Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Krankenhaus Dierdorf/Selters setzt auf "Azubi-Mobil"

Auf innovative Konzepte setzt das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters um einem drohenden Fachkräftemangel in den Pflegeberufen vorzubeugen. So steht den Auszubildenden in Dierdorf und Selters für Dienstfahrten neuerdings ein Smart als "Azubi-Mobil" zur Verfügung. Dieser kann beispielsweise für Fahrten zur Berufsschule eingesetzt werden. Durch die Kooperation des Krankenhauses Dierdorf/Selters mit dem St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg besuchen die Auszubildenden die Gesundheits- und Krankenpflegeschule St. Vincenz in Hadamar.

Von links: Die Auszubildenden Renee Ziessow, Moritz Joos, Alisa Brücker und Ute Gräf mit Pflegedirektorin Sabine Schmalebach (Zweite von rechts) freuen sich auf die Fahrt im Azubi-Mobil. Foto: Privat

Dierdorf/Selters. "Wir wissen, dass das für die Schüler eine weite Strecke ist. Wir haben deshalb das Azubi-Mobil angeschafft, um unsere Auszubildenden praktisch und handfest zu unterstützen. Alternativ bieten wir auch Möglichkeiten zur Unterbringung in der Nähe der Krankenpflegeschule oder bei Außeneinsätzen, wie dem Ausbildungsabschnitt in der Limburger Pädiatrie", so Geschäftsführer Thomas Schulz. Zum zeitgemäßen Konzept gehört auch, dass jeder Azubi zum Ausbildungsbeginn ein Tablet erhält.

Für das im Herbst 2017 beginnende Ausbildungsjahr sind die fünf Ausbildungsplätze zum Gesundheits- und Krankenpfleger und zur Gesundheits- und Krankenpflegerin bereits besetzt. In 2018 ist geplant, die Pflegeausbildung auszuweiten und sowohl im Frühjahr als auch im Herbst einen Ausbildungsbeginn anzubieten. "Uns ist eine solide Ausbildung mit Herz und Verstand wichtig. Für uns steht fest, gute Leistung wird belohnt. Wir garantieren unseren Auszubildenden die Übernahme, wenn die Abschlussnote mindestens gut (2,4) ist", betont die Pflegedirektorin Sabine Schmalebach.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall in Andernach: Kind auf Fahrrad von Pkw erfasst - Fahrer flüchtet

In Andernach kam es am Freitagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 11-jähriges Kind verletzt wurde. ...

Volt Rheinland-Pfalz präsentiert "Landesliste Live" in Koblenz

Am 29. November veranstaltet Volt Rheinland-Pfalz ein besonderes Wahlkampfformat in der Koblenzer Innenstadt. ...

Stadtwerke Neuwied verlängern Sponsoringvertrag mit Zoo bis 2028

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) setzen ihre Unterstützung für den Zoo Neuwied fort. Der neue Sponsoringvertrag ...

Neue Herausforderungen beim Bau des Schiffsanlegers in Neuwied

In Neuwied schreitet der Bau des neuen Schiffsanlegers voran, doch unerwartete Herausforderungen erfordern ...

Gegenstand aus fahrendem Auto geworfen - Zeugen gesucht

Auf der B 256 ereignete sich ein Vorfall, bei dem ein Gegenstand aus einem fahrenden Auto geworfen wurde. ...

Aktualisiert: Verkehrsunfall auf der B9 - Polizei sucht flüchtigen Fahrer

Am 21. November ereignete sich auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. ...

Weitere Artikel


Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück

Klara Landvogt blickt auf 90 bewegte Jahre zurück. Die städtische Beigeordnete Gabriele Zils gratulierte ...

B-Junioren der SV Ellingen stellen sich vor

In der Altersgruppe der 15/16-jährigen (B-Junioren) spielen die "Ellinger Jungs" in einer Jugendspielgemeinschaft ...

Freiheit und Menschenrechte im Internet unbedingt achten

"Freiheit kann als höchstes Gut nur funktionieren, wenn Sicherheit gegeben ist", konstatierte Erwin Rüddel ...

E-Jugend der JSG Melsbach gewinnt Sparkassen-Cup

Die E-Jugend der JSG Melsbach (Jugendspielgemeinschaft des SV Melsbach 1919 und des SV Rengsdorf 1926) ...

Panoramatafeln an der Iserbachschleife bei Rüscheid

Die Aussicht auf den Hunsrück wird verdeckt durch das kleine Wäldchen im Süden, ansonsten breitet sich ...

"Gelbe Karte" als Warnung für bevorstehenden Führerscheinentzug

Aggressions- und Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit, auch im Zusammenhang mit Großveranstaltungen oder ...

Werbung