Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

An der Carmen-Sylva-Schule helfen Ipads beim Lernen

Ipads gehören an der Carmen-Sylva-Realschule Plus in Niederbieber ab sofort zum Schulalltag. Im Rahmen eines Studientages machten sich alle Lehrkräfte fit im Umgang mit der modernen Technologie und entwarfen konkrete Einsatzszenarien für den Unterricht.

Fotos: Carmen-Sylva-Schule

Neuwied-Niederbieber. Axel Karger vom Pädagogischen Landesinstitut, Helmut Schneider-Siebert und Karsten Rodigast vom Kreismedienzentrum Neuwied und das "Medienkompetenz-macht-Schule"-Team der CSS hatten den Tag gemeinsam vorbereitet und durchgeführt. Insgesamt 49 Ipads stehen der Schule für den täglichen Gebrauch zur Verfügung. Über W-Lan, Apple-TV und Beamer sind die Geräte vernetzt.

Die Carmen-Sylva-Schule ist seit 2015 im Programm "Medienkompetenz macht Schule" dabei und hat sich den Einsatz moderner Medien zur Vermittlung von Unterrichtsinhalten zur Aufgabe gemacht. Künftig sollen die Ipads zur Internetrecherche, für Präsentationszwecke, aber auch über spezielle Apps aus den Fachbereichen zur Wissensvermittlung und zum Üben genutzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Das häusliche Arbeitszimmer und der Fiskus

Immer mehr Arbeitnehmer/innen arbeiten per Home-Office und haben ein häusliches Arbeitszimmer. Kein Wunder ...

Assistierte Ausbildung unterstützt Betriebe

Die Klagen der Betriebe sind nicht neu: Der personelle Aufwand für die Ausbildung werde zunehmend größer, ...

Klassische Musik im Alten Bahnhof Puderbach

Für die Freunde der klassischen Musik gab es am 5. März einen Leckerbissen im "Alten Bahnhof" in Puderbach, ...

SG Marienhausen siegt mit 7:0 in Staudt

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 5. März in Wirges gegen den SV ...

Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. ...

Erster Dreier für die SG Puderbach I in Rückrunde

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing die SG Puderbach den Gegner aus Steinefrenz/ Weroth in Puderbach. ...

Werbung