Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Mit 1,49 Promille Schlangenlinien gefahren

Nach einem Hinweis durch einen Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei Neuwied am 4. März um 23.30 Uhr einen grauen VW Polo auf der Trierer Straße in 56566 Neuwied einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Hinweis war richtig, denn der Fahrzeugführer hatte 1,49 Promille Alkohol im Blut.

Symbolfoto

Neuwied. Der Fahrzeugführer sollte zuvor "falsch" auf der B 42 abgebogen und in der Folge in Schlangenlinien auf der B 256 in Richtung Altenkirchen gefahren sein. Darüber hinaus hatte der Fahrzeugführer die Nebelschlussleuchte eingeschaltet. Im Rahmen der Verkehrskontrolle konnten die Polizeibeamten beim Fahrzeugführer eine Atemalkoholkonzentration von 1,49 Promille feststellen.

Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine präventive Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel und anschließende Blutprobenentnahme im Krankenhaus schlossen sich an. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Diebstähle und Sachbeschädigungen am Wochenende in Neuwied

Die Polizeiinspektion Neuwied musste sich am Wochenende vom 3. bis 5. März mit einigen Diebstählen und ...

PKW brennt auf A 3 bei Neustadt völlig aus

Am Montagmorgen, dem 6. März wurden die Feuerwehren Neustadt und Etscheid zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand ...

Raub in Bad Honnef - Kriminalpolizei stellt Bargeld sicher

Ein 30-Jähriger und eine 24-Jährige befanden sich in der Nacht von Dienstag, den 28. Februar auf Mittwoch, ...

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück. Die städtische Beigeordnete Gabriele Zils gratulierte ...

Musik-Text-Kollage am 26. März auf Schloss Sayn

Das "Theater am Werk" (taw) arbeitet am Sonntag, 26. März, 17 Uhr, Goblinsaal auf Schloss Sayn das Lebensgefühl ...

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel ...

Werbung