsere ...

B-Junioren der SV Ellingen stellen sich vor

Straßenhaus. Ziel der Trainerstäbe der B1 und B2-Jugend ist es, alle Jugendlichen fußballerisch besser zu machen und gleichzeitig ...

Raub in Bad Honnef - Kriminalpolizei stellt Bargeld sicher

Bad Honnef. Die vier Personen verbrachten mehrere Stunden gemeinsam in der Spielstätte und beschlossen gegen 5.30 Uhr, gemeinsam ...

PKW brennt auf A 3 bei Neustadt völlig aus

Neustadt. Beim Vorbeifahren an der Einsatzstelle auf der Gegenfahrbahn konnte im Bereich Wölsreeg ein brennender PKW auf ...

Werbung