Werbung

Nachricht vom 05.03.2017    

Erster Dreier für die SG Puderbach I in Rückrunde

Zum ersten Heimspiel der Rückrunde empfing die SG Puderbach den Gegner aus Steinefrenz/ Weroth in Puderbach. SG Steinefrenz/ Weroth musste mit leeren Händen nach Hause fahren. Letztendlich ein verdienter und wichtiger Sieg für die SG Puderbach.

Fotos: AK

Puderbach. Die Heimmannschaft begann druckvoll und drängte den Tabellenfünften aus Steinefrenz in den ersten zehn Minuten weit in die eigene Hälfte zurück. Bereits in der zweiten Spielminute hätte der Gastgeber in Führung gehen können, als Dominic Zimmermann nach einem dicken Patzer des Torhüters, der unter einer Flanke hindurch segelte, auf einmal überraschend frei im Sechzehner stand, den Ball jedoch leider nicht im Tor unterbringen konnte. Nach einer druckvollen Anfangsphase machte sich ohne ersichtlichen Grund auf einmal Hektik breit und das Spiel im Mittelfeld wurde immer häufiger von Fehlpässen auf beiden Seiten unterbrochen. Wirkliche Torchancen gab es bis zur Halbzeitpause keine mehr, stattdessen häuften sich unnötige Fouls und Nickeligkeiten auf dem Platz, die dem Schiedsrichter einiges abverlangten.

Nach dem Seitenwechsel sah es zunächst so aus, als wären die Gäste in der Kabine ordentlich wachgerüttelt worden, denn sie begannen schwungvoll und die Defensivabteilung der Puderbacher musste ganz schön ackern. Als absolute Bank in der Viererkette erwies sich Sven Jannick Broszeit, der in seiner ersten Saison bei den Senioren schon häufiger große Spielübersicht bewiesen hat, jedoch heute die gegnerischen Stürmer zur Verzweiflung brachte, weil er immer und überall zur Stelle war, wo es brannte.

Nach einer Viertelstunde war das Dauerfeuer der Gäste vorbei und die Puderbacher übernahmen die Kontrolle wieder. Nach einem langen Pass aus dem Mittelfeld in der 65. Minute stieg Daniel Seuser höher als alle anderen und köpfte den Ball über den chancenlosen Torhüter hinweg in die lange Ecke zur verdienten, wenn auch ein wenig glücklichen 1:0-Führung.



In der Folge wurde das Spiel ruppiger und Schiedsrichter Niklas Dominik Zygan verteilte einige gelbe und auch eine gelb-rote Karte gegen die Gäste aus Steinefrenz, die angesichts des Rückstandes zunehmend unzufriedener wurden. Trotz der Überzahl konnten die Gastgeber das so erlösende zweite Tor nicht erzielen und so wurde es in der letzten Viertelstunde noch einmal spannend, weil es zum offenen Schlagabtausch der beiden Teams kam.

Letztlich blieb es bei einem verdienten 1:0-Sieg für die Puderbacher, die zwar nicht viel besser waren, doch im Chancenverhältnis das leichte Übergewicht hatten, das für den knappen Sieg reichte, durch den die Mannschaft den so wichtigen Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht verliert. AK

Für die SG Puderbach I spielten: Dennis Schumacher (Tor), Jan Erik Grunewald, Fabian Kaul, Sven Jannick Broszeit, Daniel Seuser, Dennis Bayer, Dominik Hartstang, Tim Vettelschoß, Fabio Licht, Dominik Schild, Dominic Zimmermann, Mergim Dobruna, Alex Hartstang, Florian Aller



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Misereor eröffnet die Fastenaktion 2017

Mit einem festlichen Gottesdienst ist im Trierer Dom die Fastenaktion 2017 von Misereor eröffnet worden. ...

SG Marienhausen siegt mit 7:0 in Staudt

Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau spielte am Sonntag, den 5. März in Wirges gegen den SV ...

An der Carmen-Sylva-Schule helfen Ipads beim Lernen

Ipads gehören an der Carmen-Sylva-Realschule Plus in Niederbieber ab sofort zum Schulalltag. Im Rahmen ...

110 Gäste beim 18. Heringsessen der SPD in Melsbach

Zum 18. Mal konnte der Vorsitzende des SPD Ortsvereins Melsbach, Johannes Emmerich, treue und neue Gäste ...

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am 4. März fand die gemeinsame Jahreshauptversammlung des Feuerwehrvereins und der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus ...

Tim Becker: "Bauchgespräche – Typen, Tiere, Illusionen"

In seinem abendfüllenden Soloprogramm zelebriert Tim Becker am 12. März, um 20 Uhr die Kunst des Bauchredens. ...

Werbung