Werbung

Nachricht vom 06.03.2017    

Klassische Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Für die Freunde der klassischen Musik gab es am 5. März einen Leckerbissen im "Alten Bahnhof" in Puderbach, denn der Projektgruppe Jugend, Kultur, Soziales war es gelungen, das Trio "Bandbreite" für ein Konzert nach Puderbach zu holen.

Fotos: AK

Puderbach. Die drei Künstler spielen die ausgewählten Stücke auf Instrumenten der jeweiligen Epoche, lockern das Programm aber auch gleichzeitig durch moderne Stücke auf. Dabei bringen sie den Zuschauern am praktischen Beispiel die Unterschiede zwischen dem historischen Virginal und dem Klavier oder der barocken und modernen Geige nahe. Alle drei beherrschen sowohl die häufig komplizierte Bedienung der "alten" Instrumente als auch die moderne Variante. Neben den Fakten wussten auch alle drei Künstler die eine oder andere Geschichte zu ihren Instrumenten.

Johannes Geffert (historisches Virginal und Klavier), Hendrike Steinebach (barocke und moderne Geige) und Ulrike Friedrich (Traversflöte und Böhmflöte) sind Musikpädagogen und vermitteln in ihren Konzerten dem Publikum die Botschaft, dass die sogenannte "ernste" Musik sich auch in der Vorstellung so anhört, wie sich wohl gackernde Hühner oder ein kleines weißes Eselchen für manchen Komponisten angehört haben. Und so ist die ernste Musik gar nicht immer so ernst, wie es von außen den Anschein hat.



Nach einer Zugabe, bei der das Trio seine Vielseitigkeit erneut unter Beweis stellte, ging das Publikum zufrieden nach Hause. AK


Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Kommentare zu: Klassische Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Großes Kabarett-Wochenende in Neuwied

Neuwied. Den Anfang macht am Freitag, 14. April Robert Griess, der schon dreimal in Neuwied zu Gast war. "Apocalypso Baby" ...

Große Veranstaltungsvielfalt auf Schloss Arenfels

Bad Hönningen. Es gibt richtig was zu erleben auf Schloss Arenfels. Gruselfreunde können beispielsweise an einem Gruseldinner ...

Wohlfühlatmosphäre bei den Kreuzgang-Konzerten mit CDH

Neuwied. Zu hören gibt es Songs unbekannter Künstler, alternativ unbekannte Songs bekannter Interpreten in einem perfekten ...

Bluesfreunde Neuwied freuen sich auf vierten Blues Summit

Neuwied. Am Samstag, dem 18. März, steht der vierte Summit auf dem Programm, der ab 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) erneut im Foodhotel ...

Geraldino und Daniel Dorfkind geben Kinderkonzert in Melsbach

Melsbach. Beim ersten Melsbacher Kinderkonzert am Sonntag, 23. April ist die Tour "Tag des Kinderliedes" im Bürgerhaus Melsbach, ...

Schlosstheater Neuwied präsentiert Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal

Neuwied. Krause hat einen höllischen Rosenkrieg mit seiner Lisbeth: hatte er doch wieder einmal den Hochzeitstag vergessen ...

Weitere Artikel


"Gelbe Karte" als Warnung für bevorstehenden Führerscheinentzug

Neuwied. So beteiligten sich seit Anfang März auch die Führerschein- und Polizeidienststellen in den Kreisen Altenkirchen ...

Panoramatafeln an der Iserbachschleife bei Rüscheid

Rüscheid. Bei der Heimatkunde wird der Wanderer unterstützt durch vier Panoramatafeln, die im Auftrag der Gemeinde Rüscheid ...

Rund 5,8 Millionen Euro Fördermittel im Landkreis Neuwied

Kreisgebiet. "Als Obere Wasserbehörde" hat die SGD Nord die wasserwirtschaftlichen Maßnahmen im Landkreis Neuwied fachlich ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Region. Tatsächlich wird laut Statistik jede vierte Lehre in Deutschland abgebrochen. Zunehmend bleiben Ausbildungsstellen ...

Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Region. Grundsätzlich, so wird in einem Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF, März 2011) klargestellt, dürfen Aufwendungen ...

An der Carmen-Sylva-Schule helfen Ipads beim Lernen

Neuwied-Niederbieber. Axel Karger vom Pädagogischen Landesinstitut, Helmut Schneider-Siebert und Karsten Rodigast vom Kreismedienzentrum ...

Werbung